Highlights Rallye Deutschland 2014

Highlights Rallye Deutschland 2014

Die Rallye Deutschland endete mit einem Doppelsieg für Hyundai. Hier gibt es die Highlights des Wochenendes.

25. August 2014

Tannert: Hattrick und Tabellenführung

Tannert: Hattrick und Tabellenführung

Julius Tannert und Beifahrerin Jennifer Thielen agieren derzeit im ADAC Opel Rallye Cup in überragender Form. In Trier feierten sie ihren dritten Triumph in Folge und übernahmen die Tabellenführung.

24. August 2014

Latvala: „Das passiert mir nie wieder“

Latvala: „Das passiert mir nie wieder“

Sichtlich geknickt kehrte Jari-Matti Latvala nach seinem Ausfall in den Servicepark zurück. Auf ihn ruhten die Hoffnungen von Volkswagen, doch der Finne konnte sie dieses Mal nicht erfüllen. Eine nachträgliche Änderung im Aufschrieb führte zum Unfall.

24. August 2014

Neuville gewinnt Rallye Deutschland

Neuville gewinnt Rallye Deutschland

Riesiger Jubel im Hyundai-Service. Thierry Neuville und Dani Sordo feiern einen Doppelsieg. Für Volkswagen endet das Heimspiel mit einer bitteren Niederlage.

24. August 2014

Latvala und Meeke raus – Hyundai-Doppelspitze

Latvala und Meeke raus – Hyundai-Doppelspitze

Dramatische Wendung am Sonntagmorgen. Erst wirft Jari-Matti Latvala sein Auto in die Weinberge, dann touchiert Kris Meeke eine Mauer und beschädigt die Aufhängung. Plötzlich ist ein Doppelsieg für Hyundai möglich.

24. August 2014

Latvala draußen!

Latvala draußen!

Spitzenreiter Jari-Matti Latvala fliegt auf der ersten Sonntags-WP von der Strecke. Dadurch übernimmt Kris Meeke die Führung der Rallye Deutschland.

24. August 2014

Ogier: „Der Abflug war heftig“

Ogier: „Der Abflug war heftig“

Gestern rodelte er einen Weinberg hinab, heute krachte Weltmeister Sebastien Ogier mit voller Wucht in eine Leitplanke. Die Rallye Deutschland ist für den VW-Piloten vorzeitig zu Ende.

23. August 2014

Latvala setzt sich ab – Duell um Rang zwei

Latvala setzt sich ab – Duell um Rang zwei

Jari-Matti Latvala setzt eine Reihe von Bestzeiten und fährt seinem ersten WM-Sieg auf Asphalt entgegen. Kris Meeke verteidigt Rang zwei vor Thierry Neuville. Nur Bryan Bouffier strandet auf der Panzerplatte.

23. August 2014

Regen bremst Spitzenfahrer

Regen bremst Spitzenfahrer

Wie erwartet öffnen sich die Schleusen und machen Peterberg zu einer schwierigen Angelegenheit. Aber die Fahrer gehen alle vom Gas und kommen fast ohne Probleme durch.

23. August 2014

Nachtschicht bei Hyundai

Nachtschicht bei Hyundai

Knapp 18 Stunden am Stück haben die Mechaniker am Hyundai i20 #7 gearbeitet, damit Thierry Neuville nach dem Abflug im Shakedown überhaupt ein Auto hatte. Für diese Meisterleistung zollten die Volkswagen-Mechaniker ihren Kollegen Respekt – als Neuville das Auto startete, gab es Applaus.

23. August 2014

Latvala baut Führung aus – Neuville auf drei

Latvala baut Führung aus – Neuville auf drei

Jari-Matti Latvala gewinnt die Monster-Prüfung auf der Panzerplatte. Thierry Neuville zieht an Andreas Mikkelsen und Dani Sordo vorbei und liegt nun auf Podiumskurs.

23. August 2014

Zweiter Abflug von Ogier

Zweiter Abflug von Ogier

Doppeltes Déjà-Vu: Sébastien Ogier fliegt auch am zweiten Tag von der Strecke. Die WP "Peterberg" muss abgebrochen werden. Die erste Tages-Bestzeit ging an Robert Kubica.

23. August 2014

Tannert gewinnt spannenden Cup-Lauf

Tannert gewinnt spannenden Cup-Lauf

Julius Tannert und Jennifer Thielen haben ihren zweiten Saisonsieg im ADAC Opel Rallye Cup gefeiert.

23. August 2014

Ogier fliegt raus – Latvala vorn

Ogier fliegt raus – Latvala vorn

Führungswechsel am Ende der ersten Deutschland-Etappe. Sebastien Ogier strandet nach einem Fahrfehler in den Mosel-Weinbergen. Jari-Matti Latvala übernimmt kampflos die Spitzenposition.

22. August 2014

Bewährungsprobe für Wetterfrösche

Bewährungsprobe für Wetterfrösche

Die korrekte Regenvorhersage kann über Sieg oder Niederlage entscheiden. Vor allem die Rallye Deutschland stellt in jedem Jahr die Fachleute auf die Probe.

22. August 2014

VW-Duell um Führung

VW-Duell um Führung

Die Anfangsphase der Rallye Deutschland wird vom Spitzenduell zwischen Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala bestimmt. Nur 1,8 Sekunden trennen die beiden VW-Teamkollegen. Die Konkurrenz liegt bereits deutlich zurück.

22. August 2014

DMSB: Porsche GTs unter Beobachtung

DMSB: Porsche GTs unter Beobachtung

Die Erfolgsserie von Ruben Zeltner begeistert seine Fans, auf der anderen Seite mahnen die Konkurrenten, dass man den bärenstarken Porsches Einhalt gebieten soll. Beim DMSB kündigt man noch schärfere Kontrollen an.

22. August 2014

Meeke: „Mit Spaß gegen die Stoppuhr“

Meeke: „Mit Spaß gegen die Stoppuhr“

In Finnland ging seine Taktik voll auf und das soll sich in Deutschland fortsetzen. Kris Meeke ist auf dem besten Weg, sein Werkscockpit bei Citroën zu verteidigen. Sein Erfolgsgeheimnis ist simpel.

22. August 2014

Pipo: Hyundai löst M-Sport ab

Pipo: Hyundai löst M-Sport ab

Fliegender Wechsel bei der französischen Motorenschmiede Pipo Moteurs. M-Sport entwickelt künftig den Turbo-Vierzylinder auf eigene Faust, dafür nutzt Hyundai die frei gewordene Kapazität.

22. August 2014

R-GT darf in Deutschland starten

R-GT darf in Deutschland starten

Nach einer intensiven Untersuchung erteilten die FIA-Kommissare am Donnerstagmorgen ihren Segen: Richard Tuthill darf mit seinem Porsche 997 GT3 an der Rallye Deutschland teilnehmen. Allerdings kostete ihn die Erlaubnis viel Motorleistung.

22. August 2014

Neuville-Überschlag im Shakedown

Neuville-Überschlag im Shakedown

Im Aufwärmtraining fliegt Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC von der Strecke, kann aber am Freitag an den Start gehen. Den Shakedown gewinnt Jari-Matti Latvala.

21. August 2014

Wiegand: Classic statt WRC

Wiegand: Classic statt WRC

In Trier findet die Rallye Deutschland statt, doch die deutsche Nachwuchshoffnung Sepp Wiegand ist nicht dabei. Der Skoda-Pilot tritt am Wochenende bei einer Classic-Rallye an.

21. August 2014

Startverbot für Craig Breen

Startverbot für Craig Breen

Craig Breen muss die Heimreise antreten. Die Offiziellen untersagten ihm den Start bei der Rallye Deutschland. Schuld daran ist eine finnische Sprungkuppe.

21. August 2014

Die denkwürdige ‚Deutschland‘ 2004

Die denkwürdige ‚Deutschland‘ 2004

Der WM-Lauf in Deutschland 2004 blieb als Ereignis mit vielen Dramen in Erinnerung. Sebastien Loeb gewann zum dritten Mal hintereinander in Trier, geriet aber unter immensen Druck durch den Ford-Piloten Francois Duval. Dazu trugen auch die katastrophalen Wetterbedingungen bei, denen unter anderem einige der Top-Fahrer zum Opfer fielen. Traurige Bilanz: Fünf Werksfahrer beendeten das Wochenende im Krankenhaus.

20. August 2014

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.