Loix führt knapp vor Meeke
Mit nur fünf Sekunden Vorsprung führt Freddy Loix nach der ersten Etappe die Ypern-Rallye 2009 an. IRC-Spitzenreiter Kris Meeke liegt in Schlagdistanz.
20. Juni 2009
Hirvonen hofft auf Finnland-Bonus
Nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen visiert das Ford-Team bei der Rallye Polen (25. – 28. Juni) nun den Hattrick an.
19. Juni 2009
Shakedown-Schlacht im Ypern
Die heute Abend beginnende Belgium Ypres Rally verspricht viel Spannung. Im Shakedown trennten die Fahrer teilweise nur Zehntelsekunden.
19. Juni 2009
„Fans sind wichtiger Bestandteil“
Seit der Akropolis-Rallye ist Gerald Quinn neuer Motorsport-Direktor von Ford. Grund genug für ein Gespräch über die Zukunft der Blauen in der Rallye-WM.
18. Juni 2009
Wallenwein will weiter nach vorn
Dass auch mit Flüssiggas-Antrieb gute Ergebnisse zu erzielen sind, bewies Sandro Wallenwein in Thüringen. Beim Heimspiel will der Stuttgarter noch mehr.
18. Juni 2009
Hergen Fekken an der Spitze
VW-Pilot Hergen Fekken, der amtierende südafrikanische Champion, gewinnt die Rally of South Africa und übernimmt die Meisterschaftsführung.
18. Juni 2009
Mikkelsen: Skoda oder Proton?
Norwegens Nachwuchsstar Andreas Mikkelsen will mit einem Fabia in Polen antreten und verhandelt mit Proton über IRC-Einsätze.
17. Juni 2009
Tiefflieger Nittel hoch motiviert
Zu den Top-Favoriten auf den Gesamtsieg bei der Rallye Baden-Württemberg zählt ohne Zweifel auch wieder „Quertreiber“ Uwe Nittel.
17. Juni 2009
Solberg will immer noch 307 testen
Trotz der Leistungssteigerungen bei den letzten beiden Rallyes will Petter Solberg immer noch einen Peugeot 307 WRC testen.
17. Juni 2009
Rallye-Sommerfest in der Eifel
Vom 16. - 18. Juli trifft sich die Rallye-Gemeinde zu Sommerfest in der Eifel. Die Eifel-Rallye lockt mit bis zu 150 Startern alljährlich über 20.000 Fans nach Daun.
17. Juni 2009
Muschiol übernimmt Führung
Eine gute Leistung konnte Mark Muschiol bei der Thüringen-Rallye bieten und wurde mit der Führung im ADMV Rallye Pokal belohnt.
17. Juni 2009
Opel bestreitet IRC-Restsaison
Nicht nur Proton zeigt Interesse an der IRC. Opel zieht nach und bestreitet die restlichen Saisonläufe, beginnend mit der Belgium Ypres Rally.
17. Juni 2009
Manta-Sieg im Grönegau
Walter Gromöller feiert bei der Rallye Grönegau seinen zweiten Gesamtsieg in dieser Saison. Im Manta 400 gewinnt er mit 20 Sekunden Vorsprung.
17. Juni 2009
Werde Co von Petter Solberg!
Deutschland sucht den größten Rallyefan! Als Belohnung winkt der heiße Sitz neben Petter Solberg, Ken Block und Andreas Aigner während der Baja300-Powerdays.
16. Juni 2009
Schwierige Aufgabe für Wittmann
Franz Wittmann steht mit der „Ypres Rally“ in Belgien die bisher schwierigste Saisonaufgabe ins Haus.
16. Juni 2009
„Mikko hätte es nicht leicht gehabt“
Trotz des vorzeitigen Ausfalls ist Petter Solberg mit seinen Leistungen in Griechenland zufrieden. Der Norweger ist sich sicher, dass er um den Sieg hätte fahren können.
16. Juni 2009
Wilson: Von Orden und Kettensägen
Der Ford-Teamchef erlebt gerade turbulente Zeiten. Erst brach er sich im Wald die Schulter, dann meldete sich die Queen.
16. Juni 2009
Kresta holt erneuten Sieg
Mit dem dritten Sieg in diesem Jahr baut Roman Kresta die Führung in der tschechischen Meisterschaft auf Vaclav Pech weiter aus.
16. Juni 2009
Gr.N bekommt 33mm-Restriktor
Um gegen die Super2000 besser bestehen zu können, will die FIA den Restriktor der Gruppe-N-Fahrzeuge von 32 auf 33 mm vergrößern.
15. Juni 2009
Akropolis in der Klemme
Vermarkter ISC setzt den Veranstalter des griechischen WM-Laufes unter Druck. Zurzeit hält man die Akropolis-Rallye für nicht WM-tauglich.
15. Juni 2009
Sandell schreibt Titel ab
Patrik Sandell erreicht nach technischen Problemen nur auf Platz zwölf das Ziel der Akropolis-Rallye und muss alle Titelträume vorzeitig begraben.
15. Juni 2009
„Titelkampf wieder offen“
Mit dem Sieg in Griechenland meldet sich Mikko Hirvonen im Titelkampf wieder zurück. Auch in der Herstellerwertung bekommt Ford wieder Oberwasser.
14. Juni 2009
Hirvonen siegt in Griechenland
Während Sebastien Loeb punktlos abreisen musste, gewinnt Mikko Hirvonen die diesjährige Akropolis-Rallye und schließt weiter zum WM-Spitzenreiter auf.
14. Juni 2009
„Hätte gerne noch mehr gezeigt“
Kaum hatte Olaf Dobberkau die Führung der Thüringen-Rallye übernommen, warf ihn ein Antriebsschaden aus dem Rennen um den Sieg.
14. Juni 2009