Opel-Sieg durch Michael Rausch
Der Hesse Michael Rausch und seine Copilotin Jenny Schonk aus dem Saarland überraschen die fränkische Konkurrenz und holen in Scheßlitz den Gesamtsieg.
17. September 2013
Vorletzter DRM-Lauf: Matchball für Riebensahm
Mit der Saarland Rallye geht die DRM in die entscheidende Phase. Auf den Wertungsprüfungen rund um das Rallye-Zentrum in Dillingen wird der sechste von sieben Saisonläufen ausgetragen.
17. September 2013
Ketomäki wiederholt Schmiedeberg-Sieg
Der Finne Jukka Ketomäki und die einheimische Beifahrerin Kerstin Munkwitz gewinnen im Gruppe-N-Mitsubishi erneut die Rallye 200 rund um die Kurstadt Bad Schmiedeberg.
16. September 2013
Toyota Motorsport testet Weltmotor
Noch gibt es kein grünes Licht aus der Konzernzentrale in Japan, aber die Toyota Motorsport GmbH (TMG) bereitet sich dennoch auf einen möglichen Einstieg in die Rallye-Weltmeisterschaft vor. Ab Frühjahr 2014 dreht ein Yaris-Testträger seine Runden mit dem neuen Weltmotor.
16. September 2013
Wieder kein Glück für Petter Solberg
Kurz vor dem Saisonende ging es noch einmal drunter und drüber im Finale der besten Sechs. Einzig Tabellenführer und Titelverteidiger Timur Timerzianov behielt die Nerven und ließ im vorletzten Rennen nichts mehr anbrennen. Für Petter Solberg endete die Reise nach Österreich mit einer Enttäuschung.
16. September 2013
Citroën-Team verändert sein Gesicht
Bis Ende Oktober will sich Citroën-Teamchef Yves Matton in der Fahrerfrage entschieden haben. Geht es nach dem Belgier, dann fällt die Entscheidung aber schon deutlich früher. Klar ist: Das Team wird ein neues Gesicht bekommen.
16. September 2013
VIDEO: Reparatur DS3 WRC Kris Meeke
Kris Meeke überschlägt sich am zweiten Tag der Rallye Australien mehrfach. Seinem Citroen-Team gelingt der Wiederaufbau des Autos. Hier das Video.
16. September 2013
Noller gewinnt Jubiläumsrallye
Zur 25. „ADAC Rallye Kohle & Stahl“ rollten mehr als 140 Fahrzeuge über die Startrampe in Wolfersweiler. Rainer Noller wiederholte seinen Vorjahreserfolg und gewann vor den Mitsubishi-Markenkollegen Dirk Riebensahm und Jörg Broschart. Marijan Griebel wechselte erstmals auf den Citroen DS3 R3T und verpasste nur knapp das Podium.
16. September 2013
Kajetanowicz sorgt für ersten R5-Sieg in der EM
Ford-Pilot Kajetan Kajetanowicz kann die Rallye Polen für sich entscheiden und sorgt für den ersten R5-Sieg in der Europameisterschaft. Jan Kopecky wurde Dritter und machte einen großen Schritt in Richtung Titel.
15. September 2013
Ogiers deutliche Ansage an Loeb
19 Prüfungen gewonnen, maximale Punktausbeute erreicht und dem WM-Titel zum Greifen nah gekommen - Sebastien Ogier feierte in Australien ihren sechsten Saisonsieg und schickt eine klare Botschaft an Sebastien Loeb, auf den er beim kommenden WM-Lauf trifft.
15. September 2013
Ogier siegt, holt aber nicht den Titel
Dramatisches Finale in Australien. Weil sich Mikko Hirvonen auf der Power Stage einen Platten einfängt, erobert Thierry Neuville noch den zweiten Platz und verhindert den vorzeitigen Titelgewinn von Sebastien Ogier.
15. September 2013
Schwerer Rückschlag für Kubica
Die Hoffnungen von Robert Kubica auf einen Podiumsplatz bei seinem EM-Heimspiel haben einen kräftigen Dämpfer bekommen. Der Pole riss sich auf der letzten Tagesprüfung das rechte Vorderrad seines Citroën DS3 RRC ab.
14. September 2013
Jänner-Rallye eröffnet erneut EM-Saison
Erneut wird die Jänner-Rallye im österreichischen Mühlviertel Schauplatz des EM-Auftakts sein. Lettland sorgt anschließend für die Fortsetzung des erhofften Wintermärchen.
14. September 2013
Richtung WM-Titel: Ogier stürmt davon
Sebastien Ogier steht unmittelbar vor dem Gewinn der Rallye-Weltmeisterschaft. In Australien bauten sie vor dem Sonntag und ihrem womöglich großen Tag mit dem Polo R WRC dank sechs von sechs möglichen Prüfungsbestzeiten die Führung im Klassement aus.
14. September 2013
Meeke: „Kein tolles Gefühl im Moment“
Für Kris Meeke endete die heutige Etappe der Rallye Australien nach einem Überschlag vorzeitig. Er verspielte dadurch nicht einen Podiumsplatz, sondern auch möglicherweise auch die Chance, im kommenden Jahr Teil des Citroën-Werksteams zu sein.
14. September 2013
Kris Meeke nach Überschlag draußen
Sébastien Ogier ist erneut der absolut schnellste Mann im Feld und auf dem Weg zu seinem ersten WM-Titel. Mikko Hirvonen und Thierry Neuville belegen weiter Rang zwei und drei. Neuer Vierter ist Jari-Matti Latvala – denn Kris Meeke kam von der Straße ab.
14. September 2013
Kubica meldet sich mit Bestzeit zurück
Der Trainingsunfall ist abgehakt, Robert Kubica setzt im heutigen Qualifying der Rallye Polen die Bestzeit. Heftige Regenfälle sorgen für Behinderungen im Training und beeinträchtigen den Zeitplan.
13. September 2013
Bernhard: „Ich möchte dieses Jahr gewinnen!“
Timo Bernhard startet zusammen mit seinem Beifahrer Michael Kölbach bei der diesjährigen Saarland Rallye. Angestrebt wird der erste Gesamtsieg, 30 Jahre nach dem letzten Porsche-Erfolg durch Manfred Hero.
13. September 2013
Moser: „Deutschland ist der schwierigste Markt“
Schon im ersten Jahr bei der Rallye-Weltmeisterschaft ist Volkswagen auf Titelkurs. Stefan Moser ist Leiter Marketing und Kommunikation bei Volkswagen Motorsport und erklärt im Gespräch warum es schwer fällt, den Sport in die breite Öffentlichkeit zu tragen.
13. September 2013
Perfekter Tag für Ogier
Mit sechs von sechs Bestzeiten setzt sich Sébastien Ogier vom Rest des Feldes ab. Rang zwei und drei belegen Mikko Hirvonen und Kris Meeke. Hinter Thierry Neuville klettert Jari-Matti Latvala auf fünf.
13. September 2013
Ogier vor Meeke
Mit einem WP-Hattrick setzt sich Sébastien Ogier in Australien an die Spitze. Rang zwei und drei belegen Kris Meeke und Mikko Hirvonen. Dahinter klafft bereits eine kleine Lücke. Jari-Matti Latvala zahlt die Rechnung für das verpatzte Qualifying.
13. September 2013
Meeke: „Alles hängt von meinem Ergebnis ab“
Auf Kris Meeke lastet an diesem Wochenende ein besonderer Druck. Auf der einen Seite muss er die Citroën-Verantwortlichen von seinem Talent überzeugen, auf der anderen darf ihm kein Fehler unterlaufen, der Konkurrent Volkswagen in die Hände spielen könnte.
12. September 2013
EM-Finale Deutschland
Das Finale der Rallycross-EM steht vor der Tür – am 21. und 22. September werden die Meister des Jahres 2013 auf dem Estering gesucht und auch gefunden. Mittendrin statt nur dabei ist Ex-Weltmeister Petter Solberg.
12. September 2013
Nach Streit: Einigung in Australien
Wegen der zu erwartenden Staubentwicklung lenkte der Veranstalter im Streit mit den Aktiven ein und vergrößerte den Startabstand zwischen den P1 und P2-Fahrern von zwei auf drei Minuten.
12. September 2013