INT
Petter Solberg: Aus Polo WRC wird Polo WRX
Petter Solberg hat heute seinen neuen Dienstwagen für die Rallycross-WM 2017 vorgestellt. Nachdem sich der Ex-Weltmeister mit Volkswagen Motorsport verbündete, wurde dort der erfolgreiche Polo WRC zu einer Rallycross-Rakete umgebaut.
20. März 2017
Loeb düpiert Konkurrenz im Peugeot 306 Maxi
Rekord-Weltmeister Sebastien Loeb schnappte sich Ehefrau Severine, einen Peugeot 306 Maxi und ließ die Konkurrenz bei der Rallye Haute Provence ziemlich alt aussehen.
19. März 2017
Baumschlager gewinnt Herzschlagfinale im Rebenland
Raimund Baumschlager heißt der Sieger der diesjährigen Rebenland-Rallye. In einem packenden Finale setzte sich der Skoda-Pilot zusammen mit Beifahrer Pirmin Winklhofer gegen seinen einzig verbliebenen WRC-Konkurrenten Gerwald Grössing durch.
18. März 2017
Neubauer raus – Umsturz bei der Rebenland-Rallye
Drei Prüfungen vor Schluss ist der führende Staatsmeister Hermann Neubauer ausgeschieden. Im Kampf um den Sieg trennen Gerwald Grössing und Raimund Baumschlager lediglich 1,6 Sekunden.
18. März 2017
Rebenland: Neubauer vorn – Aigner raus
Nach der ersten Etappe der Rebenland-Rallye liegt Staatsmeister Hermann Neubauer trotz technischer Probleme in Führung. Andreas Aigner schied auf der letzten Tagesprüfung nach einem Fahrfehler aus.
17. März 2017
Baumschlager: Jubiläumssaison auch im Polo WRC
Nun will er es also doch noch einmal wissen. Raimund Baumschlager hat offensichtlich seinen engen Terminkalender optimieren können und greift erneut in der Österreichischen Staatsmeisterschaft an. Gegen die WRC-Konkurrenz hat er ein wirksames Mittel gefunden.
17. März 2017
Armin Schwarz wechselt in ein neues Team
Mit der San Felipe 250 starten Armin Schwarz und das etablierte RPM Offroad Racing Team in ihre Zusammenarbeit. Auf dem Programm: Alle Rennen der SCORE-Meisterschaft und die Mexican NORRA 1000 in Mexiko.
15. März 2017
Asunmaa baut Führung aus
Mit dem Sieg bei der Tahko Ralli baut Teemu Asunmaa (Skoda Fabia R5) die Führung in der Finnischen Meisterschaft weiter aus.
15. März 2017
Suarez stimmt sich auf Schotter ein
Peugeot Rally Academy-Pilot José Antonio Suárez stimmt sich auf den bevorstehenden EM-Einsatz auf den Azoren bei der Rallye Tierras Altas de Lorca im Rahmen der Spanischen Schottermeisterschaft mit einem Sieg erfolgreich ein.
15. März 2017
Neues Rallye-Zeitalter in Südafrika
Neuausrichtung in Südafrika. Nach dem Rückzug der Werke und dem sinkenden Interesse wurde das Kapitel Super 2000-Kategorie nun endgültig geschlossen. Um den Titel kämpfen in diesem Jahr ausschließlich die Teilnehmer in ihren R2-Fahrzeugen.
15. März 2017
Paddon trifft in Sanremo auf Kalle Rovanperä
Hyundai-Werkspilot nutzt die Rallye Sanremo um sich auf den WM-Lauf auf Korsika vorzubereiten. Beim italienischen Klassiker will er sich nicht nur an seinen neuen Beifahrer Seb Marshall gewöhnen, sondern er trifft auch auf das finnische Wunderkind Kalle Rovanperä.
15. März 2017
Starke Konkurrenz für Marijan Griebel
Die Europameisterschaft will sich auch als Sprungbrett in die Weltmeisterschaft etablieren. In der neugeschaffenen U28-Junior-Wertung kämpft unter anderem Marijan Griebel um einen WRC-Start 2018. Doch die Konkurrenz ist stark.
14. März 2017
Zaldívar mit Auftakterfolg
Skoda-Pilot Gustavo Saba blieb beim Saisonauftakt in Paraguay punktlos, den Gesamtsieg sicherte sich der Markenkollege Miguel Zaldívar beim ersten gemeinsamen Einsatz mit Rubén García aus Argentinien.
8. März 2017
Drei WRC, 11 R5-Boliden und Nennrekord im Rebenland
Mit dem besten Nennergebnis ihrer noch jungen Geschichte lässt die Rebenland-Rallye, Auftakt der Österreichischen Staatsmeisterschaft, aufhorchen. Insgesamt 89 Teams gehen an den Start und die Spitze hat sich stark entwickelt.
7. März 2017
Italien öffnet Tür für Kalle Rovanperä
Auch in Italien können künftig ausländische Rallyefahrer, die jünger als 18 Jahre sind, bei Rallyes starten. Das kommt Kalle Rovanperä entgegen, der unter anderem seine Asphaltfähigkeiten verbessern möchte.
4. März 2017