EOS-Sieg von Markko Märtin
Einen ungefährdeten Sieg erzielt Peugeot-Werksfahrer Markko Märtin bei seiner Heimveranstaltung in Estland, die er als Finnland-Test bestritten hat.
24. Juli 2005
Keil gewinnt vor Hachenberg
Nach einem extrem spannenden Verlauf der ADAC Eifel-Rallye gewann Konstantin Keil im VW Polo GTI den fünften Wertungslauf zum ADAC Rallye Junior Cup.
24. Juli 2005
Roma feiert ersten Sieg
Dem Mitsubishi Motors Team gelang bei der 12. Baja Spanien Aragon, dem dritten Lauf zum FIA International Cup für Cross Country Bajas, ein Doppelsieg.
24. Juli 2005
„Potenzial voll ausgenutzt…“
28.000 Zuschauer verfolgten am Wochenende eine spannende Eifel-Rallye. Im Ziel gab es viele zufriedene Gesichter und einen strahlenden Sieger.
24. Juli 2005
Wieder kein Glück für Dr.Drift
Olaf Dobberkau bleibt der Pechvogel der Saison. Auch bei der Eifel-Rallye schied der Thüringer vorzeitig durch einen technischen Defekt seines Mitsubishis aus.
24. Juli 2005
Bengué gewinnt Eifel-Rallye
Alex Bengué heißt der strahlende Sieger der diesjährigen Eifel-Rallye. Doch der Sieg des Franzosen war keinesfalls so leicht, wie es vor dem Start erwartet wurde.
23. Juli 2005
Rotter und Dobberkau out
Großes Pech für Horst Rotter und Olaf Dobberkau am zweiten Tag der Eifel-Rallye. Beide Piloten mussten nach technischen Defekten vorzeitig aufgeben.
23. Juli 2005
Bengué setzt sich leicht ab
In den ersten drei Prüfungen konnte Gaststarter Alex Bengué seinen Vorsprung auf den Deutschen Meister Matthias Kahle um 5.5 Sekunden ausbauen.
23. Juli 2005
Spitzenduelle in der Eifel
Skoda-Werkspilot Alex Bengué drückt der Eifel-Rallye seinen Stempel auf. Matthias Kahle nimmt jedoch die Verfolgung auf und bleibt am Franzosen dran.
22. Juli 2005
Bengué legt in der Eifel vor
Alex Bengué wird seiner Favoritenrolle bei der Eifel-Rallye vom ersten Meter an gerecht. Mit drei Bestzeiten in Folge setzt sich der Franzose an die Spitze des Feldes.
22. Juli 2005
Teams sorgen für TV-Präsenz
Das MTEC-Team, das den Super-1600-Lada für Sven Haaf / Michael Kölbach einsetzt, wird in der Eifel von einem Team des TV-Senders Sat.1 begleitet.
22. Juli 2005
Viel los beim Shakedown
Da staunten die 172 Einwohner von Neichen: Am Donnerstag vor der ADAC Eifel-Rallye waren Dutzende Teams aus der DRM und der Historic Rallyparty zu Gast.
22. Juli 2005
Märtin: „Ich möchte siegen!“
Der Este bestritt bist dato eine ehr durchwachsende Saisonhälfte, hofft aber im Verlauf des Jahres noch einen WM-Lauf als Sieger beenden zu können!
22. Juli 2005
„Finnland-Sieg ist möglich“
Seine Siegesserie sorgt für das nötige Selbstbewußtsein bei Sebastien Loeb und ein Sieg beim finnischen High-Speed-Festival ist in greifbarer Nähe.
22. Juli 2005
„Notfalls zurückstecken…“
Das mit Spannung erwartete Duell zwischen Matthias Kahle und Alex Bengué steht im Mittelpunkt der diesjährigen Eifel-Rallye. Die Stimmen vor dem Start...
22. Juli 2005
Erste Infos zum Kalender 06
Der Kalender für die Rallye-Weltmeisterschaft 2006 soll in den kommenden Wochen fix werden. Bereits beim Saisonauftakt gibt es einige Veränderungen.
21. Juli 2005
Mundl startet im Mühlviertel
Wie schon vor einem Jahr, als er praktisch als Entwicklungshelfer geholt wurde, startet Raimund Baumschlager auch heuer bei der TRT Mühlviertel-Rally 2005, die kommende Woche am Freitagabend mit einer Superstage im Zentrum von Perg gestartet wird.
21. Juli 2005
Druck auf Fahrer wächst
Die Einführung der sogenannten 'Slots' in der Rallye-Weltmeisterschaft könnte den Druck auf die Fahrer enorm verstärken, glaubt Peugeot-Pilot Markko Märtin.
21. Juli 2005
Deutsche Starter in Polen
Während die DRM-Cracks in der Eifel um WP-Bestzeiten kämpfen werden, zieht es wie jedes Jahr einige Teams aus Deutschland zum Rajd Nikon in Polen.
21. Juli 2005
Limitierte Armin-Schwarz-Uhr
Diese Armbanduhr ließ Armin Schwarz als Geschenk für seine Mechaniker herstellen. Die weniger als 50 im Handel erhältlichen Exemplare des sind ab sofort zu haben.
20. Juli 2005
Subaru gerät unter Druck
Petter Solberg fordert von Subaru mehr Leistung um den Anschluss an Loeb nicht zu verlieren und somit seine Chance auf den WM-Titel zu wahren.
20. Juli 2005
Citroen sieht Zukunft für Xsara
Citroen hat mit den Arbeiten an einer neuen Version des Xsara WRC begonnen, damit das Fahrzeug auch 2006 in der Weltmeisterschaft eingesetzt werden kann.
20. Juli 2005
Hersteller für Kombinieren
Die Hersteller befürworten die letzten FIA-Vorschlag zur Umgestaltung des WM-Kalenders. Zukünftig sollen mehr Rallyes kombiniert und in zwölf Slots aufgeteilt werden.
20. Juli 2005
Deutliche Worte bei Skoda
Die Tour der Leiden geht bei Skoda munter weiter. Auch beim Start in Argentinien blieben die Tschechen blass. Jetzt fordert Teamchef Mühlmeier eine klare Steigerung.
19. Juli 2005