Opel Corsa endlich als Modell
Lange hat es gedauert, aber pünktlich zu Weihnachten ist der Opel Corsa Super1600 der Saison 2002 als 1:43 Modell erhältlich.
8. Dezember 2003
Keine Stallorder bei Citroen
Citroen-Sportchef Guy Frequelin hat erklärt, dass Sebastien Loeb und Carlos Sainz in der kommenden Saison vollkommen gleichberechtigt sein werden.
8. Dezember 2003
Kuchar strahlender Sieger
Auch in Polen ist die Rallye-Saison nun beendet: mit einem Sieg im Gruppe N-Mitsubishi setzte sich Tomasz Kuchar knapp gegen die Konkurrenz durch.
8. Dezember 2003
Tomas Enge siegt in Prag
Der ehemalige F1-Pilot Tomas Enge gewinnt beim tschechischen Prager Rallysprint am Steuer eines Ford Focus WRC. Meister Vaclav Pech wurde Zweiter.
7. Dezember 2003
„Das Jahr war ein Erfolg…“
Großer Erfolg für den 23-jährigen David Doppelreiter und seinen norwegischen Beifahrer Ola Floene bei der Rally of India, dem letzten Lauf zur Asien Pazifik Meisterschaft.
7. Dezember 2003
Armin und Fred holen Titel
Eigentlich wollte er im letzten Jahr seine Karriere fast schon beenden, doch jetzt gewinnt Armin Kremer, gemeinsam mit Fred Berßen, die Asien-Pazifik-Meisterschaft 2003.
7. Dezember 2003
Armin Kremer auf Titelkurs
Armin Kremer und Co-Pilot Fred Berssen sind weiter auf Titelkurs. Beim Finale der Asien-Pazifik-Meisterschaft 2003 in Indien belegen die beiden Deutschen Gesamtrang zwei.
6. Dezember 2003
Verwirrspiel um Colin McRae
Kommt er, oder kommt er nun doch nicht zurück in die WM? Neueste Meldungen berichten, dass Colin McRae im Zweifel ist, ob er 2004 in einem Subaru sitzen wird.
6. Dezember 2003
Armin gewinnt erste Etappe
Armin Kremer ist auf dem besten Weg, die Asien-Pazifik-Meisterschaft 2003 für sich zu entscheiden. Der Deutsche führt in Indien mit einem Vorsprung von einer Minute.
5. Dezember 2003
Schwierigkeiten für Kremer
Armin Kremer kämpft beim Finale der APRC 2003 mit technischen Problemen an seinem Mitsubishi. Nach drei Prürungen führt Konkurrent Karamjit Singh.
5. Dezember 2003
„Will 2005 auch noch fahren…“
Carlos Sainz scheint mit dem Gedanken zu spielen, von seinem beim WM-Finale in Wales verkündeten Rücktritt wieder zurück zu treten. Auch 2005 will er dabei sein.
5. Dezember 2003
Jesus Puras beendet Karierre
In dieser Woche gab der 40-Jährige Spanier Jesus Puras, einer der besten Asphaltglüher der Rallye-Szene, dass er nach 22 Rallye-Jahren den Helm an den Nagel hängt.
5. Dezember 2003
Kresta testet Accent WRC
Am kommenden Samstag wird das tschechische ProRacing-Team zum ersten Mal den Hyundai Accent WRC einsetzen. Roman Kresta testete vorab den Wagen.
4. Dezember 2003
Comeback der Taunus-Rallye
1985 fiel die Taunus-Rallye Wiesbaden der Politik zum Opfer. Im kommenden Jahr feiert dieser Lauf seine Wiederauferstehung und lockt mit 97,3% Schneesicherheit.
4. Dezember 2003
Neuer Citroen kommt 2005
Markenweltmeister Citroen hat bekanntgegeben, dass der erfolgreiche Xsara World Rally Car in naher Zukunft vom neuen Modell C4 abgelöst werden soll.
4. Dezember 2003
Colin McRae Rally04 bald auf PC
Colin McRae Rally 04 erscheint im März 2004 auch für PC - mit einem komplett neuen LAN- und Online-Modus für rasante Rallyeduelle.
4. Dezember 2003
Live-Übertragung im Internet
Ein besonderes Nikolaus-Geschenk erwartet die Rallye-Fans am Samstag, denn die letzte Prüfung des inoffiziellen Saisonfinales in Polen wird live im Internet übertragen.
4. Dezember 2003
Subaru steht kurz vor der Wahl
Colin McRae besuchte gestern die Zentrale von Prodrive in Banbury, um mit dem Teammanagement über eine Verpflichtung für die kommende Saison zu sprechen.
4. Dezember 2003
„Kein Interesse an Subaru…“
Sportchef Pierre Dupasquier erteilt der Möglichkeit, die Rallye-Weltmeisterschaft komplett mit Michelin-Reifen auszurüsten, eine klare Absage.
3. Dezember 2003
OMV sponsert Deutschland-Rallye
OMV baut sein Rallye-Engagement weiter aus. Neben drei Einsatzteams in der PWRC wird das Unternehmen auch den WM-Lauf in Deutschland unterstützen.
3. Dezember 2003
Kulig fährt einen Procar Punto
Der ehemalige Vize-Europameister startet mit einem von Procar eingesetzten Punto S1600 in der polnischen Meisterschaft und bestreitet ausgewählte EM-Läufe.
3. Dezember 2003
Jänner-Rallye gibt EM-Status ab
Damit zählt Rallye-Klassiker zur T-Mobile und Tschechischen Meisterschaft Organisation befreit sich von sportlichen Fesseln, Div I, II u. III startberechtigt.
3. Dezember 2003
Baumschlager von FIA geehrt
Als Sieger der FIA-Zone West punktegleich mit zwei Portugiesen (je 18) wurde Raimund Baumschlager am Samstag bei der Rallye-EM-Ehrung in Prag mit einem Ehrengeschenk aus Bleikristall ausgezeichnet.
3. Dezember 2003
Richards zuversichtlich für 2004
TV-Rechteinhaber David Richards verspricht mehr Fernsehberichte von den WM-Läufen und glaubt nicht an den Verlust der Attraktivität bei weniger Werksteams.
2. Dezember 2003