Erneute Probleme für Solberg
An der Spitze kann sich Mikko Hirvonen weiterhin souverän behaupten. Hinter ihm stürmte Petter Solberg auf Platz vier nach vorne, doch dann fiel die Servolenkung seines Ford Fiesta aus. Auch Jari-Matti Latvala kämpfte erneut mit Problemen.
31. März 2012
Hirvonen kann sich absetzen
Der Angriff auf Mikko Hirvonen fällt aus. Mads Östberg und Evgeny Novikov klagen über Probleme mit den Motoren ihrer Autos und finden auf den etwas abgetrockneten Prüfungen kein Mittel, um den Citroën-Piloten an der Spitze doch noch einzuholen.
31. März 2012
Grünes Licht für Schlitzer-Rundkurs
Nach letzten Sitzungen mit den Verantwortlichen kann nun seitens der Organisation grünes Licht gegeben werden für den Stadtrundkurs am Eröffnungsabend der diesjährigen ADAC Hessen Rallye Vogelsberg.
31. März 2012
Die Attacke auf Hirvonen
Evgeny Novikov und Mads Östberg haben nicht viel zu verlieren, aber jede Menge zu gewinnen. Die beiden Youngster wollen am dritten Tag der Rallye Portugal Spitzenreiter Mikko Hirvonen jagen, der auf keinen Fall einen Fehler machen darf.
31. März 2012
„Ich bin extrem enttäuscht“
Kaum Sicht, heftiger Regen und rutschige Pisten. Die Bedingungen zu Beginn der zweiten Etappe der Rallye Portugal hatten es in sich. Doch es war ein Stein, der Jari-Matti Latvala ins Aus beförderte.
30. März 2012
Zweite Schleife gestrichen
Die Veranstalter der Rallye Portugal haben die zweite Schleife der heutigen Etappe aus Sicherheitsgründen gestrichen. Vorausgegangen waren Probleme mit vielen gestrandeten Fahrzeuge entlang der Strecke, die nicht rechtzeitig geborgen werden konnten. Für das Ford-Werksduo eine gute Nachricht. Sie können morgen wieder starten und verlieren nicht noch mehr Zeit auf die Konkurrenz.
30. März 2012
Loriaux sauer auf seine Fahrer
Teamchef Malcolm Wilson hält sich noch bedeckt, stattdessen lässt Ford-Technikchef Christian Loriaux seinem Ärger freien Lauf. Der Belgier nimmt kein Blatt vor dem Mund, wenn es um die heutige Leistung von Jari-Matti Latvala und Petter Solberg geht.
30. März 2012
Puhhh! Durchatmen und sortieren
Was für ein Tagesbeginn! Ford verspielt die Doppelführung, Mikko Hirvonen übernimmt die Spitze und ein wie entfesselt auffahrender Dani Sordo pflügt im Starkregen von Portugal durchs Feld. Die ersten drei Prüfungen der heutigen Etappe hatten es in sich.
30. März 2012
Latvala und Solberg raus!
Dramatischer Auftakt in die zweite Etappe der Rallye Portugal. Bei äußerst schwierigen Bedingungen lichtete sich das Feld minütlich. Allen voran flog Spitzenreiter Jari-Matti Latvala von der Strecke. Wenig später folgte Petter Solberg!
30. März 2012
Bernhard geht es besser
Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard muss nach einem schweren Testunfall in Amerika mehrere Wochen aussetzen und kann noch nicht nach Deutschland zurückkehren.
30. März 2012
„Der kleine Vorsprung ist dahin“
Die Rallye Portugal hatte gerade begonnen, da war sie für Sebastien Loeb schon vorbei. Der Weltmeister leistete sich einen seltenen Fahrfehler, der jedoch weitreichende Folgen hatte. Ford bekommt einen Elfmeter ohne Torwart serviert.
30. März 2012
Solberg schickt Flodin in IRC
Petter Solbergs Firma "PS Engineering" wird bei sieben IRC-Läufen einen Ford Fiesta S2000 für den Schweden Patrik Flodin einsetzen. Die starke Konkurrenz innerhalb des Feldes gab den Ausschlag für das Programm, meinte der Ex-Weltmeister.
30. März 2012
Qualität, nicht Quantität in Irland
Nur 39 IRC-Nennungen sind für die Anfang April angesetzte International Circuit of Ireland Rally eingegangen. Mit dabei sind jedoch auch die Starter der Irischen Asphaltmeisterschaft.
30. März 2012
Cronje holt Auftaktsieg
Während Mark Cronje auf Ford beim Südafrikanischen Saisonauftakt siegte, musste sich der beste Volkswagen-Pilot Enzo Kuun mit Rang fünf zufrieden geben.
30. März 2012
Dinkel auch im Norden vorn
Nach dem Auftaktsieg bei der Pfalz Westrich Rallye in Stankt Wendel hat sich auch die lange Reise in den hohe Norden für Dominik Dinkel gelohnt.
30. März 2012
Wilson: „Einfacher, aber mehr Druck“
Sebastien Loeb ist raus, Jari-Matti Latvala und Petter Solberg liegen an der Spitze des Feldes. Ford-Teamchef Malcolm Wilson zieht ein zufriedenes Fazit der ersten Portugal-Etappe, warnt aber gleichzeitig vor Mikko Hirvonen.
30. März 2012
Latvala gewinnt Etappe
Der Auftakt in Portugal hatte es in sich. Weltmeister Sebastien Loeb muss bereits die Koffer packen und an der Spitze behaupten sich zwar wie erhofft die beiden Ford-Werkspiloten, aber der Vorsprung fällt knapper aus als erhofft.
29. März 2012
Lotus kurz vor Homologation
Ende April soll der Lotus Exige R-GT sein Debüt in der Rallye-EM feiern und an der Rally 1000 Miglia in Italien teilnehmen. Bis dahin treiben die beiden Werksfahrer Bernardo Sousa und Luca Rossetti die Entwicklung weiter voran.
29. März 2012
Sebastien Loeb bereits raus
Turbulenter Auftakt in Portugal. Auf den nächtlichen Schotterprüfungen geraten eine ganze Reihe von Piloten in Schwierigkeiten, allen voran Sebastien Loeb.
29. März 2012
Doppelschlag auf der Alb
Mit der Ostalb-Rallye rund um Abtsgmünd und der Fürst-Wrede-Rallye südlich von Nürnberg erlebt der Süden gleich zwei interessante Rallyes an diesem Wochenende.
29. März 2012
Ford: Das Bangen beginnt
Im Gegensatz zu Citroën wählte das Ford-Werksteam die letzten beiden möglichen Startplätze für den Auftakt der Rallye Portugal. Eine riskante Entscheidung, denn kommt es zur erwarteten Staubentwicklung, wäre man klar im Nachteil.
29. März 2012
Capito löst Nissen ab
Knaller in der Rallye-WM. Jost Capito übernimmt mit Wirkung zum 1. Mai die Leitung von Volkswagen Motorsport. Er folgt damit auf Kris Nissen, der seinen Nachfolger bei der Einarbeitung unterstützen wird und anschließend in beratender Funktion dem Konzern zur Verfügung steht.
29. März 2012
Wittenberg mit Finnen und Tschechen
Mit einem Dutzend Mitsubishi und Top-Fahrern aus Finnland und Tschechien erlebt die Lutherstadt Wittenberg am Samstag den Auftakt zum Schotter-Cup und zu den ADMV-Rallyemeisterschaften.
29. März 2012
Wer siegt in Portugal?
Die Rallye Portugal ist für viele Beobachter der erste echte Gradmesser für die Konkurrenzfähigkeit der Autos. Umso größer ist die Spannung in der mag::competition.
28. März 2012