Zeltner gewinnt Ostsee-Rallye
Im spannenden Finale der Ostsee-Rallye behält Ruben Zeltner die Nerven und schlussendlich die Oberhand. Zusammen mit Ehefrau Petra kann er seinen einzigen Konkurrenten Mark Wallenwein auf den zweiten Rang verweisen.
5. September 2015
Spannendes Finale an der Ostsee
Die Ostsee-Rallye erlebt einen spannenden Showdown zwischen Ruben Zeltner und Mark Wallenwein. Auf der vorletzten Schleife tauschten die beiden Spitzenreiter zwar ihre Plätze, liegen aber weiterhin dicht zusammen.
5. September 2015
Australien: „Von Natur aus wild“
Nicht nur die weite Anreise ist einzigartig in der Weltmeisterschaft. Auch die Charakteristik der Rallye Australien fordert das Können der Piloten. Dennoch steht der WM-Lauf in ‚Down Under’ bei allen hoch im Kurs.
5. September 2015
Wallenwein knapp vor Zeltner
Trotz des Regenwetters kann sich Mark Wallenwein im allradgetriebenen Skoda Fabia R5 nicht von Porsche-Pilot Ruben Zeltner absetzen. Beide liegen nach der ersten Schleife nur wenige Sekunde voneinander getrennt an der Spitze der Ostsee-Rallye.
5. September 2015
Grönholm: „Definitiv der richtige Weg“
Durch einen modifizierten Polo R WRC der aktuellen Generation bekam Marcus Grönholm einen Vorgeschmack auf das neue technische Reglement, welches ab 2017 in der Rallye-Weltmeisterschaft gilt. Der Finne ist nach den Testfahrten vor allem von einer Sache begeistert.
5. September 2015
Baumschlager vorn – Koch auf Platz 4
Die erste Etappe der Rallye Liezen ist absolviert und es führt – wie könnte es anders sein – Raimund Baumschlager. Maximilian Koch kann sich bei seiner S2000-Premiere auf dem vierten Platz behaupten.
4. September 2015
Tragödie in Frankreich
Schock in Frankreich. Auf der zweiten Prüfung der Rallye Mont-Blanc kam Citroën-Pilot Frédéric Comte ums Leben. Seine Beifahrerin Angélique Comte wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht.
4. September 2015
Lietz zündet Porsche 911 GT3
Die bevorstehende Einführung des RGT-Reglements in Österreich sorgt bei Porsche-Werksfahrer Richard Lietz für erhöhte Betriebsamkeit. Er schickt seinen Bruder Philipp bei der Rallye Liezen mit einem 911 GT3 als Vorwagen ins Rennen.
4. September 2015
Scheider probiert sich im Rallycross
DTM-Pilot Timo Scheider wechselt ins Rallycross-Lager. Der Audi-Pilot startet beim WM-Lauf in Barcelona mit einem Audi S3 von Münnich Motorsport.
4. September 2015
Volkswagen will den Sack zu machen
Nach dem Sieg beim Heimspiel liegen für Volkswagen in Australien drei WM-Titel auf dem Silbertablett bereit.
4. September 2015
Meeke und das Prinzip Hoffnung
Kris Meeke hat nicht mehr viele Möglichkeiten, um sich für den Verbleibt im Citroën-Werkscockpit zu empfehlen. In Australien bringt ihm jedoch die schwache Ausbeute aus den letzten Rallyes einen Vorteil.
4. September 2015
Siege von Kaur und Plangi
Bei der Tallinna Ralli in Estland gewinnt Egon Kaur (Mitsubishi). In der Fahrerwertung liegt jedoch weiterhin Siim Plangi (Mitsubishi) vorn, der in Lettland den Sieg bei der Rallijs Kurzeme holte.
4. September 2015
Higgins mit 13. US-Sieg in Folge
Der Brite David Higgins (Subaru) ist in der Rally America National Championship nicht zu stoppen und feiert den 13. Gesamtsieg in Folge. Teamkollege Travis Pastrana wird Zweiter.
4. September 2015
TMG bleibt weiter am WRC-Ball
Nach der Ernennung von Tommi Mäkinen als Teamchef bleiben die Verhältnisse im Toyota-WRC-Programm weiterhin unübersichtlich. Die Toyota Motorsport GmbH setzt die Testarbeit mit ihrem Yaris-Prototypen unvermindert fort.
3. September 2015
Spannung vor dem SRM-Finale
Das Saisonfinale der Saarländischen Rallye Meisterschaft (SRM) findet Mitte September bei der Rallye Kohle & Stahl statt. Der aktuelle Spitzenreiter Stefan Petto muss sich dabei gegen Titelverteidiger Rainer Noller zur Wehr setzen.
3. September 2015
Mega-Programm am Wochenende
Ein volles Programm erwartet die deutschen Rallye-Fans am ersten September-Wochenende mit dem Masters-Lauf an der Ostsee, der Rallye 70 in Mittelhessen und den Sprint-Klassikern in Calw und Grünhain.
3. September 2015
Kenianer Chatthe holt Afrika-Titel
Mit den Siegen bei der Rwanda Mountain Gorilla Rally und der Pearl of Africa Uganda Rally sichert sich der Kenianer Jaspreet Chatte (Mitsubishi) den Titel in der African Rally Championship (ARC).
2. September 2015
CODASUR-Titel für Dominguez
Mit dem Sieg bei der Rally Santa Cruz in Bolivien kann Diego Dominguez (Ford) den CODASUR-Titel erfolgreich verteidigen. Hauptrivale Gustavo Saba (Skoda) schied einmal mehr vorzeitig aus.
2. September 2015
Die ersten Entscheidungen sind gefallen
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erleben.“ Diese leichte Abwandlung eines alten Volksliedes lässt sich ganz sicher auch auf das Bergrennen Oberhallau anwenden.
2. September 2015
Wallenwein: „Müssen gewinnen“
Für Mark Wallenwein ist die Ausgangslage vor dem nächsten DRM-Lauf an der Ostsee klar. Will er in der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden, muss er gewinnen und Vorjahressieger Ruben Zeltner besiegen.
2. September 2015
Citroën-Trophy: Vorzeitige Titelentscheidung?
Spannung vor der Ostsee-Rallye: In der Citroën Racing Trophy sind sowohl bei den leistungsstarken R3-Fahrzeugen, als auch in der seriennahen R1-Wertung ist eine vorzeitige Titelentscheidung möglich.
2. September 2015
Deutscher Doppelsieg mit Schrecksekunde
Während sich Paolo Andreucci den neunten Titel in Italien sicherte, dominierten zwei deutsche Teams die Mitropa-Cup-Wertung bei der Rallye del Friuli Venezia Giulia. Dabei kamen sich Manuel Kößler (Subaru) und Hermann Gaßner (Mitsubishi) auf der Strecke einmal gefährlich nahe.
2. September 2015
Kubica: Rallye-Leidenschaft ungebrochen
Es ist eine schwierige Saison für Robert Kubica. Daran hat sich auch in Deutschland nichts geändert. Aber der Pole hat seine Freude am Rallyefahren nicht verloren. „Wenn mich dieser Sport nicht so begeistern würde, wäre ich nicht hier“, unterstreicht Kubica.
2. September 2015
Neunter Titel für Andreucci
Bei der 51. Ausgabe der Rally del Friuli Venezia Giulia fiel die vorzeitige Titelentscheidung in der Italienischen Meisterschaft zugunsten von Paolo Andreucci und Anna Andreussi (Peugeot).
1. September 2015