Sarrazin heiß auf Schotter
Bislang konnte Stephane Sarrazin sein Können nur auf Asphalt unter Beweis stellen. Doch nach einem ersten Schotter-Test in Finnland ist der Franzose heiß auf mehr.
15. Dezember 2004
‚Monster‘ macht sich bereit
Aus Sicht von Suzuki-Sportchef 'Monster' Tajima könnte das volle WM-Programm im kommenden Jahr, ein deutlicher Schritt in Richtung World Rally Car sein.
15. Dezember 2004
Meisterlicher Empfang für SJJ
Rund 30.000 Bewohner der Ferieninsel Martinique empfingen am vergangenen Donnerstag den heimgekehrten Renault-Piloten Simon Jean-Joseph.
14. Dezember 2004
FIA sagt Elektronik Kampf an
In der Sitzung des FIA World Council am vergangenen Freitag wurden weitere Details des zukünftigen Elektronikverbotes in World Rally Cars besprochen.
14. Dezember 2004
Gruppe-N-Fieber bei Jänner
Fast noch mehr Spannung als in der Gruppe A dürfte bei der 23. IQ-Jänner Rallye 2005 die Auseinandersetzung in der Gruppe N bringen.
14. Dezember 2004
Baumschlager gegen WRC-Meute
Pech, Kopecky u. Co. wollen Revanche für die Niederlage im Vorjahr. Der Kampf um den Gesamt- und Grp.-A-Sieg wird im Mühlviertel mit Mörtl zum heißen Tanz werden.
14. Dezember 2004
Zwei Suzuki S1600 in der DRM?
Nach einem erfolgreichen Debütjahr will Suzuki sein Rallye-Engagement in Deutschland fortsetzen. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ignis-Rallye-Cup.
13. Dezember 2004
Volles Suzuki-Programm
Nach dem Gewinn der Junior-WM wird Suzuki 2005 an allen 16 Läufen teilnehmen, um sich so auf den möglichen Aufstieg in die WRC vorzubereiten.
13. Dezember 2004
Navarra siegt erneut
Bekannte Namen waren nach Bologna gereist um die Siegesserie von Andrea Navarra beim Bettega Memorial Rallysprint zu beenden. Am Ende siegte dieser erneut.
12. Dezember 2004
„Bin 2005 wieder dabei…“
Große Freude bei allen Fans von Horst Rotter. Der Opel-Privatier aus Nordhessen wird in der kommenden Saison wieder in der Super1600-Meisterschaft starten.
12. Dezember 2004
Loix und Kronos auf Geldsuche
Nach dem Ende der glücklosen Zusammenarbeit mit Peugeot ist Freddy Loix auf der Suche nach einem neuen Cockpit für die Saison 2005. Bei Kronos hat man Interesse.
11. Dezember 2004
M-Sport fördert den Fiesta
M-Sport-Chef Malcolm Wilson will aus dem Fiesta Super1600 einen echten Verkaufsrenner machen und schielt dabei nicht unbedingt auf die Junior-WM.
11. Dezember 2004
FIA verändert den WM-Kalender
Das FIA World Council hat heute wohl definitiv zum letzten Mal den WM-Kalender verändert und Jacques Regis soll einen Fünf-Jahresplan für die WM ausarbeiten.
10. Dezember 2004
Sarrazin im Werks-Subaru
Subaru hat heute bestätigt, dass der ehemalige Formel-1-Pilot Stephane Sarrazzin in der Saison 2005 mindestens die Hälfte aller WM-Läufe im Werksauto bestreiten wird.
10. Dezember 2004
Märtin crasht den 307 WRC
Markko Märtin hat bei den ersten Tests seines neuen Peugeot 307 WRC gleich einmal ordentlich zugelangt und beendete den Tag mit einem heftigen Crash.
10. Dezember 2004
Färber setzt 2005 auf Gruppe N
Die Planungen von Frank Färber laufen auf Hochtouren. Mit einem altbewährten Team, aber neuem Auto und neuer Co-Pilotin plant er den Angriff in der Gruppe-N.
10. Dezember 2004
Duval erstmals im Citroën Xsara
Obwohl François Duval noch bis zum 31 Dezember bei Ford unter Vertrag steht, hat der junge Belgier heute mit den ersten Testfahrten im Citroën Xsara WRC begonnen.
9. Dezember 2004
Kankkunen startet in Afrika
Der viermalige Weltmeister Juha Kankkunen wird bei der kommenden East African Safari Rally in einem Datsun 240Z an den Start gehen.
9. Dezember 2004
„Ich will zehn Rallyes gewinnen“
Petter Solberg blickt voller Optimismus in die kommende Saison. Denn dann will der Norweger bei zehn Rallyes als Sieger über die Zielrampe fahren und Weltmeister werden.
9. Dezember 2004
Mitsubishi hofft auf Pirelli
Die lange und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mitsubishi und Michelin geht zu Ende. In der Saison 2005 startet das Team erstmals mit Pirelli-Reifen.
9. Dezember 2004
Schwarz mit Test zufrieden
Skoda-Pilot Armin Schwarz ist nach einem erfolgreichen Test in der vergangenen Woche überzeugt, dass sein Team beim Saisonauftakt in Monte Carlo gute Chancen hat.
9. Dezember 2004
Solberg im Ford Focus
Das Ford-Team könnte 2005 einen Solberg in den eigenen Reihen begrüßen. Henning, der ältere Bruder von Ex-Weltmeister Petter, kämpft um den Einstieg.
8. Dezember 2004
„Alles Müller, oder was?“
"Alles Müller, oder was?", heißt es ab 2005 im Red Bull Rallye Junior Team. Peter Müller fährt in der kommenden Saison an Stelle von Klaus Wicha mit Quirin Müller.
8. Dezember 2004
Suzuki unterstützt JWRC-Reform
Monster Sport Europe Chef Risto Laine spricht sich klar für eine Kostenreduzierung in der JWRC aus und fordert die Zulassung von offiziellen Werksteams.
8. Dezember 2004