Pirelli löst DMack in der Junior-WM ab
Pirelli engagiert sich wieder in der Rallye-Weltmeisterschaft und wird Ausrüster der Junior-WM, die mit Ford Fiesta R2 von M-Sport ausgetragen wird.
23. November 2017
Warum sich Toyota für Tänak und nicht für Ogier entschied
Ott Tänak wechselt von M-Sport zu Toyota. Dort hatte Teamchef Tommi Mäkinen durchaus Interesse an einer Verpflichtung von Sebastien Ogier, doch aus Japan kam offenbar eine klare Ansage.
23. November 2017
Dakar: Harter Brocken zum 40. Geburtstag
Fast 9.000 Kilometer stehen bei der 40. Ausgabe der Rallye Dakar auf dem Programm. Die Veranstalter versprechen eine besonders anspruchsvolle Streckenführung.
22. November 2017
VIDEO: Rallye Dakar 2018
Die Rallye Dakar eröffnet die Saison 2018 und hier gibt es einen Eindruck von dem, was uns Anfang Januar erwartet.
22. November 2017
FIA sucht einen neuen Rallye-Direktor
Die Rallye Australien war sein letzter Auftritt als FIA Rallye-Direktor. Jarmo Mahonen zieht sich aus dieser Position zurück. Jetzt beginnt die Suche nach einem geeigneten Nachfolger, der die wichtige Position ausfüllen kann.
22. November 2017
X-raid schickt neuen Mini-Buggy zur Dakar-Rallye
X-raid wagt bei der kommenden Rallye Dakar den Schritt in eine neue Ära und präsentiert den Mini John Cooper Works Buggy.
21. November 2017
Zitta: “Die ÖRM braucht eine Jänner-Rallye“
Mit der Jänner-Rallye kehrt 2018 ein gewichtiges Stück Motorsportgeschichte in die österreichische Rallye-Landschaft zurück. Alle Umstände, die zur Wiedergeburt geführt haben bzw. weitere Fakten erklärt Robert Zitta, Chef des RC Mühlviertel, im nachfolgenden Gespräch.
21. November 2017
Citroën: „Loeb wird nicht bei der Monte starten“
Diese Hoffnung der Fans wird sich leider nicht erfüllen. Sebastien Loeb muss wegen der Dakar auf einen Start bei der Rallye Monte Carlo verzichten.
21. November 2017
Entscheidungen in Portugal und der ERT
Bei der Rali Casinos do Algarve fiel nicht nur die Entscheidung im Rahmen der Portugiesischen Meisterschaft, denn auch die Titelträger der regionalen ERT-Wettbewerbe waren vor Ort und kämpften beim Finale um die Krone in der European Rally Trophy.
21. November 2017
Von Euro 6 ausgebremst: Subaru WRX STI auf Abschiedstournee
Der Subaru WRX STI biegt auf die Zielgerade ein: Die Sportlimousine mit großem Heckflügel, Boxermotor und dem für Subaru typischen Allradantrieb „Symmetrical AWD“ startet in ihr letztes Modelljahr.
20. November 2017
Quinn holt Titel in Australien
Spannend ging es zu beim Saisonfinale zur Australischen Rallye Meisterschaft. Nathan Quinn (Mitsubishi) reiste mit 30 Zählern Rückstand auf Molly Taylor (Subaru) zur Rally Australia und konnte letztendlich den Titelgewinn im Ziel feiern.
20. November 2017
DMSB über Gruppe-H-Verbot und Einführung des KFP
Dr. Gerd Ennser, DMSB-Präsidiumsmitglied und zuständig für den Automobilsport nimmt Stellung zum Ende der Gruppe-H, der Einführung des Kraftfahrzeugpass (KFP) und der nicht erteilten Genehmigung des Rallye-Supercups.
20. November 2017
Spannender Zweikampf zwischen Satorius und Löffelhardt
Bei bestem Spätherbstwetter fand mit der Rallye Saar Ost das Finale der Saarländischen ADAC Rallye Meisterschaft. Erneut bestimmte der packende Zweikampf zwischen Markus Löffelhardt / Sarah Pfaff im heckangetriebenen BMW M3 und Björn Satorius / Sina Lina Meter im allradgetriebenen Subaru Impreza WRX STI das Geschehen an der Spitze.
20. November 2017
VIDEO: Best of Rallye Australien
Die Highlights der Rallye Australien - Saisonfinale der Weltmeisterschaft 2017.
19. November 2017
Thierry Neuville gewinnt Rallye Australien
Hyundai-Pilot Thierry Neuville hat zusammen mit Beifahrer Nicolas Gilsoul die Rallye Australien gewonnen. Der Belgier sicherte sich damit den Vize-Titel. Jari-Matti Latvala flog im Finale von der Strecke.
19. November 2017
Riedemann will 2018 wieder um DRM-Titel kämpfen
Gut sieben Monate nach seinem schweren Unfall meldet sich Christian Riedemann zu Wort: Der 30-jährige Niedersachse will 2018 wieder in einem R5-Auto sitzen und um den DRM-Titel kämpfen.
18. November 2017
Die Jänner-Rallye ist startklar
Obwohl für nächste Woche eine Pressekonferenz angesagt ist, macht der Obmann des Rallye Club Mühlviertel, Robert Zitta eine Ausnahme und verrät vorab einige Eckdaten zum bevorstehenden Comeback der Jänner-Rallye.
18. November 2017
FIA will auf WRC Trophy verzichten
Erneut wird es Veränderungen in der Rallye-Weltmeisterschaft geben. Die FIA will die WRC Trophy nicht fortsetzen und Privatiers den Einsatz von World Rally Cars 2017 erlauben.
18. November 2017
VIDEO: Rallye Australien Tag 2
Führungswechsel in Australien. Andreas Mikkelsen fängt sich zwei Reifenschäden ein und ist raus. Thierry Neuville schlüpft nach vorn. Hier ein paar Eindrücke von der zweiten Etappe.
18. November 2017
Australien nach WP14: Mikkelsen patzt – Neuville vorn
Nachdem sich sein Hyundai-Teamkollege Andreas Mikkelsen zwei Reifenschäden einfing, steuert Thierry Neuville in Australien seinem nächsten Saisonsieg entgegen.
18. November 2017
DRM 2018 Kalender: Wartburg und Erze wieder dabei
Der ADAC hat den DRM-Kalender 2018 veröffentlicht. Es bleibt bei acht Läufen. Die Rallye Wartburg und die Rallye Erzgebirge kehren zurück. Nicht mehr dabei sind Hessen und Thüringen.
17. November 2017
VIDEO: Rallye Australien Tag 1
Hyundai-Pilot Andreas Mikkelsen spielt seine späte Startposition optimal aus. Hier sind die Eindrücke vom ersten Tag der Rallye Australien.
17. November 2017
Australien nach WP8: Mikkelsen klar vorn
Vorjahressieger Andreas Mikkelsen nutzt auf der ersten Etappe der Rallye Australien seine späte Startposition optimal aus und führt die Gesamtwertung deutlich an. Hinter ihm liefern sich gleich sechs Fahrer einen spannenden Kampf um die zweite Position.
17. November 2017
Sordo und Paddon müssen sich einen Hyundai teilen
Hyundai plant im kommenden Jahr nur drei Autos in der Rallye-Weltmeisterschaft einsetzen. Während Thierry Neuville und Neuzugang Andreas Mikkelsen gesetzt sind, müssen sich Hayden Paddon und Dani Sordo das dritte Fahrzeug teilen.
16. November 2017