Entwicklungsstress bei Ford
M-Sport-Chef Malcolm Wilson sieht in der kurzen Entwicklungszeit des neuen Ford Focus WRC für die Saison 2006 eine gewaltige Aufgabe für sein Team.
10. November 2004
Carlos Sainz sagt Start ab
Bitteres Ende der WM-Karriere von Carlos Sainz. Nach einem Unfall im Training zur Rallye Australien musste der Doppelweltmeister den Start in Perth absagen.
10. November 2004
Colin McRae im Subaru
Ex-Champion Colin McRae kehrt zu Subaru zurück. Beim italienischen Bettega Memorial Rallysprint (11.-12.12.) wird der Schotte mit einem Impreza WRC starten.
9. November 2004
Fahrerfragen ungelöst
Das Ausstieg von Citroen und Peugeot bringt das Fahrerkarusell der Rallye-Weltmeisterschaft kräftig in Schwung. Mehrere Topfahrer sind Ende 2005 verfügbar.
9. November 2004
Röhrl trifft auf 90 Gegner
Das zweite November-Wochenende wird in der Eifel zum Rallye-Fest. 90 Teams haben sich mit ihren historischen Fahrzeugen angemeldet, um bei der ADAC Rallye Köln?Ahrweiler auf die Jagd nach Bestzeiten und Gesamtsieg zu gehen.
9. November 2004
Carlos Sainz im Krankenhaus
Doppelweltmeister Carlos Sainz wurde nach einem schweren Unfall im Training zur Rallye Australien ins Krankenhaus eingeliefert.
9. November 2004
Vollak will ins Ziel kommen
OMV Rookie Sebastian Vollak hat seine Priorität für die Rallye Australien eindeutig gesetzt. Der Youngstar möchte erstmals bei einem Lauf auf Schotter das Ziel erreichen.
9. November 2004
Aus für Baja Deutschland
Im kommenden Jahr wird es keine Neuauflage der Baja Deutschland geben. Die Veranstalter schafften nicht wie erhofft den Aufstieg in den Baja Europa Cup.
9. November 2004
DRM-Termine 2005
Während über die Zukunft der DRM heftig spekuliert wird, sind nun die Termine für die höchste Liga im deutschen Rallyesport bekannt geworden.
8. November 2004
Auktion für einen guten Zweck!
Der 1. offizielle Sebastian Vollak Fanclub e.V. und die Firma Balmar Glas Deco versteigern eine handsignierte Glasfotoaufnahme von Sebastian Vollak.
8. November 2004
Spannung beim PWRC-Finale
Während bei den WRCs Sebastien Loeb schon als Weltmeister feststeht, darf man sich in der PWRC auf ein heißes Finale freunen. Jani Paasonen startet als Favorit.
8. November 2004
Änderungen am WM-Kalender
Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone hat sich wieder einmal durchgesetzt und drückte Änderungen am Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft 2005 durch.
8. November 2004
Petter im Kampf um den Vizetitel
Die Weltmeisterkrone musste Petter Solberg an Sebastien Loeb abtreten, doch beim WM-Finale in Australien will der Norweger den Vizetitel einfahren.
8. November 2004
Cols gewinnt die Condroz
JWRC-Pilot Larry Cols entscheidet die 31. Auflage der Rallye du Condroz-Huy für sich vor den belgischen Rallye-Legenden Patrick Snijers und Bruno Thiry.
7. November 2004
In Frankreich geht der Sprit aus
Kurioses Ende der Rallye des Cévennes, dem vorletzten Lauf in Frankreich. Weil nicht mehr genügend Benzin vor Ort war, musste die Rallye abgebrochen werden.
7. November 2004
Schafft Märtin den Hattrick?
Beeindruckende Siege auf Korsika und in Spanien. Jetzt will Markko Märtin auch beim WM-Finale in Australien um den Sieg kämpfen, hat aber Respekt vor der Rallye.
7. November 2004
Nur nicht den Halt verlieren…
Die kugelrunden Kiesel auf dem australischen Kontinent sind berüchtigt dafür, dass sie den kraftvollen World Rally Cars so gut wie keinen Grip gewähren.
7. November 2004
Showdown in Down Under
Obwohl Fahrer- und Markentitel bereits vergeben sind, reisen die Teams hochmotiviert zum Finale der Rallye-Weltmeisterschaft ins ferne Australien.
6. November 2004
Imhoff gewinnt Schotter-Cup
Die Niedersachsen Guido Imhoff, 34, und aus Burgdorf und Sebastian Walker, 29, aus Sassenburg haben den erstmals durchgeführten Schotter-Cup gewonnen.
5. November 2004
Niki Schelle startet in Frankreich
Niki Schelle und Katrin Becker starten an diesem Wochenende bei der Rallye des Cévennes, dem vorletzten Lauf der französischen Rallyemeisterschaft.
5. November 2004
Frequelin hofft auf C4-Chance
Anstatt direkt den Weg ins Museum zu finden, könnte der Citroen C4 WRC doch noch in der Weltmeisterschaft eingesetzt werden. Diese Hoffnung hat Sportchef Frequelin.
5. November 2004
Bosse: „Rücktritt kein Thema“
Nach dem überraschenden Rückzug von Peugeot aus der Rallye-Weltmeisterschaft steht auf die Zukunft von Marcus Grönholm in den Sternen.
5. November 2004
Francois Duval vor der Wahl
Davon können andere Fahrer nur träumen: Francois Duval hat zur Zeit mehrere Angebot für ein Werkscockpit in der Saison 2005 und kann sich das Beste heraussuchen.
5. November 2004
Peugeot und Citroen steigen aus
Schock in der Rallye-Weltmeisterschaft: Der französische PSA-Konzern, mit den beiden Marken Peugeot und Citroen in der WM vertreten, wird Ende 2005 aussteigen.
4. November 2004