Hirvonen gewinnt Qualifying
1:0 für Mikko Hirvonen: Der Finne ist im Qualifying schneller als Sébastien Ogier. Der zweite Finne ist allerdings erst auf Platz fünf zu finden, Neuville und Novikov landen noch vor Latvala. Dani Sordo muss einen Dämpfer einstecken: Er ist langsamer als Kris Meeke.
31. Juli 2013
Ford startet bei der Dakar
Mit zwei in Südafrika aufgebauten Ranger wird sich das Team Ford Racing der Dakar 2014 stellen.
31. Juli 2013
Deutschland-Nennliste ohne Duval
Enttäuschung bei den Fans von Francois Duval. Der Belgier wird nicht an der Rallye Deutschland teilnehmen. Die Nennliste verspricht dennoch jede Menge Spannung.
31. Juli 2013
11. Rallylegend nimmt Form an
Auch die Rallylegend nimmt sich dem Thema „40 Jahre Rallye-WM“ an. Der Histo-Knaller wird im Herbst wieder zigtausende Fans aus ganz Europa nach San Marino locken.
30. Juli 2013
Zwei Ex-Champions geben sich die Ehre
Tommi Mäkinen und Marcus Grönholm werden Teil der diesjährigen Rallye Finnland sein, allerdings in ganz unterschiedlichen Funktionen und zum Leidwesen ihrer Fans nicht aktiv am WM-Lauf teilnehmen.
30. Juli 2013
Ogier erstmals im WRC auf Ouninpohja
Er ist keine Finne und gilt trotzdem als der Topfavorit für die Rallye Finnland. WM-Spitzenreiter Sebastien Ogier reist mit breiter Brust zur "Formel 1 im Wald" und erlebt dort eine besondere Premiere.
30. Juli 2013
Streckenvorstellung Rallye Deutschland
Der Countdown läuft. In vier Wochen beginnt die Rallye Deutschland. Erstmals startet der WM-Lauf in Köln. Für Besucher steht die Zuschauerkarte mit allen Wertungsprüfungen zum Download bereit.
30. Juli 2013
Köhler in der Holledau vor Reindl
Bei der ersten Rallye Südliche Holledau liefern sich Fritz Köhler und Rudi Reindl einen Kampf auf Biegen und Brechen, den der Schwabe bei Gluthitze knapp zu seinen Gunsten entscheidet.
30. Juli 2013
Latvala: „Manchmal braucht es 105%“
Die diesjährige Rallye Finnland führt über insgesamt 23 Wertungsprüfungen mit einer Distanz von 332,14 Kilometern. Vor allem Jari-Matti Latvala ist bis in die Haarspitzen motiviert.
29. Juli 2013
VW: Motor mit hoher Qualität
Die Beobachter sind sich einig: Der 1,6-Liter Turbo des Polo R WRC setzt Maßstäbe. Dr. Donatus Wichelhaus, Leiter der Motorenentwicklung bei Volkswagen Motorsport, nimmt die Anerkennung gerne an.
29. Juli 2013
Barum: Wiegand im Werks-Skoda
Sepp Wiegand und Co Frank Christian starten bei der Heimrallye von Skoda erstmals im Werksteam des tschechischen Autobauers. Die „Barum Czech Rally Zlín“ beginnt direkt in der Woche nach dem Einsatz der beiden Hoffnungsträger bei der Rallye Deutschland.
29. Juli 2013
VW bereit für Finnland
Mit ausgedehnten Testfahrten haben sich Volkswagen-Werkspiloten Jari-Matti Latvala, Sebastien Ogier und Andreas Mikkelsen auf die Rallye Finnland vorbereitet.
29. Juli 2013
Pruchniewicz schafft Main-Kinzig-Sieg
Als Norbert Moufangs C-Kadett in Führung liegend streikt, holen Georg Pruchniewicz und Patrick Helfrich bei der 8. DMV-Kumho-Main-Kinzig-Rallye den Gesamtsiegerpokal in den Odenwald.
29. Juli 2013
Solberg bleibt im Rallycross
Auch wenn es für ihn in dieser Saison noch nicht rund läuft, will Petter Solberg dem Rallycross auch im nächsten Jahr treu bleiben und widersprach der Meldung, dass er an einem WM-Comeback arbeite.
28. Juli 2013
Die Vulkan-Eifel bebte erneut
Das Eifel Rallye Festivals hatte alles, was Fans und Fahrer zu einem gelungenen Happening brauchen. Über 160 historische Rallye-Fahrzeuge aus fünf Jahrzehnten, anspruchsvolle Wertungsprüfungen im Herzen der Vulkaneifel, eine bemerkenswerte Kulisse begeisterter Fans und VIP-Fahrer, die gefühlt drei Tage ununterbrochen Autogramme schrieben.
28. Juli 2013
Walter Röhrl stellt klar …
Vergleiche zwischen der heutigen Zeit und der Vergangenheit sind schwierig bis gänzlich unmöglich. Entsprechend hitzig geht es zur Sache, wenn ehemalige Weltmeister über die Leistung der heutigen Champions urteilen. Walter Röhrl versucht nun zu glätten.
28. Juli 2013
VIDEO: Eifel Rallye Festival
Das Eifel-Rallye-Festival 2013 hat gehalten, was die Veranstalter im Vorfeld versprochen hatten. Hier gibt es ein paar bewegte Bilder.
28. Juli 2013
Riedemann peilt Finnland-Podium an
Nach dem Sieg in der Citroën Top Driver auf Sardinien geht es für Christian Riedemann und Co-Pilotin Lara Vanneste am kommenden Wochenende zur Rallye Finnland. Dort soll es erneut satte Punkte geben.
28. Juli 2013
Ingrassia kann in Finnland starten
Julien Ingrassia kann bei der Rallye Finnland starten. Der Co-Pilot des WM-Führenden Sébastien Ogier musste sich Ende Juni einer Operation an der Schulter unterziehen, nachdem er sich bei einer Trainingstour mit dem Mountainbike am Schlüsselbein verletzt hatte.
28. Juli 2013
Kopecky gewinnt Sibiu
Nach dem Ausfall von Bryan Bouffier kann niemand mehr mit Jan Kopecky mithalten. Der Tscheche sichert sich in Rumänien mit über drei Minuten Vorsprung den vierten Saisonsieg und baut seinen Vorsprung in der EM-Wertung weiter aus.
27. Juli 2013
„Sisu“ ist gefragt
Wagemut und Wahnsinn liegen manchmal ganz dicht beieinander. Die Rallye Finnland ist hierfür ein gutes Beispiel. Denn bei kaum einem anderen WM-Lauf sind die weltbesten Lenkradartisten so schnell unterwegs – und fliegen mit ihren Allradlern so weit. Der Rekord für den größten Sprung liegt bei 57 Metern.
27. Juli 2013
Kopecky führt Sibiu-Rallye an
Jan Kopecky ist auf dem besten Weg, einen weiteren Sieg in der Europameisterschaft einzufahren. Der Skoda-Pilot führt die Sibiu-Rallye nach der ersten Etappe an. Seine Gegner strauchelten durch technische Gebrechen.
27. Juli 2013
Baumholder ist gesichert
Die Liegenschaften der Bundeswehr dürfen ab sofort auch im Osten Deutschlands für Motorsport-Veranstaltungen genutzt werden. Damit einhergehend wird die Nutzung für entsprechende Events im gesamten Bundesgebiet begrenzt, dies u.a. mit dem Ziel, den gesteigerten Umweltauflagen gerecht zu werden.
26. Juli 2013
Wiegand startet in Eisenach
Um sich auf den deutschen WM-Lauf vorzubereiten, wird Sepp Wiegand an der Rallye Wartburg teilnehmen. Der Skoda-Junior trifft dabei auf viele starke Gegner, die im Kampf um den Gesamtsieg ein Wörtchen mitreden wollen.
26. Juli 2013