Der nächste Solberg kommt!
Der Hallimasch-Pilz, der in einem riesigen Verbund kilometerweit die Waldböden Oregons bevölkert, ist der größte Organismus der Welt. Nur knapp dahinter folgt die Familie Solberg aus Norwegen, die 2017 das nächste heiße Eisen im Rallye-Feuer haben wird.
31. Dezember 2016
Henning Solberg knapp vor Mads Östberg
Bei der norwegischen Sprintveranstaltung Romjulsrally kann sich Henning Solberg (Mitsubishi) gegen Mads Östberg und Anders Gröndal (beide Ford) durchsetzen.
31. Dezember 2016
Hirvonen: Mit ein bisschen Glück zum Dakar-Sieg
Wie schon in der Rallye-WM steht Mikko Hirvonen auch bei der Dakar im Schatten von Sebastien Loeb. Dabei wurde der Finne im Januar als Vierter „Bester Rookie“. Jetzt peilt er den Sieg im verbesserten Mini an.
30. Dezember 2016
Sebastien Loeb fordert Verbesserungen
In Kürze beginnt für Sebastien Loeb das zweite Dakar-Abenteuer. Doch der Rekord-Weltmeister hat 2017 weitere Ziele. Unter anderem will er seine Ergebnisse in der Rallycross-WM verbessern. Dazu sind jedoch verschiedene Dinge notwendig.
29. Dezember 2016
Ilka Minor: Premiere für die Power-Frau
Ilka Minor hat bei 223 internationalen Rallyeeinsätzen wahrlich viel erlebt. Doch am 2. Januar beginnt für sie das wohl größte Abenteuer – als Copilotin von Martin Prokop gibt sie ihr Debüt bei der weltberühmten Rallye Dakar.
28. Dezember 2016
Mexiko verzichtet auf Monster-Prüfung
Es hatte sich angedeutet. Die Veranstalter der Rallye Mexiko werden im kommenden Jahr keine 80 Kilometer lange Prüfung mehr durchführen. Lange Wertungsabschnitte gibt es aber weiterhin genügend.
28. Dezember 2016
Dakar: Neue Regeln für Beifahrer
Peugeot startet als haushoher Favorit in die Rallye Dakar. Doch neue Spielregeln ermöglichen der Konkurrenz viele Möglichkeiten, um für Überraschungen zu sorgen.
28. Dezember 2016
Dakar: Die Lust am Untergang
In einer Woche ist es soweit. Von Paraguay bahnt sich der Dakar-Tross seinen Weg über Bolivien nach Argentinien. Die Fahrer erwartet eine Streckenführung, die es in sich hat.
26. Dezember 2016
M-Sport zeigt weiteren Ausblick auf 2017
Wie erwartet bringt Sebastien Ogier seinen persönlichen Sponsor Red Bull in die neue Ehe mit M-Sport ein. Der österreichische Brausegigant prägt die Beklebung des Ford Fiesta WRC mit der ‚Nummer1‘. Das Schwesterauto von Ott Tänak hat ein anderes Aussehen.
25. Dezember 2016
M-Sport und DMack übernehmen Junior-WM
Veränderung in der Junior-Weltmeisterschaft. Nach dem Rückzug von Citroën übernahm M-Sport die Rolle als Ausrüster des Markenpokals. Zusammen mit Reifenausrüster DMack bietet man neue Gewinne an.
24. Dezember 2016
Walter Röhrl startet bei der AvD-Histo-Monte
Die Starterliste der AvD-Histo-Monte (7.-11. Februar 2017) hält eine faustdicke Überraschung bereit: Walter Röhrl, eigentlich kein Fan des gleichmäßigen Autofahrens, nimmt an der viertägigen Winterrallye teil. Audi Tradition stellt ihm dafür einen neu aufgebauten Quattro A2 zur Verfügung.
23. Dezember 2016
Stötefalke steigt in den Adam R2 auf
Auf Niklas Stötefalke wartet eine neue sportliche Herausforderung: Mit dem Team Opel Buschmann pilotiert der 26-Jährige in 2017 einen Opel Adam R2 in der Deutschen Rallye Meisterschaft.
23. Dezember 2016
Polo WRC 2017: Volkswagen ging auf Nummer sicher
Hyundai, Ford, Toyota, Citroën: Alle neuen World Rally Cars sind mittlerweile vorgestellt worden. Volkswagen hält den Polo WRC 2017 weiterhin unter Verschluss, aber eine große Überraschung darf man vom Auto nicht erwarten. Die Aerodynamik fiel weniger spektakulär aus, als zunächst erwartet.
22. Dezember 2016
Arctic-Rallye: Grönholm hilft Mandel und Zenz
René Mandel und Tom Hanle wollen bei der Arctic-Rallye Erfahrungen auf Schnee und Eis sammeln. Neben Mentor Armin Schwarz steht ihnen kein Geringerer als Ex-Weltmeister Marcus Grönholm zur Seite.
22. Dezember 2016
WRC 2017: Die Karten liegen auf dem Tisch
Citroën hat als letztes Team sein neues World Rally Car für die Saison 2017 vorgestellt. Beim Blick auf die technische Daten gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen den Herstellern, aber auch überraschende Unterschiede.
22. Dezember 2016
Citroën C3 WRC – Technische Daten
Citroën greift mit dem C3 WRC wieder in der Weltmeisterschaft an. Das sind die technischen Daten des Hoffnungsträgers.
22. Dezember 2016
Citroën-Teamchef Yves Matton stapelt tief
Nach einem kurzen Intermezzo auf der Rennstrecke entschied Citroën, mit dem neuen C3 in die Rallye-Weltmeisterschaft zurückzukehren. Dort soll zügig an die Erfolge der Vergangenheit angeknüpft werden, auch wenn es Teamchef Yves Matton nicht zugeben will.
21. Dezember 2016
Citroen präsentiert den C3 WRC
Einen Monat bevor die Rallye Weltmeisterschaft mit der Rallye Monte Carlo startet, enthüllte Citroën Racing in Abu Dhabi den neuen C3 WRC.
21. Dezember 2016
Toyota-Junioren bekommen mehr WM-Einsätze
Toyota zündet die nächste Stufe im Entwicklungsprogramm der beiden japanischen Nachwuchstalente. Takamoto Katsuta und Hiroki Arai werden 2017 insgesamt 14 Rallyes bestreiten, darunter fünf WM-Läufe.
21. Dezember 2016
Nennliste Rallye Monte Carlo ist angewachsen
Auch die letzte Aktualisierung der Nennliste der Rallye Monte Carlo enthält einige Überraschungen.
20. Dezember 2016
Mikkelsen und das verlorene Jahr
Andreas Mikkelsen muss eine Ehrenrunde drehen. Durch die späte Verkündung des Volkswagen-Ausstiegs verpasste der Norweger den Wechsel in ein neues Werksteam und muss vorerst in der WRC2 angreifen.
20. Dezember 2016
FIA bestätigt Hersteller für Rallye-WM 2017
Wie erwartet, haben sich vier Hersteller für die Rallye-Weltmeisterschaft 2017 eingeschrieben. Zum ersten Mal seit vier Jahren findet diese ohne Volkswagen statt.
19. Dezember 2016
Warum sich Mäkinen für Latvala entschied
Jari-Matti Latvala bekam bei Toyota den Vorzug vor Andreas Mikkelsen. Teamchef Tommi Mäkinen hatte dafür einen einfachen Grund.
18. Dezember 2016
Toyoda: „Toyota ‚hasst‘ es zu verlieren“
Toyota-Chef Akio Toyoda führte sein Unternehmen in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Zusammen mit Tommi Mäkinen will man die alte Erfolgsserie fortsetzen. An Zuversicht und Einsatzwillen fehlt es beim Konzernlenker nicht.
17. Dezember 2016