85 Teams beim Saisonfinale
Obwohl im Vorfeld der Waldviertel Rallye 2012 bereits einige ÖM-Titelentscheidungen gefallen sind, kann der Veranstalter mit 85 Teams ein sehr gutes Nennergebnis vorlegen.
18. Oktober 2012
Al-Attiyah in Jordanien vorn
Nasser al-Attiyah hat den Titel in der Middle East Rally Championship noch nicht abgeschrieben. In Jordanien gewann der Katari und liegt nur noch neun Punkte hinter seinem Landsmann Abdulaziz al-Kuwari.
17. Oktober 2012
Boetti gewinnt Rallye Antibes
Nach dem Verlust des EM-Prädikats bemühten sich nur wenige Teams zur 47. Auflage der Rallye Antibes Côte d'Azur. Peugeot-Pilot Michel Boetti konnte feierte den größten Erfolg seiner Karriere.
17. Oktober 2012
Solberg will M-Sports Nr.1 sein
Jari-Matti Latvala verlässt Ford und M-Sport, die Lücke als Nummer-1-Fahrer will Petter Solberg im nächsten Jahr auffüllen. Der Norweger ist sich sicher, dass er im Fiesta WRC weiterhin um Siege und Titel kämpfen kann.
17. Oktober 2012
AGM: Letzter Test vor dem Highlight
Die Sommerpause war lang in der US-SCORE-Meisterschaft, doch nun läuft der Countdown zum Saisonhighlight: Vom 14. bis 17. November wartet mit der Baja 1000 der ultimative Wüstenritt auf Armin Schwarz und All German Motorsports.
17. Oktober 2012
Riedemann ist stolz auf Saison
Mit dem Gewinn der 2WD-Meisterschaft endete für Christian Riedemann die DRM-Saison 2012. Im Citroën DS3 R3T konnte er mehrfach sein großes Talent unter Beweis stellen und hofft auf Rückenwind für die künftigen Sponsorengespräche.
17. Oktober 2012
Offiziell: Latvala geht zu VW
Das schlecht gehütete Geheimnis ist nun offiziell bestätigt worden: Jari-Matti Latvala wird gemeinsam mit Beifahrer Miikka Anttila beginnend mit der Rallye Monte Carlo (15.–20. Januar 2013) einen Polo R WRC steuern.
17. Oktober 2012
Russischer Sieg auf Saaremaa
Der Russe Alexey Lukyanuk gewinnt überraschend die 45. Auflage der Saaremaa Ralli. Den Titelkampf in Estland entschied beim Saisonfinale Rainer Aus zu seinen Gunsten.
16. Oktober 2012
Swaanen holt den Titel erneut
Bei der VeKa-Eurol-Auto Altena Rally feierte Jeroen Swaanen im Ziel nicht nur den fünften Saisonsieg, sondern auch den zweiten Titelgewinn in den Niederlanden.
16. Oktober 2012
Ford forciert Rallycross-Programm
Nach dem Ausstieg aus der Rallye-WM wird Ford weiterhin Motorsport betreiben. Die Marke will sich künftig jedoch auf offizielle Einsätze in der Global Rallycross Championship (GRC) und den neuen Global X Games konzentrieren.
16. Oktober 2012
Spanien: Wieder mehr Starter
Erleichterung in Spanien. Das Starterfeld ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gewachsen. Insgesamt 74 Teams haben für das Saisonfinale der Rallye-WM 2012 genannt.
16. Oktober 2012
Polo: Die Schlussphase beginnt
Vor genau einem Jahr verkündeten die Wolfsburger auf Sardinien offiziell den Einstieg in die Rallye-WM ab der Saison 2013. Während man beim WM-Einsatz erneut wichtige Daten sammeln will, geht die Entwicklung des Polo in die letzte Phase.
16. Oktober 2012
Knoten geplatzt: Jerlitschka siegt
Beim vorletzten Saisonlauf, im Rahmen der ADAC Rallye Bad Emstal, konnte sich Paul Jerlitschka vier von sechs Bestzeiten sichern und den bisherigen Dauersieger in 2012 Axel Potthast auf den zweiten Rang verweisen.
16. Oktober 2012
Ford zieht sich aus WM zurück
Die Rallye-WM muss den nächsten Ausstieg innerhalb weniger Tage verkraften. Nach BMW/Mini verkündete heute Ford den Abschied aus der Topliga. Man werde jedoch M-Sport weiterhin unterstützen, hieß es in einer ersten Erklärung.
15. Oktober 2012
Mark Wallenwein dominiert
Mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg hinterließen die frisch gebackenen Deutschen Rallye Meister Mark Wallenwein und Stefan Kopczyk auch in Luxemburg einen super Eindruck.
15. Oktober 2012
Sepp von Rallylegend begeistert
Sein Golf G60 war älter als er, dennoch setzte Sepp Wiegand zusammen mit Co Timo Gottschalk in San Marino beachtliche Zeiten. Am Ende gab es Platz 5 und jede Menge Erlebnisse.
15. Oktober 2012
Dreikampf im Frankenland
Nach einem spannenden Schlagabtausch setzte sich Rainer Noller im Mitsubishi Lancer Evo 8MR gegen Fritz Köhler (BMW M3) und Michael Rausch (Opel Ascona B) durch.
15. Oktober 2012
Alen gewinnt Rallylegend
Die 10. Ausgabe der Rallylegend hielt, was im Vorfeld von den Veranstaltern versprochen wurde. Wer den Ärger über den neuen Zeitplan zügig verdauen konnte, erlebte erneut ein Rallyefest der Extraklasse.
15. Oktober 2012
Sardinien wird zum Sprint-Event
Nicht nur der herbstliche Termin ist neu, auch die Kürze bringt neue Würze in die Rallye Sardinien, denn der italienische WM-Lauf führt lediglich über 306 WP-Kilometer. Darauf müssen sich die Fahrer einstellen.
14. Oktober 2012
M-Sport plant für die EM
Nachdem M-Sport ein Engagement in der künftigen Rallye-Europameisterschaft bekannt gegeben hat, steigt das Interesse der Hersteller an dem neu geordneten Championat.
14. Oktober 2012
Enges Duell mit Svilis
Knapper Sieg von Kahle
Bei seinem Heimspiel im Lausitzer Tagebau bekam Skoda-Pilot Matthias Kahle unerwartete Konkurrenz aus Lettland. Der bärenstarke Mitsubishi von Martins Svilis entpuppte sich als harte Nuss auf dem Weg zum Gesamtsieg.
13. Oktober 2012
Basso siegt – Titel für Skoda
Start-Ziel-Sieg für Giandomenico Basso bei der Rallye San Remo, dem vorletzten IRC-Lauf zur. Der Ford-Pilot triumphierte bei seinem Heimevent und verwies Skoda-Fahrer Jan Kopecky auf Rang zwei. Doch auch im Skoda-Lager gab es reichlich Grund zur Freude, denn die tschechische Marke sicherte sich vorzeitig den Titel in der Herstellerwertung.
13. Oktober 2012
EM als Sprungbrett in die WM
Noch einen Monat, dann ist die Interkontinentale Rallye Challene (IRC) Geschichte. Eurosport Events promotet künftig die Europameisterschaft und hat mit der neuen Serie viele Pläne.
13. Oktober 2012
Basso baut Führung aus
Auf der 44 Kilometer langen vierten Wertungsprüfung der Rallye San Remo baute Ford-Pilot Giandomenico Basso seine Führung weiter aus. Skoda-Fahrer Jan Kopecky liegt nach wie vor auf Rang zwei. Derweil kämpfte sich Alessandro Perico zum Ende der ersten Etappe bis auf Rang drei nach vorne.
13. Oktober 2012