DRM
„Hätten um Titel fahren können“
Mit einem lachenden und einem weinenden Augen beendete Sandro Wallenwein die Saison 2003. Ohne technische Defekte wäre sogar der Titel möglich gewesen.
31. Oktober 2003
Gassner: Der stille Meister
Er bleibt sich treu: Unauffällig, fast unscheinbar, nur mit seinem ruhigen Lächeln genießt Hermann Gaßner bei der 3-Städte-Rallye den Titel des Deutschen Rallye-Meisters.
28. Oktober 2003
Mysliwietz/Bastuck holen Rang 2
Trotz Probleme zu Beginn der Rallye, endete der Finallauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft für Lars Mysliwietz und Jörg Bastuck mit einem starken Ergebnis.
27. Oktober 2003
„Gibt mir Selbstvertrauen“
Beim Saisonfinale zur Deutschen Rallye-Meisterschaft siegten die Nordhessen Horst Rotter und Dieter Hawranke im Opel Corsa in der Super-1600-Wertung.
27. Oktober 2003
„Künftig ist mit uns zu rechnen“
Im kommenden Jahr dürfte es für Hermann Gassner schwerer werden. Denn auch Ronny Amm und René Tonn zeigen eine starke Leistung bei der 3-Städte-Rallye.
27. Oktober 2003
Olaf Dobberkau erneut stark
Mit seinem betagten Mitsubishi EVO 5 setzte sich Olaf Dobberkau am vergangenen Wochenende erneut in Szene und gewann die Gruppe-N.
27. Oktober 2003
„Was für ein Super-Gefühl!“
Die Deutsche Rallyemeisterschaft 2003 ist entschieden. Hermann Gassner feiert nach 1995 seinen zweiten Titel. Wir haben uns im Ziel umgehört.
25. Oktober 2003
Zeltner/Zeltner holen Titel
Zum vorletzten Saisonlauf trat der Mitropa Rallye Cup bei der ADAC 3-Städte-Rallye an.
25. Oktober 2003
Division V:Corazza bester Deutscher
Auch in der "kleinen" Division V mussten sich die Starter aus der DRM mit einer starken internationalen Konkurrenz auseinandersetzen.
25. Oktober 2003
Gassner ist neuer Meister
Er hat es geschafft: Mit einer soliden Leistung krönen Hermann Gassner und Co-Pilot Siggi Schrankl ihre Saison 2003 und fahren den Meistertitel ein.
25. Oktober 2003
WP16: Stohl fällt zurück
Dramatisches Finale: Nachdem Manfred Stohl durch einen technischen Defekt am Auto seines Widersachers die Führung übernehmen konnte, erwischte es ihn nun selber.
25. Oktober 2003
WP15: Dramatik vor dem Ende
Matthias Kahle ist auf der drittletzten Prüfung der diesjährigen DRM-Saison weit zurückgefallen. Es führt nun der Österreicher Manfred Stohl.
25. Oktober 2003
WP13: Kahle zieht davon
Matthias Kahle kommt langsam in Schwung: Mit zwei Bestzeiten in Folge baut er seinen Vorsprung auf Manfred Stohl weiter aus und liegt jetzt komfortabel in Führung.
25. Oktober 2003
WP11: „Ich will gewinnen…“
Matthias Kahle wehrt sich. Beim Saisonfinale der DRM 2003 rund um das bayerische Straubing hat der Skoda-Pilot erneut den Angriff von Manfred Stohl abwehren können.
25. Oktober 2003
WP9: Matthias Kahle kontert
So muss es sein: Matthias Kahle und Manfred Stohl liefern sich bei der 3-Städte-Rallye einen offenen Schlagabtausch. Jetzt konnte der Skoda-Pilot wieder vorfahren.
25. Oktober 2003
WP8: Stohl übernimmt Spitze
Die Taktik von Manfred Stohl ist aufgegangen. Am Morgen konnte der Österreicher die Führung in der Gesamtwertung von Matthias Kahle übernehmen.
25. Oktober 2003
WP7: Stohl macht weiter Druck
Es bleibt weiter spannend. Mit einer weiteren Bestzeit schiebt sich Manfred Stohl näher an Spitzenreiter Matthias Kahle heran. Hermann Gassner bleibt auf Titelkurs.
24. Oktober 2003
„Hoffe der Tag ist schnell vorbei“
Zwar führt Skoda-Pilot Matthias Kahle die Gesamtwertung weiter an, aber der Görlitzer kann der heutigen Etappe rund um Straubing wenig Gutes abgewinnen.
24. Oktober 2003
Röhrl besucht Junior-Team
Hohen Besuch bekam vor dem Start zur ADAC-3-Städte-Rallye das Deutsche Rallye-Junior-Team. Walter Röhrl machte seine Aufwartung und brachte auch gleich ein Gastgeschenk mit.
24. Oktober 2003
Invasion der Außerirdischen bei Skoda
Zum Saisonfinale haben sich die Mitglieder des Skoda-Werksteams ein sehr spezielles Outfit einfallen lassen...
24. Oktober 2003
WP2: Carsten Mohe out
Paukenschlag beim Auftakt der 3-Städte-Rallye. Carsten Mohe ist bereits auf der zweiten Wertungsprüfung nach einem Unfall ausgeschieden.
24. Oktober 2003
WP1: Kahle übernimmt Führung
Bei herrlichem Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen startete der Finallauf der DRM 2003. Besonders die Reifen können heute entscheidend sein.
24. Oktober 2003
DRM-Terminkalender 2004
Die DRM-Saison 2004 nimmt Konturen an. Am Rande des Saisonfinales wurden die ersten Planungen für den Terminkalender der kommenden Saison veröffentlicht.
24. Oktober 2003
Vaterfreuden im Servicepark
Aufgedreht und mit breitem Grinsen wird derzeit Peter Corazza im Service-Park gesichtet. Vor zwei Tagen vor wurde er Vater eines gesunden Jungen
24. Oktober 2003