Peugeot beginnt mit 208 R4T
Peugeot Sport hat mit dem Aufbau des 208 R4T begonnen. Das neue Fahrzeug soll den überaus erfolgreichen 207 S2000 beerben. Gleichzeitig entwickeln die Franzosen eine R2-Variante.
14. Februar 2012
Rallye Kempenich ist startklar
Am 11. März findet die 34. Auflage der ADAC Rallye Kempenich statt. Neben dem traditionellen Eifler Saisonauftakt der 200er Szene kommt es zur Zweitauflage der „Histo-Rallye“.
14. Februar 2012
VW testet auf Schweden-WP
Für das VW-Team geht Schweden sprichwörtlich in die Verlängerung. Kaum hat man den zweiten WM-Lauf erfolgreich abgeschlossen, stehen vor Ort die ersten Polo WRC-Testfahrten in freier Wildbahn auf dem Programm.
13. Februar 2012
Neun Super 2000 auf den Azoren
Mit gebremstem Schaum startet die diesjährige Saison in der Interkontinentalen Rallye Challenge. Neun S2000-Fahrzeuge sind dabei, darunter die deutschen Top-Talente Hermann Gassner jr. und Sepp Wiegand.
13. Februar 2012
Proton darf Sieg behalten
Proton ist mit einem blauen Auge davon gekommen. Bei der Nachuntersuchung stellten die technischen Kommissare Unregelmäßigkeiten am Satria Neo S2000 fest, verhängten aber nur eine Zeitstrafe. P-G Andersson bleibt SWRC-Sieger der Rallye Schweden.
13. Februar 2012
„Riesige Last von meinen Schultern“
Erleichterung bei Jari-Matti Latvala. Zum zweiten Mal gewinnt der Finne die Rallye Schweden und kann verlorenen Boden in der Weltmeisterschaft wieder gut machen. Im Kurzinterview erklärt er seine Sicht auf den Ausgang des Duells mit Mikko Hirvonen.
12. Februar 2012
VW-Duell begeistert Fans
Das VW-interne Duell zwischen Sebastien Ogier und Andreas Mikkelsen war einer der Höhepunkte der Rallye Schweden. Lange Zeiten lagen die beiden Teamkollegen nur wenige Sekunden voneinander getrennt. Ein Reifenschaden auf der drittletzten Prüfung beendete den Zweikampf jedoch vorzeitig.
12. Februar 2012
Latvala gewinnt vor Hirvonen
Jari-Matti Latvala setzt die Erfolgsserie von Ford in Schweden fort. Selbst ein Reifenschaden im Finale konnte den Finnen nicht mehr aus der Bahn werfen, er holt sich den Sieg vor Mikko Hirvonen und Mads Östberg.
12. Februar 2012
Vorentscheidung an der Spitze
Weil Mikko Hirvonen beim Setup verwachste, steuert Jari-Matti Latvala seinem zweiten Schweden-Sieg entgegen. Richtig spannend wird es noch einmal zwischen Petter Solberg und Mads Östberg im Kampf um Rang drei.
12. Februar 2012
Das Duell geht weiter…
Jari-Matti Latvala führt die Rallye Schweden auch am Ende der zweiten Etappe weiterhin an. Aber eine Vorentscheidung ist im Värmland noch lange nicht gefallen. Mikko Hirvonen sitzt seinem ehemaligen Teamkollegen weiter dicht im Nacken.
11. Februar 2012
Latvala behauptet sich vorn
Während sich Jari-Matti Latvala weiterhin knapp vor Mikko Hirvonen behaupten kann, kann Petter Solberg zu Beginn der zweiten Etappe nicht mehr mithalten. Auch die Aufholjagd von Sebastien Loeb bekam einen Dämpfer.
11. Februar 2012
Mouton und der italienische Kapitän
Krisensitzung am Rande der Rallye Schweden. Die FIA diskutiert intensiv mit den Herstellern über die aktuelle Lage der Rallye-WM. Alle Seiten suchen händeringend nach Lösungen und WM-Managerin Michele Mouton macht klar: Sie wird die Brücke auch in diesen schweren Zeiten nicht verlassen.
11. Februar 2012
Latvala führt, Solberg lauert
Weil Mikko Hirvonen am Ende des Tages seine Reifen aufgearbeitet hat, kann sich Jari Matti Latvala an der Spitze leicht absetzen. Doch zu sicher sollte sich der Finne nicht sein, vor allem sein Teamkollege Petter Solberg sieht sich als Dritter in einer optimalen Ausgangslage für die nächste Etappe.
10. Februar 2012
Probleme für Loeb und Sordo
Das Klassement wird weiter munter durcheinander gewürfelt. Weltmeister Sebastien Loeb kracht in eine Schneewehe und verliert über zwei Minuten. Dani Sordo wird durch eine Motorproblem zurückgeworfen. In Führung liegt wieder Jari-Matti Latvala.
10. Februar 2012
Heißer Kampf in Skandinavien
Mikko Hirvonen kann vor der Mittagspause die Führung übernehmen, doch nach fünf Prüfungen liegt die Spitze der Rallye Schweden weiterhin eng beieinander.
10. Februar 2012
Überraschung am Col de Turini
Wechselhafte Bedingungen, schwierige Wertungsprüfungen und eine anspruchsvolle Rallye erwarteten die Teilnehmer zur diesjährigen Monte. In Vorfeld wurden einige Favoriten der vergangenen Saison gehandelt, doch passend zur Rallye Monte Carlo, wurde die Expertenmeinung in den Schatten gestellt.
10. Februar 2012
Schweden bitten um Spenden
Die Veranstalter der Rallye Schweden müssen die Kosten der TV-Berichterstattung aus eigener Tasche finanzieren. Um das finanzielle Wagnis zu stemmen, bitten sie nun die Fans um Mithilfe.
10. Februar 2012
Latvala wählt Startplatz 17
Von wegen das Taktieren hat ein Ende: Zumindestens in Schweden rauchten am Nachmittag die Köpfe um den besten Startplatz für die erste Etappe des Winterklassiker zu finden. Qualifying-Sieger Jari-Matti Latvala will erst als 17. Fahrer starten.
9. Februar 2012
Östberg-Entscheidung naht
In der kommenden Woche wird sich entscheiden, ob Mads Östberg bereits beim DRM-Saisonauftakt im Saarland antreten wird. Der Norweger will in Deutschlands Topliga seine Asphaltfähigkeiten verbessern.
9. Februar 2012
Opel zeigt zwei Weltpremieren
Opel feiert auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon (8.-18. März) die Weltpremiere des SUV Mokka und des Astra OPC. Passend zum Messe-Motto „Driving into the future“ steigt Opel mit dem Mokka in die schnell wachsende Klasse der subkompakten Sports Utility Vehicles ein.
9. Februar 2012
Prodrive behält vorerst Mini-Punkte
Zum Ärger anderer punktberechtigter Hersteller- und WM-Teams darf das alte Mini-Werksteam unter der Leitung von Prodrive die Punkte vom Saisonauftakt behalten und bleibt vorerst in der Ergebnisliste stehen. Gleichzeitig droht die FIA mit Streichung.
9. Februar 2012
Latvala gewinnt Qualifying
Jari-Matti Latvala war schnellster Fahrer im Qualifying der Rallye Schweden und darf nun als erster Pilot seinen Startplatz für die erste Etappe wählen. Noch halten sich alle Seiten bedeckt, erst am Abend wird die Startliste bekanntgegeben.
9. Februar 2012
Rallye-WM nur auf Motors TV
Gut, wenn man es hat. Vorerst wird die Rallye-WM in Deutschland nur von Motors TV übertragen. Wer den Spartenkanal nicht empfängt, schaut in die sprichwörtliche Röhre.
9. Februar 2012
Die Startreihenfolge des Qualifying
In Kürze steigt die Premiere. In Schweden wird erstmals in der Rallye-WM ein Qualifying ausgetragen. Unterschied zu anderen Rennserien: Der schnellste Pilot steht nicht auf Startplatz 1, sondern darf diesen selbst auswählen. Doch die Wahl dürfte beim Winterklassiker knifflig sein.
9. Februar 2012