Stohl läßt es ruhig angehen
Strahlender Sonneschein in den französischen Seealpen und jede Menge begeisterter Fans am Straßenrand. Dennoch hat die legendäre Monte ihre Tücken.
21. Januar 2005
Grönholm holt sich Bestzeit
Der drohende Durchmarsch von Sebastien Loeb bei der Rallye Monte Carlo scheint zunächst gestoppt. Peugeot-Pilot Marcus Grönholm holt sich seine erste Bestzeit.
21. Januar 2005
Sebastien Loeb vorn
Wie nicht anders zu erwarten, holt sich Weltmeister Sebastien Loeb die erste Bestzeit der Rallye Monte Carlo. Dicht dahinter setzt sich Teamkollege Duval in Szene.
21. Januar 2005
Subaru hofft auf Mexiko-Schub
Subaru-Teamchef David Lapworth erwartet eine deutliche Leistungssteigerung des Impreza WRC, wenn die neueste Version in Mexiko debütiert.
20. Januar 2005
Wetter kommt Stohl entgegen
Zufriedenstellend verlief der heutige Shakedown für Manfred Stohl. Noch immer gewöhnt sich der Österreicher an sein neues Auto, will ab morgen aber voll angreifen.
20. Januar 2005
Francois Duval holt Bestzeit
Guter Einstand für Francois Duval im Citroen-Werksteam. Beim heutigen Shakedown zur Rallye Monte Carlo setzte der Belgier die Bestzeit, vor Marcus Grönholm.
20. Januar 2005
Junioren heiß auf Saisonstart
Schon vor dem Start in die neue Saison steht fest, die Suzuki-Piloten werden 2005 die JWRC erneut dominieren. Nur vereinzelt könnte es Überraschungen geben.
20. Januar 2005
„Ich bleibe locker…“
Die 27. WM-Saison steht unmittelbar bevor, Grund genug sich bei den Fahrern vor dem Auftakt im Fürstentum Monaco umzuhören...
19. Januar 2005
Suzuki: Ignis-Cup – kein S1600
Unter dem internationalen Motto "Road to WRC" wird Suzuki 2005 voll auf den hauseigenen Ignis-Cup setzen und vorerst auf einen Einsatz des S1600 verzichten.
19. Januar 2005
Neuer Skoda Fabia WRC im März
Erst zum WM-Lauf in Mexiko kann Armin Schwarz auf die neueste Version des Fabia WRC setzen. Doch auch bei der Monte rechnet er sich gute Chancen aus.
19. Januar 2005
McRae schmiedet Pläne
Colin McRae hat sich von dem heftigen Unfall während der Dakar-Rallye erholt und hofft auf eine Fortsetzung des Nissan-Projektes im kommenden Jahr.
19. Januar 2005
„Passt auf Sarrazin auf…“
Ex-Weltmeister Petter Solberg kann den Start in die neue Saison kaum abwarten. Doch beim Auftakt in Monte Carlo sind die Augen auf seinen Teamkollegen gerichtet.
19. Januar 2005
FIAT kehrt zurück
Nach 14 Jahren kehrt Fiat in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Bei der Rallye Monte Carlo feiert der Punto Abarth Super1600 seine Premiere.
18. Januar 2005
„Wird besonders schwer…“
Für Harri Rovanperä wird es langsam ernst. Erstmals startet der Finne als Teamleader in eine Saison der Rallye-WM und ist entsprechend aufgeregt.
18. Januar 2005
Testfahrer-Vertrag winkt!
Neuigkeiten bei der HJS Diesel Rallye Masters: Der Gewinner bekommt bei Eibach die Möglichkeit Fahrwerke mit den Ingenieuren des Unternehmens abzustimmen.
18. Januar 2005
„Königin der Rallyes“
Das Fürstentum lädt zum traditionellen Saisonauftakt: Am kommenden Wochenende beginnt mit der Rallye Monte Carlo die Rallye-WM 2005.
18. Januar 2005
Monte: Sarrazin ohne Co Renucci
Wegen einer Krankheit muss Stéphane Sarrazin am kommenden Wochenende beim Saisonauftakt auf seinen neuen Beifahrer Jacques-Julien Renucci verzichten.
18. Januar 2005
Katajamäki heizt den 206 ein
Ein überhitzender Motor zwang Kosti Katajamäki bei seinem Debüt im Peugeot 206 WRC zur frühen Aufgabe bei der finnischen Vanajanlinna Rally.
17. Januar 2005
Ärger im hohen Norden
Das Ergebnis der Mountain Rally Norway bleibt erst einmal inoffziell, da ein Protest des zweitplazierten Thomas Schie nach der Veranstaltung eingereicht wurde.
17. Januar 2005
ADMV-Rallye-Pokal 2005
Der Ferienpark Hohe Reuth im vogtländischen Schöneck war am Wochenende Treffpunkt der ostdeutschen Rallyeszene.
17. Januar 2005
Es geht wieder los…
Pünktlich zum Start der neuen Saison geht auch die mag::competition in die mittlerweile dritte Runde. Zu gewinnen gibt es auch in diesem Jahr einen Hammerpreis.
17. Januar 2005
Sebastien Loeb bleibt locker
Mit der Nummer 1 an seinem Auto startet Sebastien Loeb erstmals als Weltmeister in eine neue Saison. Doch von Nervosität ist dem Franzosen kaum etwas anzumerken.
17. Januar 2005
Capito bleibt optimistisch
Trotz neuer Fahrer und der Doppelbelastung durch die Entwicklung des neuen Focus WRC, glaubt Sportchef Jost Capito an die Konkurrenzfähigkeit seines Teams.
17. Januar 2005
Citroen zurück zur Dakar?
Noch immer ist unklar, welchen Weg Citroen nach dem Ausstieg aus der Rallye-WM einschlagen wird. Ein Wiedereinstieg bei der Dakar könnte eine Rolle spielen.
17. Januar 2005