Radström gewinnt erneut
Seinen zweiten Saisonsieg in der Schwedischen Meisterschaft feiert der ehemalige WM-Pilot Thomas Radström und sein Co-Pilot Denis Giraudet.
29. Februar 2004
Navarra siegt beim Saisonauftakt
Der ehemalige Europameister Andrea Navarra gewinnt die Rally Tutta Terra Toscana, den Saisonauftakt zur Italienischen Meisterschaft im Gr. N-Subaru.
29. Februar 2004
Maik Steudten pilotiert EVO6
Nachdem in diesem Jahr die seriennahe Klasse über zwei Liter Hubraum eine der stärksten der DRM zu sein scheint, bekennt sich nun ein weiterer Nachwuchsfahrer zu dieser Klasse.
29. Februar 2004
Sachsenring-Rallye live im TV
Die Vorbereitungen für die zweite Auflage des DM-Laufes im sächsischen Zwickau laufen bereits auf Hochtouren. Auch dieses Jahr werden einige Neuerungen dabei sein.
29. Februar 2004
Rotter startet in Heidenrod
Spektakuläre Ankündigung für die nationalen Fans des NAVC. Das Duo Rotter/Uhlig werden kommenden Samstag zur Rallye Heidenrod an den Start gehen.
29. Februar 2004
Über 90 Starter in Wittenberg
Bei der Premiere der "kleinen" Pneumant-Rallye in Wittenberg werden über neunzig Fahrer an den Start gehen. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden.
29. Februar 2004
Motorsporttag voller Erfolg
Der 31-Jährige Sven Haaf hat zum 1. Windecker Motorsporttag geladen und die Veranstaltung im Rhein-Sieg-Kreis wurde ein voller Erfolg.
28. Februar 2004
Mit Rallye Geld verdienen
Rallyefans aufgepasst! Der Sportwettenanbieter 'betandwin' erweitert sein Angebot und bietet nun auf für Freunde des Querfahrens lukrative Möglichkeiten zum Geldverdienen.
28. Februar 2004
Kachel wird neuer Mohe-Copilot
Ein Fahrer kann den Start in die Saison kaum noch abwarten: Super1600-Meister Carsten Mohe will seinen Titel verteidigen, zusammen mit einem neuen Co.
27. Februar 2004
Neue Regeln finden Einzug
Ab der Rallye Mexiko ändern sich viele Details im Reglement der Rallye-WM. Was ist anders? Wir erklären die wichtigsten Änderungen im Ablauf eines Wochenendes.
27. Februar 2004
Voller Durchblick im Subaru
Wenn Petter Solberg und Mikko Hirvonen ordentlich Gas geben, dann versorgt sie ein großes Display mit allen Informationen. Doch nicht nur die Fahrer nutzen dieses.
27. Februar 2004
Solberg will Loeb stoppen
Weltmeister Petter Solberg will die Siegesserie von Sebastien Loeb stoppen. Bereits beim kommenden WM-Lauf in Mexiko will der Norweger wieder vorne liegen.
27. Februar 2004
„Freue mich auf Kampf mit Jan“
Skoda-Pilot Matthias Kahle bekommt beim Saisonauftakt der Deutschen Rallyemeisterschaft überraschend Konkurrenz. Mit Jan Kopecky tritt ein starker WRC-Pilot an.
26. Februar 2004
Ford testet neuen Focus WRC04
Mit einem fünftägigen Test in Spanien entwickelt das Ford-Team weiter auf Hochtouren am neuen Focus WRC04, der im April seine Premiere feiern soll.
26. Februar 2004
15 Teams bei Motorsport-Tag
Am 28. Februar lädt Sven Haaf zum Motorsporttag in seine Heimatgemeinde Windeck ein. Weitere 14 Teams haben ihr Kommen angekündigt.
26. Februar 2004
Katrin Becker wird Schelle-Co
Katrin Becker wird neu Copilotion von Niki Schelle. Beide werden mit einem privat eingesetzten Suzuki Ignis S1600 in der Super1600-Meisterschaft starten.
26. Februar 2004
Das jüngste Team greift an…
Die beiden Österreicher Seppi Stigler und Co Walter Pfaffenhuemer starten auf einem VW Polo im Junior Cup 2004 und bilden das jüngste Rallyeteam Deutschlands.
26. Februar 2004
„Es wird enger werden…“
Hermann Gassner startet als Deutscher Rallyemeister in die Saison 2004. Neue Gegner wollen dem Bayern das Leben schwer machen, doch er bleibt gelassen.
26. Februar 2004
Subaru macht Gr. N attraktiver
Subaru bereitet einen ernsthaften Angriff auf den Europäischen Markt mit dem Gruppe N-Impreza WRX, der zu attraktiven Preisen angeboten werden sollen.
25. Februar 2004
Daniel Elena wechselt Platz
Bei der Ende März ausgetragenen belgischen Rallye Boucles de Spa startet Daniel Elena, normalerweise Co-Pilot von Sebastien Loeb, selbst im Saxo VTS.
25. Februar 2004
Ready to Rumble
Eine neue Nachwuchsserie soll 2004 für Furore sorgen. Mit einem neuen Hauptsponsor startet der bekannte Nissan-Cup in die Zukunft und will neue Talente anlocken.
25. Februar 2004
WRC 2003 Showdown DVD
Früher als erwartet erscheint der Jahresrückblick über die vergangene WM. Unter dem Namen "Showdown" verbirgt sich eine hochkarätige Zusammenfassung aller 14 Läufe.
25. Februar 2004
Skoda mit neuem Sportchef
Der ehemalige Audi-Mann Martin Mühlmeier wird Petr Kahoutek am 1. März in seiner Funktion als Skoda-Sportchef ablösen.
25. Februar 2004
„Zuverlässigkeit entscheidend“
Subaru-Teamchef David Lapworth sieht in der Zuverlässigkeit der Autos den Schlüssel zum Erfolg in der Rallye-Weltmeisterschaft.
25. Februar 2004