Plangi mit Saaremaa-Erfolg
Eine Chance auf den Sieg hatte Egon Kaur (Mitsubishi) beim Saisonfinale in Estland wegen eines Stempelfehlers nicht, den Sieg holte Siim Plangi (Mitsubishi) vor Miko-Ove Niinemäe (Skoda) und Rainer Aus (Mitsubishi).
10. Oktober 2016
Cuoq holt achten Schottertitel
Mit dem neunten Sieg bei der Rallye Terre des Cardabelles sichert sich Jean-Marie Cuoq (Citroën) den achten Titel in der Französischen Schottermeisterschaft.
10. Oktober 2016
Titelentscheidung offen
Bei der Rallye de Tierra Norte de Extremadura gewinnt Álexander Villanueva (Citroën). Die Titelentscheidung zwischen Villanueva und Jorge del Cid (Mitsubishi) wird beim Finale in Málaga fallen.
10. Oktober 2016
Wilson über WRC 2017: „Neuer Standard in Sachen Sicherheit“
Die neuen World Rally Cars legen nicht nur bei Optik und Leistung zu, auch in Sachen Sicherheit floß eine Menge Gehirnschmalz in die Fahrzeuge.
10. Oktober 2016
Thiry und Lauer siegen beim Finale
Das Finale der diesjährigen Citroën Racing Trophy fand im Rahmen der Rallye Luxemburg rund um Hosingen statt. Bruno Thiry und Johny Blom fuhren im DS 3 R3 einen souveränen Start/Ziel-Sieg ein, während Armin Holz und Frank Nowotny mit Platz drei die Meisterschaft feierten. In der Division R1 errangen Manuel Lauer und Lucien Müller ihren ersten Sieg.
9. Oktober 2016
Kremer will erneut die WRC2-Elite ärgern
Hoch motiviert und mit einem guten Gefühl reist Armin Kremer zum kommenden Rallye-WM-Lauf nach Spanien. Kein Wunder, denn der Mix aus Asphalt- und Schotterprüfungen lag ihm bereits im letzten Jahr.
9. Oktober 2016
Riedemann mit Rückenwind zum DRM-Finale
Besser hätte die Rallye Luxemburg für Christian Riedemann nicht laufen können: Er gewann nicht nur die Gesamtwertung mit einem deutlichen Vorsprung, sondern konnte auch alle Wertungsprüfungen für sich entscheiden. Das gibt Rückenwind für das spannende DRM-Finale.
9. Oktober 2016
VIDEO: Citroen DS3-Rettung
Während der Rallye Luxemburg fängt der Citroen DS3 von Torben Nebel plötzlich Feuer. Doch das Auto kann gerettet werden, vor allem durch das Eingreifen von Mike Souvigne und Tom Engel, die zuvor an Ort und Stelle ausgefallen waren.
9. Oktober 2016
Rallylegend nach Unfall abgebrochen
Die diesjährige Rallylegend wurde von einem tragischen Unglück überschattet. Auf der Prüfung „San Marino 1“ kam ein Renault Clio auf nasser Fahrbahn von der Strecke ab und erfasste einige Zuschauer. Dabei kam ein Mensch ums Leben, ein halbes Dutzend weitere wurden verletzt.
9. Oktober 2016
Griebel bei R5-Premiere auf Platz zwei
Starkes Debüt von Marijan Griebel in der ersten Liga der Rallye-Europameisterschaft: Auf Zypern kam der Pfälzer auf den zweiten Platz hinter Alexey Lukyanuk. Und sackte nebenbei noch ein nettes Preisgeld ein.
9. Oktober 2016
VIDEO: Best of Rallylegend
Trotz des schlechten Wetters zog es erneut zigtausende Fans nach San Marino und die Fahrer lieferten auf den regennassen Strecken die erhoffte Show ab.
9. Oktober 2016
VIDEO: Klausner-Show Rallylegend
Christof Klausner weiß, wie man die Rallyefans in San Marino unterhält.
9. Oktober 2016
Griebel auf Platz zwei hinter Lukyanuk
Marijan Griebel setzt seinen R5-Lernprozess fort - und liegt auf einem starken zweiten Platz hinter Spitzenreiter Alexey Lukyanuk! Das Duell mit Junior-Kollege Nikolay Gryazin war schneller vorbei als gedacht.
8. Oktober 2016
Der intensivste Service des Jahres
Die Rallye Spanien bildet auf 19 Wertungsprüfungen und 321,08 Kilometern gegen die Uhr eine Besonderheit in der Rallye-WM – sie ist der einzige WM-Lauf, der sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt ausgetragen wird. Für die Mechaniker eine besondere Herausforderung.
8. Oktober 2016
Griebel mit starkem Start auf Zypern
Auf Podiumskurs: Marijan Griebel sorgt bei seinem ersten Auftritt im R5 für Aufsehen und liegt nach dem Auftakt der Zypern-Rallye auf Platz drei hinter Alexey Lukyanuk und Nicolay Gryazin. Ganz ohne Lehrgeld kommt Griebel aber nicht davon.
7. Oktober 2016
Wales: Kein WRC für Elfyn Evans frei?
Der Wechsel auf die neuen World Rally Cars sorgt für einen Mangel an verfügbaren Modellen der aktuellen Generation. Im Moment hofft Elfyn Evans, dass bei der Rallye Spanien alles gut geht, damit er wie geplant im Ford Fiesta WRC die Wales Rallye Großbritannien bestreiten kann.
7. Oktober 2016
Transchaco Rally fordert Opfer
Alle R5-Fahrzeuge kolabierten bei der Transchaco Rally, dem Paraguayischen Saisonhighlight. Am robustesten erwiesen sich die Mitsubishi-Allradler, den Sieg holte Victor Galeano.
7. Oktober 2016
Titel für Humar und Sebalj
Bei der Croatia Rally fiel die Titelentscheidung in der Kroatischen Meisterschaft zugunsten von Juraj Šebalj (Mitsubishi). Aleks Humar (Renault) hingegen sicherte sich den Titel in der Slowenischen Meisterschaft.
7. Oktober 2016
Opel: Die fünf Kandidaten für das Werks-Cockpit
Im Rahmen der 3-Städte-Rallye findet auch die abschließende Fahrersichtung im ADAC Opel Rallye Cup statt. Fünf Kandidaten kämpfen um den Einstieg ins Werksteam.
7. Oktober 2016
Rallye Croatia: Deutsche Starter von „brutalen Bedingungen“ beeindruckt
Autobreite Cuts, Dreck in jeder Kurve, Felsbrocken auf der Strecke: Die deutschen Teilnehmer erlebten bei der Rallye Croatia, dass der Begriff Asphaltrallye mancherorts eher relativ zu betrachten ist. Für Manuel Kößler (Subaru Impreza R4) und Raffael Sulzinger (Ford Fiesta R2) waren die 185-WP-Kilometer eine lehrreiche Erfahrung.
6. Oktober 2016
VIDEO: Ford Fiesta WRC 2017
M-Sport stieg es spät in die Entwicklung des nächsten World Rally Cars ein, doch der neue Ford Fiesta macht schon jetzt einen hervorragenden Eindruck.
5. Oktober 2016
DMSB Rallye Cup und Citroën-Trophy-Finale
Der DMSB Rallye Cup erlebt am Wochenende mit der Rallye Melsungen den einzigen Lauf, der sowohl für die Nord- als auch für die Südregion zählt. Außerdem finden die Potzberg-Rallye in der Pfalz sowie die Rallye Letzebuerg, letzter Lauf für die Citroen Racing Trophy, statt.
5. Oktober 2016
Thierry Neuville bleibt 2017 und 2018 bei Hyundai
Nach Citroën hat nun auch Hyundai die letzten Unklarheiten beseitigt und Thierry Neuville als Fahrer bestätigt. Der Belgier unterzeichnete einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag.
5. Oktober 2016
WM 2017: Citroën setzt auf Meeke, Breen und Lefebvre
Kris Meeke, Craig Breen und Stephane Lefebvre. Das ist die Mannschaft mit der Citroën ab 2017 in der Rallye-Weltmeisterschaft wieder um Titel kämpfen will.
5. Oktober 2016