Poldi im Polo R WRC
Lukas Podolksi ist der Einladung von Volkswagen gefolgt und nahm während der Testfahrten auf Sardinien neben Jari-Matti Latvala Platz. Für den Fußballstar war es nicht die erste WRC-Erfahrung.
8. Juni 2013
Spanischer Mix
Asphalt und Schotter, Tag und Nacht: An der Costa Daurada stehen 15 Wertungsprüfungen auf dem Programm. Zum Abschluss der Rallye Spanien gibt es einen Schotter-Tag, für den die Fahrer ihre Startplätze wählen dürfen. Gestartet wird erneut in Barcelona.
7. Juni 2013
Skoda zündet den Turbo
Skoda macht Druck. Anfanh Juni drehte zum ersten Mal ein Fabia mit Turbo seine Runden. Die Tschechen bestätigen: Die Entwicklung für die nächste Fahrzeuggeneration hat begonnen.
7. Juni 2013
VIDEO: Peugeot 208 T16
Peugeot setzt die Entwicklungsarbeit am neuen 208 T16 R5 unvermindert fort. Hier gibt es die neuesten Eindrücke vom S2000-Nachfolger.
7. Juni 2013
Griechen kämpfen gegen Rauswurf
Die Rallye-Weltmeister will sich künftig weltweit aufstellen. Um für die gewünschten Läufe in Brasilien oder China Platz zu schaffen, müssen jedoch zwei Veranstaltungen in Europa weichen. Griechenland ist angezählt, doch so schnell will man dort nicht aufgeben.
7. Juni 2013
Vierter Masters-Sieg für Gaßner?
Wird die vierte Runde zum ADAC Rallye Masters bei der 43. Rallye Stemweder zu einem erneuten Solo für Hermann Gaßner? Der vierfache Deutsche Rallye-Meister und Masters-Sieger von 2006 gewann im Mitsubishi Lancer die bisherigen drei Läufe und liegt in der Masters-Tabelle klar in Front.
7. Juni 2013
Delecour nach Sieg disqualifiziert
In den Prüfungen der rumänischen Delta Rally rund um Tulcei erwies sich Francois Delecour als Schnellster. Doch dann wurde der Franzose disqualifiziert und Gergely Szabo zum Sieger erklärt.
6. Juni 2013
Habig vor Gemmell und Kuun
Seit der Saison 2008 konnte Jan Habig (Ford) keinen Südafrikanischen Lauf mehr gewinnen. Bei der Gauteng Rally klappte es endlich, dahinter folgten Johnny Gemmell (Toyota) und Enzo Kuun (Volkswagen).
6. Juni 2013
Homologations-Krise
Nach dem nachträglichen Wertungsausschluss bei der Akropolis-Rallye gibt M-Sport Entwarnung. Die falschen Krümmer stammten aus einer einzigen Lieferung, daher seien nicht alle R2-Kunden betroffen.
6. Juni 2013
Über 100 Teams beim Grönegau-Doppel
Mit berechtigtem Stolz melden die Veranstalter der Grönegau-Rallye ein volles Haus: 140 Teams, darunter zahlreiche Niederländer, starten am Samstag in Melle zur sechsten Auflage, die mit einer Reihe von Neuheiten aufwartet.
6. Juni 2013
Skoda testet Turbo-Prototyp
Skoda zieht nach. Der tschechische S2000-Klassenprimus stattete den Fabia erstmals mit einem 1,6-Liter-Turbomotor aus. Hat sich Skoda kurzfristig für den Bau eines eigenen Regional Rally Cars (RRC) entschieden?
6. Juni 2013
82 Starter bei Hombachtal-Rallye
82 Teilnehmern nehmen am 15. Juni an der Hombachtal-Rallye teil. Die Veranstaltung ist erneut vom Dachverband NAVC zum 3. Lauf der Deutschen Amateur Rallye Meisterschaft benannt worden und dementsprechend ist das Starterfeld wieder aus überregionalen Teilnehmern gut besetzt.
5. Juni 2013
Evans bricht Bourne-Rekord
Bei der Scouts Rally holte Honda-Pilot Eli Evans den neunten Gesamtsieg in Folge in der Australischen Meisterschaft und brach somit den bislang bestehenden Rekord von Possum Bourne.
5. Juni 2013
Korhonen siegt auch auf Asphalt
Die Finnen Jukka Korhonen und Marko Salminen wiederholen den Erfolg beim Saisonauftakt und können auch die auf Asphalt ausgetragene Jim Clark Rally zu ihren Gunsten entscheiden.
5. Juni 2013
Neuer Octavia RS schafft 248
In 6,8 Sekunden von null auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 248 km/h – mit diesen Werten wartet der neue 220 PS starke Skoda Octavia RS auf.
5. Juni 2013
„Rallye ist einzigartig“
Die Rallye-WM soll sich den Medien anpassen um mehr Reichweite zu genieren. Bei FIA und Promoter rauchen seit Wochen die Köpfe, wie man dieses Unterfangen erfolgreich meistert, ohne die Seele des Sports verkaufen zu müssen.
5. Juni 2013
VW bietet Vettel den Polo an
Wenn der gemeinsame Sponsor seinen Segen erteilt, dann ist der Platztausch zwischen Formel1- und Rallyefahrern eine gern gemachte PR-Aktion. Im Falle von Sebastian Vettel dürften alle Ampeln auf grün stehen.
5. Juni 2013
„Rallye soll Rallye bleiben! Aber…“
Citroën-Teamchef Yves Matton warnt bei der Umgestaltung der Rallye-Weltmeisterschaft vor zu extremen Ideen und fordert, dass der Sport mit seiner Philosophie erhalten bleibt.
4. Juni 2013
Erster Sieg für Bob de Jong
Bei der 49. Ausgabe der ELE Rally feiert Bob de Jong, der Sohn des zweifachen Champions Bert de Jong, seinen ersten Sieg in der Niederländischen Meisterschaft.
4. Juni 2013
Vallejo holt Porsche-Sieg
Bei der Rallye Rias Baixas können sich die Porscher-Brüder Vallejo gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mini-Pilot Luiz Monzón wird Sechster, der weiterhin die Meisterschaftsführung in Spanien behauptet.
4. Juni 2013
Grzyb knapp vor Melichárek
Der Pole Grzegorz Grzyb gewinnt zwar den Slowakischen Meisterschaftslauf Rally Tríbe?, doch in der Fahrerwertung kann Jaroslav Melichárek dank eines Tagessieges aufschliessen.
4. Juni 2013
Šebalj gewinnt in Zagreb
Bei der heimischen Zagreb Delta Rally kann Juraj Šebalj im heimischen Championat auf Daniel Šaškin und sich nach der serbischen Beogradski Fam Reli erneut den Sieg in der FIA CEZ Trophy holen.
4. Juni 2013
Block siegt vor Sterckx
Bei der Susquehannock Trail Performance Rally holt Ken Block (Ford) den Gesamtsieg vor dem Belgier David Steckx und dem Meisterschaftsführenden David Higgins (beide Subaru).
4. Juni 2013
Kahle peilt Podest-Hattrick an
Gleiche Vorzeichen für alle: Die Rallye Krkonose hat ein neues Gesicht bekommen und führt 2013 über komplett neue Prüfungen. Matthias Kahle und Christian Doerr wollen ihre Erfolgsgeschichte bei der Asphaltrallye im Riesengebirge dennoch fortsetzen und im Skoda Octavia WRC vorn mitmischen.
4. Juni 2013