Sepp Wiegand im Race Touareg
Planänderung bei Sepp Wiegand. Der Youngster wird bei den Powerdays Europe nicht mit dem Polo R WRC antreten, sondern mit dem Race Touareg. Flankiert wird er von Mark Wallenwein im Skoda Fabia S2000.
30. April 2013
Spannung vor zweiter Cup-Runde
Rund um Sulingen, südlich von Bremen, tragen die 24 Teams des ADAC Opel Rallye Cup ihren zweiten Wertungslauf aus. Nach dem vielversprechenden Auftakt mit Eis und Schnee im Erzgebirge geht es nun zur ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land.
30. April 2013
Vorschau Rallye Argentinien
Appetit auf Fleisch und purer Motorsport-Enthusiasmus: Mit diesen beiden Schlagwörtern ließe sich stark verkürzt das Gastgeberland des fünften WM-Laufs skizzieren. Denn neben einem erstaunlich großen Hunger auf Steaks und Co. – mit 56 Kilogramm übertrifft der jährliche Fleischkonsum jenen der Deutschen um Faktor vier – ist Argentinien vor allem für seine heißblütigen Fans bekannt.
30. April 2013
Annemüller will es wissen
Tina Annemüller wechselt die Seite und will jetzt selbst am Steuer eines Citroën DS3 R1 gemeinsam mit Co-Pilotin Heidi Koppe angreifen.
29. April 2013
‚Die verrückteste WP meiner Karriere‘
Beim vierten Lauf zur Rallye Europameisterschaft herrschten extreme Witterungsverhältnisse. Sinnflutartige Regenfälle verwandelten die traumhaft schönen Schotterpisten in ausgewaschene Schlammpfade, dazu gesellte sich dichter Nebel mit Sichtweiten unter fünf Metern – die amtierenden Deutschen Rallye Meister, Mark Wallenwein und Stefan Kopczyk, erlebten bei ihrer Premiere auf den Azoren viele Höhen, aber auch Tiefen.
29. April 2013
Kahle driftet auf Platz 5
Ohne Scheibenwischer durch den Regen: Für Matthias Kahle und Christian Doerr endete die Rally Lužické Hory mit einer unerwarteten Herausforderung. Dennoch behaupteten sie im Skoda Octavia WRC Gesamtrang fünf in einem stark besetzten Feld.
29. April 2013
Loix auch in Namur vorn
Auch beim dritten Meisterschaftslauf war Freddy Loix im Ford Focus WRC das Maß der Dinge. Rückkehrer Francois Duval musste mit Elektrikproblemen an seinem Mini WRC aufgeben.
29. April 2013
Schlenker kam, sah und siegte
Vorjahressieger Axel Schlenker gewinnt auch die zweite Auflage des „ADAC-Rallyesprints Fränkisches Weinland“. Widrige Bedingungen machten den 56 Teilnehmern erheblich zu schaffen.
29. April 2013
Keck-Triumph in Nordhausen
Nach dem klaren Erfolg in Wittenberg siegen Rainer Keck und Stefan Hab auch beim zweiten Schotter-Cup-Lauf, der Roland-Rallye in Thüringen, mit großem Vorsprung.
28. April 2013
Kopecky gewinnt Azoren-Rallye
Skoda-Pilot Jan Kopecky holt sich den Sieg auf den Azoren und baut seine Führung in der Rallye-Europameisterschaft weiter aus. Mark Wallenwein konnte am Schlusstag erneut wichtige Erfahrungen sammeln.
27. April 2013
Durchbruch für Latvala?
Wenn zwei sich streiten, freut sich meist … Im Fokus des Interesse steht das Duell zwischen Sebastien Loeb und Sebastien Ogier, doch das könnte Jari-Matti Latvala den entscheidenden Vorteil ermöglichen.
27. April 2013
VIDEO: Spass muss sein!
Die Inboard von Neil Hickey und Enda Kennedy zeigt, wie viel Spaß ein Fahrer seinem Beifahrer machen kann. Ob es umgekehrt auch so war?
27. April 2013
Loeb vs. Ogier: Wer gewinnt?
Zum vorletzten Mal stehen sich die zwei besten Rallyefahrer dieser Epoche gegenüber. Sebastien Loeb will in Argentinien den achten Sieg in Folge holen, doch Sebastien Ogier brennt darauf, den Rekordweltmeister erneut zu besiegen.
26. April 2013
Wetterchaos auf den Azoren
Auf den Azoren überschlagen sich die Ereignisse und auch die Fahrer. Robert Kubica und Mark Wallenwein müssen daran glauben. Die letzte Prüfung wird wegen der schlechten Sichtverhältnisse ganz abgesagt. In Führung liegt vor dem letzten Tag Jan Kopecky.
26. April 2013
Kubica gibt Führung ab
Nach einem überragenden Start und fünf von sechs möglichen Bestzeiten lag Robert Kubica auf den Azoren in Führung. Immer stärker werdender Nebel warf den Polen, der als Letzter auf die Strecke ging, dann aber auf Rang sechs zurück. „Ich habe auf den Moment gewartet, wo wir stecken bleiben“, schilderte Kubica die neue Erfahrung im Mittagsservice.
26. April 2013
Neuauflage des gewohnten Duells
Auch im Wechselland lautet das Duell um den Sieg Raimund Baumschlager (Skoda Fabia S2000) gegen Beppo Harrach (Mitsubishi Evo IX R4). Der Zwist der Dauerrivalen bekam beim vergangenen Meisterschaftslauf im Kärntner Lavanttal neuen Schwung.
26. April 2013
VIDEO: Azoren Tag 1
Citroen-Pilot Robert Kubica dominiert den Auftakt auf den Azoren und setzt vier Bestzeiten. Hier gibt es ein paar Eindrücke vom ersten Tag.
26. April 2013
Rallye im Oberbergischen Land
Am 5. Mai veranstaltet die Renngemeinschaft Oberberg e.V. im ADAC (RGO) nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wieder eine Bestzeitenrallye im Oberbergischen.
26. April 2013
Drei Bestzeiten für Kubica
Auch auf den Azoren ist Robert Kubica erst einmal nicht zu schlagen. Im Citroën DS3 RRC ist der Pole bei allen Donnerstags-Prüfungen der Schnellste. EM-Spitzenreiter Jan Kopecky belegt Rang zwei vor dem Portugiesen Ricardo Moura.
25. April 2013
Kubica gewinnt Qualifying
Robert Kubica sorgt auch beim Auftakt des EM-Laufs auf den Azoren für die Schlagzeilen. Der Pole gewinnt das Qualifying mit links und sucht sich die beste Startposition aus. Bryan Bouffier muss in letzter Sekunde absagen, heftiger Regen wirbelt die Planung durcheinander.
25. April 2013
Power Stage-Unsinn
Nachdem die Veranstalter der Rallye Frankreich diese Woche den Streckenverlauf offiziell vorgestellt haben, kochen die Wogen hoch. Die Franzosen erlauben sich eine doppelte Extrawurst: Die Power Stage gibt es bereits zum Auftakt am Donnerstag - noch dazu über einen Stadtkurs. Ein Kommentar.
25. April 2013
Rallye Wales zieht in den Norden
Das Finale der Rallye-Weltmeisterschaft kehrt dieses Jahr zurück auf die Insel. Allerdings zieht die Wales Rally GB um. Der WM-Zirkus schlägt seine Zelte in Nordwales auf.
25. April 2013
Starke Konkurrenz in Sulingen
Zur dritten Runde des ADAC Rallye Masters bei der ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land meldet der Veranstalter ein 'volles Haus'. Schon vor dem Nennschluss haben über 130 Teams aus sieben Nationen ihr Kommen angekündigt.
25. April 2013
Roland-Rallye mit 80 Quertreibern
Nordhausen in Thüringen erlebt am Samstag den zweiten Lauf zum Schotter-Cup, die 43. ADAC-Roland-Rallye. Vier von 82 Teams reisen extra aus Finnland an. Gleichzeitig fällt der Startschuss zur Thüringer Rallye Meisterschaft.
25. April 2013