Startseite » DRM » Seite 34

DRM

Wallenwein vor Saisonstart im Stress

Wallenwein vor Saisonstart im Stress

Nach einem Jahr Pause kehrt Mark Wallenwein in die Deutsche Rallye Meisterschaft zurück. Vor dem Saisonstart herrscht Hochbetrieb und Zeitmangel.

2. März 2014

Gassner jr: „Wieder um eine Trophäe kämpfen“

Gassner jr: „Wieder um eine Trophäe kämpfen“

Hermann Gassner jr. startet wieder in der Deutschen Rallye Meisterschaft und will erneut den Titel gewinnen.

28. Februar 2014

Frank Färber feiert DRM-Comeback

Frank Färber feiert DRM-Comeback

Nach sechs Jahren Pause kehrt Frank Färber wieder in die Deutsche Rallye Meisterschaft zurück. Zum Einsatz kommt ein Mitsubishi Evo9, mit dem bereits Andreas Aigner um Erfolge kämpfte.

24. Februar 2014

Vogelsberg: Neues und Willofs zum Auftakt

Vogelsberg: Neues und Willofs zum Auftakt

Als vierter Lauf gehört die Hessen Rallye Vogelsberg zum diesjährigen ADAC Rallye Masters. Nicht nur der Termin ist neu, auch bei den Strecken tat sich einiges.

21. Februar 2014

Dobberkau verzichtet auf DRM-Teilnahme

Dobberkau verzichtet auf DRM-Teilnahme

Olaf Dobberkau wird nicht an der Deutschen Rallye Meisterschaft 2014 teilnehmen. Stattdessen startet der Thüringer mit seinem Porsche 911 GT3 bei ausgesuchten Läufen und setzt beim Finale den Subaru Impreza WRC ein.

13. Februar 2014

Wikinger mit Power-Stage

Wikinger mit Power-Stage

Die Vorbereitungen zur Wikinger Rallye rund um das schleswigsche Süderbrarup laufen derzeit auf Hochtouren. Auf den anspruchsvollen Wertungsprüfungen in Angeln, dem hügeligen Land, treffen die Top-Piloten der deutschen und der dänischen Szene aufeinander.

12. Februar 2014

Mark Wallenwein kehrt in die DRM zurück

Mark Wallenwein kehrt in die DRM zurück

Ein Jahr Pause sind genug, Mark Wallenwein wird in diesem Jahr wieder in der Deutschen Rallye Meisterschaft antreten.

9. Februar 2014

Rallye Erzgebirge: Stollberg macht den Auftakt

Rallye Erzgebirge: Stollberg macht den Auftakt

Die Vorbereitungen für die 51. Rallye Erzgebirge laufen auf Hochtouren. Zum dritten Lauf des ADAC Rallye Masters werden 12 Wertungsprüfungen über rund 120 Kilometer geboten. Die Stadt Stollberg ist auch in diesem Jahr wieder das Herzstück der Rallye.

9. Februar 2014

Riebensahm übernimmt Berlandy-S2000

Riebensahm übernimmt Berlandy-S2000

Nachdem Georg Berlandy seinen Rückzug aus der Deutschen Rallye Meisterschaft bekannt gegeben hat, wird Dirk Riebensahm hinter dem Steuer des Peugeot 207 S2000 von Go!Racing Platz nehmen.

7. Februar 2014

Berlandy wird DRM-Titel nicht verteidigen

Berlandy wird DRM-Titel nicht verteidigen

Die Deutsche Rallye Meisterschaft wird in diesem Jahr ohne ihren aktuellen Titelträger auskommen müssen. Georg Berlandy verzichtet auf einen Einsatz.

22. Januar 2014

Wieder alles neu bei den Wikingern

Wieder alles neu bei den Wikingern

Traditionell wird bei der nördlichsten Rallye Deutschlands immer wieder eine neue Streckenführung angeboten. Auch im kommenden Jahr ist bei der 'Wikinger' alles anders.

24. Dezember 2013

Litermonte nutzt Teile der Saarland-Rallye

Litermonte nutzt Teile der Saarland-Rallye

Die Litermont Rallye ist im kommenden Jahr Teil des neuen ADAC Rallye Masters (ARM), in dem auch die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM) ausgetragen wird. Durch die Verschmelzung von Saarland- und Pfalz-Westrich-Rallye ergeben sich neue Möglichkeiten.

19. Dezember 2013

Renault bezuschusst nationale Einsätze im R1

Renault bezuschusst nationale Einsätze im R1

Auch im zweiten Jahr des Rallye-Markenpokals stehen sechs Veranstaltungen im Rahmen der Deutschen Rallye Meisterschaft auf dem Programm. Die Teams kämpfen um Preise in Höhe von 50.000 Euro. Darüber hinaus unterstützt Renault Einsätze bei nationalen Rallyes.

3. Dezember 2013

DRM wird in Rallye Masters eingegliedert

DRM wird in Rallye Masters eingegliedert

Im Rahmen der Motorshow Essen hat der ADAC als neuer Promoter der Deutschen Rallye Meisterschaft die Veranstalter über die künftigen Planungen informiert. Dabei wurden jedoch nicht alle offenen Punkte geklärt.

30. November 2013

Citroën-Trophy legt 2014 nach

Citroën-Trophy legt 2014 nach

Nach dem Premierenjahr der Citroën-DS3 R1-Trophy in Deutschland laufen die Planungen für die zweite Saison des französischen Markenpokals auf Hochtouren. Für 2014 wird neben der bereits bestehenden DS3 R1-Trophy zusätzlich eine DS3 R3-Trophy geben.

20. November 2013

Schotter-Lektion für Deutschland

Schotter-Lektion für Deutschland

Nur dritte Plätze für die besten deutschen Piloten bei den beiden Lausitz-Rallyes zeigen, dass Deutschland mehr Schotter braucht, um im internationalen Konzert mitspielen zu können.

17. Oktober 2013

Mysliwietz nimmt Abschied von der DRM

Mysliwietz nimmt Abschied von der DRM

Ohne den erhofften 2WD-Titel verließ Lars Mysliwietz die Lausitz, Austragungsort des letzten Laufs zur Deutschen Rallye Meisterschaft 2013. Künftig wird der Saarländer nicht mehr in der Topliga starten.

15. Oktober 2013

Sindermann gewinnt Vizetitel

Sindermann gewinnt Vizetitel

Ein großes Kämpferherz zeigten Erik Sindermann und Willi Wiegmann, die sich mit ihrem Renault Twingo R1 in den Lausitzer Tagebau wagten und dort das Duell um die Vizemeisterschaft ausfochten.

14. Oktober 2013

Berlandy ist neuer Deutscher Meister

Berlandy ist neuer Deutscher Meister

Georg Berlandy hat es geschafft. Beim Saisonfinale in der Lausitz hielt sich der Stromberger konsequent an seine Marschroute und holte den Titel. Mit dem Ausgang der Rallye hatte er jedoch nichts zu tun.

12. Oktober 2013

Entscheidung um Vizetitel

Entscheidung um Vizetitel

Bei der Lausitz-Rallye fällt am kommenden Wochenende nicht nur der Vorhang für die Deutsche Rallye Meisterschaft, sondern auch für die Premieren-Saison der Renault Twingo R1 Deutschland Trophy. Vor der einzigen Schotterrallye des Jahres steht Hendrik Raschke bereits als Meister fest. Zwei Teams kämpfen noch um den Vizetitel.

11. Oktober 2013

DRM-Saisonfinale ohne Spitzenreiter

DRM-Saisonfinale ohne Spitzenreiter

Das Duell um die Deutsche Meisterschaft wird in diesem Jahr nicht im direkten Vergleich auf der Piste entschieden. Tabellenführer Dirk Riebensahm verletzte sich bei einer Vorbereitungsrallye so schwer, dass er nicht am Finale teilnehmen kann.

9. Oktober 2013

Top-Starterfeld beim Lausitzer Schotterfest

Top-Starterfeld beim Lausitzer Schotterfest

Deutschlands Rallye-Elite gegen starke Gäste aus Skandinavien und dem Baltikum – so lautet das mit Spannung erwartete Duell bei der 15. ADMV Lausitz-Rallye, die am kommenden Wochenende rund um Boxberg ausgetragen wird. Insgesamt nehmen 92 Teams aus 14 Nationen das Schotter-Spektakel in den Tagebaugebieten der Oberlausitz in Angriff.

8. Oktober 2013

Berlandy lässt den Peugeot stehen

Berlandy lässt den Peugeot stehen

Das Finale zur Deutschen Rallye Meisterschaft findet auf den spektakulären Schotterpisten durch den Braunkohletagebau in der Lausitz statt. Für Georg Berlandy absolutes Neuland. Ebenso neu ist der Einsatzwagen - zum Finale setzt er nicht auf den bekannten Peugeot 207 S2000, sondern tritt im Mitsubishi Lancer Evo IX an.

4. Oktober 2013

Mylsiwietz will Lausitz-Budget stemmen

Mylsiwietz will Lausitz-Budget stemmen

Noch hat Lars Mysliwietz die Chancen auf den 2WD-Titel. Doch dafür muss er beim Saisonfinale in der Lausitz antreten. Eine Veranstaltung, um die der Citroën-Pilot aus Budgetgründen einen Bogen machen wollte. Jetzt wird noch einmal der Taschenrechner gezückt.

26. September 2013

Zurück Weiter

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.