Alexy stoppt die Youngtimer
Carsten und Michaela Alexy feiern im Audi S2 Quattro zwei Siege bei der niedersächsischen Doppel-Veranstaltung Visselfahrt und Rallye Buten un Binnen.
30. Juni 2009
Deutsches Déjà Vu
Drei deutsche Teams reisten nach dem WM-Lauf auf Sardinien auch nach Polen, um 2000 Kilometer weiter nördlich doch sehr ähnliche Erfahrungen zu machen.
30. Juni 2009
Heiße Momente für Gassner junior
Nur ein Brand in seinem Mitsubishi Lancer konnte Hermann Gaßner jr. beim Auftritt in Polen stoppen. Dennoch zog der Youngster ein positives Fazit.
30. Juni 2009
Anglade baut FSTi-Führung aus
Mit sieben Fiesta ST waren bei der Rallye Polen bisher die meisten Fahrzeuge in der FSTi am Start. Patrick Anglade sicherte sich den Sieg.
30. Juni 2009
Deutscher Nachwuchs in Mexiko
Hermann Gaßner Junior und Mark Wallenwein treten eine Woche vor der Eifel-Rallye bei der Rallye Mexiko an und treffen dort auf eine illustre Schar von Gaststartern.
30. Juni 2009
Räikkönen feiert WM-Debüt
Kimi Räikkönen wird bei der Rallye Finnland sein WM-Debüt feiern. Der Ferrari-Pilot startet beim Heimspiel wieder im Fiat Grande Punto.
29. Juni 2009
Mikko: „Jetzt liegt es an mir!“
Mit einem souveränen Erfolg bei der Rallye Polen hat Ford-Pilot Mikko Hirvonen die Führung in der Fahrerwertung übernommen.
29. Juni 2009
Abbring gewinnt – Kosciuszko out
Kevin Abbring gewinnt die JWRC-Wertung in Polen und ist der jüngste Fahrer, der jemals einen Lauf zur Junioren-Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte.
29. Juni 2009
Das Grabfeld im Rallyefieber
Mit 175 Nennungen steht auch die 2009er Ausgabe der Grabfeld-Rallye, die am Samstag im unterfränkischen Sulzdorf gestartet wird, unter dem Motto: Viel Feind viel Ehr.
29. Juni 2009
„Habe meinen Augen nicht getraut“
Auf der letzten Prüfung der Rallye schied Jari-Matti Latvala nach einem Fahrfehler aus. Teamchef Malcolm Wilson war alles andere als erfreut.
28. Juni 2009
Favoritensterben im Suzuki-Cup
Die Topfavoriten scheiden bei AvD Rallye Baden-Württemberg vorzeitig aus und Thomas Leipold kann seinen ersten Saisonsieg feiern.
28. Juni 2009
Latvala vermasselt Ford-Doppelsieg
Jari-Matti Latvala schmeißt auf der abschließenden Zuschauerprüfung den sicher geglaubten Doppelsieg von Ford weg. Mikko Hirvonen übernimmt die WM-Führung.
28. Juni 2009
Noller siegt beim Heimspiel
Zum zweiten Mal in Folge können Rainer Noller und Uwe Walz die Rallye Baden-Württemberg gewinnen. Uli Kübler musste sich mit Rang zwei begnügen.
27. Juni 2009
Pole Position für Hirvonen
Die Attacken von Dani Sordo wurden geschickt ausgekontert, Mikko Hirvonen führt weiterhin die Rallye Polen an und ist auf dem Weg zum zweiten Saisonsieg.
27. Juni 2009
Sordo hetzt die Ford-Finnen
Noch führen Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala die Rallye Polen an. Doch Dani Sordo hat den Druck auf die beiden Ford-Finnen deutlich erhöht.
27. Juni 2009
Munchi’s nominiert Rantanen
Das Munchi’s-Team tritt bei der Rallye-Finnland mit Matti Rantanen als zweiten Fahrer an. Der schnelle Finne gilt unter Experten als Geheimtipp.
27. Juni 2009
Mundl hat nichts zu verschenken
Nach dem Ausfall beim letzten Lauf ist Wiedergutmachung angesagt. Raimund Baumschlager will sich diesmal keinen Schnitzer leisten.
27. Juni 2009
Rainer Noller vor Uli Kübler
Nach 3 von 15 gefahrenen Wertungsprüfungen führt Rainer Noller vor Uli Kübler und Maik Stölzel die Rallye Baden-Württemberg an.
27. Juni 2009
Mikko auf dem Weg zur WM-Spitze
Mikko Hirvonen hat die Hackordnung im Ford-Team klargestellt und ist auf dem besten Weg mit dem Sieg in Polen die WM-Führung zu übernehmen.
26. Juni 2009
Loeb: „Konnte nicht ausweichen“
Ausgerechnet ein Baumstumpf kegelt Sebastien Loeb aus dem Rennen um den Sieg in Polen. Nach der Pleite in Griechenland muss der Franzose nun um seine WM-Führung fürchten.
26. Juni 2009
Loeb nach Unfall raus!
Schock bei Citroen! Sebastien Loeb strandet kurz nach dem Start der vierten Prüfung und muss aufgeben. Mikko Hirvonen übernimmt die Führung im Klassement.
26. Juni 2009
Loeb vorn, aber in Schwierigkeiten
Sebastien Loeb übernimmt nach der zweiten Prüfung der Rallye Polen die Führung, doch der Weltmeister sorgt sich um die Motortemperatur seines Citroen C4.
26. Juni 2009
Neu: Die Rallye-Weltrangliste
Die FIA wird im kommenden Jahr eine Weltrangliste der Rallyefahrer einführen, in der alle Ergebnisse weltweit einfließen.
25. Juni 2009
Superally wird abgeschafft
Einer der umstrittensten Regeln in der WM wird abgeschafft. Künftig taucht nur der Fahrer im Ergebnis auf, der eine Rallye komplett gefahren ist.
25. Juni 2009