Loeb bleibt weiter vorn
Sebastien Loeb kann seine Führung bei der Rallye Spanien leicht ausbauen. Jari-Matti Latvala beeindruckt mit schnellen Zeiten auf Asphalt und Sebastien Ogier fängt sich den zweiten Reifenschaden ein.
22. Oktober 2011
Solberg verzichtet auf Restart
Petter Solberg reist vorzeitig aus Spanien ab. Der Norweger verzichtete auf den Restart am Samstag und will sich stattdessen voll auf das Saisonfinale in Wales konzentrieren.
22. Oktober 2011
Sordo: „Kein einfacher Tag“
Mit hohen Erwartungen war Mini in die Rallye Spanien gestartet. Doch dichte Staubwolken sorgten dafür, dass die Rallye-Fans statt spannender Positionskämpfe eine Lotterie zu sehen bekamen.
22. Oktober 2011
Loeb gewinnt dramatische Etappe
Die spanischen Schotterprüfungen boten genügend Platz für reichlich Dramen. Kaum hatte sich der Staub des Morgens gelegt, brach die Nacht herein und sorgte für die nächsten Aufreger. Sebastien Loeb liegt am Ende der Etappe vorn.
21. Oktober 2011
Viel Neues im Waldviertel
Das Waldviertel rüstet in Sachen Schotter weiter auf. 58 Prozent aller Prüfungen werden auf unbefestigtem Untergrund gefahren. Die Prüfung "Geisterwerkstatt – Wolfshoferamt" über 28 Kilometer wird der Höhepunkt.
21. Oktober 2011
Loeb mit freier Sicht voraus
Der vermeintliche Nachteil der ersten Startposition entpuppte sich als Vorteil. Während der Rest des Feldes im Staub verschwand, freute sich Sebastien Loeb über freie Sicht und sicherte seine Führung ab. Der Veranstalter reagierte umgehend.
21. Oktober 2011
Petter Solberg bereits raus
So hätte sich Petter Solberg den Start in die Rallye Spanien nicht vorgestellt. Schon auf der ersten Prüfung musste der Norweger nach einem Fahrfehler vorzeitig aufgeben. Es führt Sebastien Loeb, der Rest klagt über schlechte Sicht.
21. Oktober 2011
Ogier bleibt frustriert
Obwohl er selbst noch Titelchancen hat, wird sich Sebastien Ogier seiner Rolle als Unterstützer von Sebastien Loeb fügen müssen. Glücklich ist er damit nicht. Seine Unzufriedenheit zeigte er beim vorletzten Lauf in Spanien recht deutlich.
20. Oktober 2011
Hirvonen: Latvala als Trumpf
Ohne seinen loyalen Teamkollegen Jari-Matti Latvala wäre Mikko Hirvonen nicht in der Lage, in dieser Saison um den Titel zu kämpfen. Bei der Rallye Spanien wartet auf die Nummer-2 im Ford-Team eine besondere Rolle.
20. Oktober 2011
Solberg im Shakedown vorn
Mit einem munteren Mix aus Schotter und Asphalt ging heute der Shakedown der Rallye Spanien über die Bühne. Auf der knapp drei Kilometer langen Prüfung setzte Petter Solberg die Bestzeit.
20. Oktober 2011
Sainz: Loeb und Ogier ist machbar
Das Duell zwischen Sebastien Loeb und Sebastien Ogier bestimmte die Schlagzeilen der letzten Wochen. Der jüngere Seb plant bereits das Team zu verlassen, weil er oft genug zurückstecken musste. Aus Sicht von Carlos Sainz muss das nicht passieren.
20. Oktober 2011
Wallenwein: Später Saisonstart
Während die 3-Städte-Rallye im Bayerischen Bäderdreieck für viele Teams das Saisonende einläutet, startet der Stuttgarter Thomas Wallenwein gerade erst richtig durch.
20. Oktober 2011
Solberg sieht Vorteil
Gelingt Petter Solberg in Spanien die Überraschung? Der Norweger hofft einen Vorteil auf seiner späten Startposition am ersten Tag zu ziehen. Auch Citroën-Ansprechpartner Benoit Nogier sieht seinen Edelkunden im Vorteil.
19. Oktober 2011
Wiegand bekommt VW-Chance
Sepp Wiegand mit Dakar-Sieger Timo Gottschalk als Co-Pilot und Kevin Abbring mit Beifahrerin Lara Vanneste starten für Volkswagen Motorsport bei der Rallye Großbritannien.
19. Oktober 2011
Neuville startet auf Zypern
Thierry Neuville kann sich weiterhin Hoffnungen auf den IRC-Titel machen. Peugeot Belgien-Luxemburg bestätigte jetzt seinen Einsatz beim Saisonfinale auf Zypern. Dort will Neuville seine Minimalchance nutzen.
19. Oktober 2011
Volles Haus beim Finale
Insgesamt 89 Teams nehmen an der 31. Waldviertel Rallye (27. bis 29. Oktober) teil. Trotz der vorzeitigen Titelentscheidung sprechen die Veranstalter wieder von einem "vollem Haus". Ganz vorne führt Gaststarter Martin Prokop das Feld an.
18. Oktober 2011
Hyundai und Toyota kommen
Der Einstieg von Volkswagen hat enorme Auswirkungen auf die Rallye-WM. Auch andere Autokonzerne schauen sich die Topliga der Quertreiber genauer an und wollen sich künftig mit der Wolfsburger Konkurrenz sportlich messen.
18. Oktober 2011
Burkart erneut im S2000
Am kommenden Wochenende erhält Aaron Burkart erneut die Chance sich im Ford Fiesta S2000 zu beweisen. Der amtierende Junior-Weltmeister nimmt gemeinsam mit Beifahrer André Kachel an der Rallye Spanien teil.
18. Oktober 2011
Rotter freut sich auf 3-Städte
Mit den besten Erinnerungen fahren Horst Rotter und Co am kommenden Wochenende zur ADAC 3-Städte-Rallye rund um die südbayrische Stadt Kirchham.
18. Oktober 2011
Fränkische Schweiz startklar
Die Vorbereitungen zur 32. ADAC Rallye Fränkische Schweiz sind abgeschlossen. Nach einem Jahr Pause melden sich die Franken zurück und schon jetzt stehen über 110 Teams in der Nennliste.
18. Oktober 2011
Novikov ersetzt Al Qassimi
Die Terminüberschneidung zwischen der Rallye Großbritannien und dem Grand Prix in Abu Dhabi machen den Platztausch zwischen Evgeny Novikov ebenso möglich, wie die zunehmende Zahl von russischen Touristen im Emirat.
17. Oktober 2011
Kankkunen im Scirocco R-Cup
Großes Saisonfinale, große Namen: Die Legenden-Wertung des Volkswagen Scirocco R-Cup steht beim Jahresabschluss auf dem Hockenheimring (21.-22. Oktober) ganz im Zeichen der besten Motorsportserien.
17. Oktober 2011
Glatter Durchmarsch für Imhoff
Guido Imhoff und Sebastian Walker sind bei der Visselhöveder Herbstrallye hoch überlegen und gewinnen im Golf klar vor den BMW-Assen Olaf Müller und Henrik Hanser.
17. Oktober 2011
Quesnel: „Loeb ist unser Favorit!“
Citroën-Sportchef Olivier Quesnel spricht vor dem großen Showdown der Rallye-WM ein Machtwort. Alle Konzentration gilt der Titelverteidigung von Sebastien Loeb. Sollte dieser aber erneut ein Problem haben, muss Sebastien Ogier die Kohlen aus dem Feuer holen.
16. Oktober 2011