„Irgendwann war Schluß…“
Colin McRae hat sich damit abgefunden, 2004 nicht an der Rallye-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Gestern waren die Verhandlungen mit Subaru gescheitert.
13. Dezember 2003
Starke Nachfrage bei OMV
Der OMV Rally Nachwuchs Wettbewerb hat bislang gehalten, was man sich davon versprochen hatte. Das internationale Interesse ist enorm.
13. Dezember 2003
Subaru verzichtet auf McRae
Colin McRae hat seine letzte Chance auf ein WM-Cockpit in der kommenden Saison verspielt. Allgemein wird erwartet, dass Subaru auf einen jungen Fahrer setzt.
13. Dezember 2003
David Richards ist für McRae
David Richards, der TV-Rechteinhaber für die Rallye-WM, hat Bedenken geäußert, dass Subaru mit Colin McRae keinen Vertrag für die kommende Saison abschliesst.
12. Dezember 2003
Änderungen im WM-Kalender
Das FIA World Council hat heute zwei Terminänderungen für die nächstjährigen WM-Läufe in Griechenland und Argentinien bekanntgegeben.
12. Dezember 2003
Andrej Jereb mit Prodrive
Der slowenische Rallye-Fahrer Andrej Jereb rüstet auf für die neue Saison. Nach dem Verkauf seines Ibiza Kitcar beginnt Jereb eine Zusammenarbeit mit Subaru.
12. Dezember 2003
Porsche auf dem Vormarsch
Der Kenianer Rob Collinge übernimmt nach dem Ausfall des Belgiers Gerard Marcy wieder die Führung. Sehr stark in der dritten Etappe waren die Porsche 911.
12. Dezember 2003
Kahle fordert Schwarz heraus
Am 19. Dezember fällt in der Münchner Olympiahalle der Startschuss für drei Tage besten Motorsport. Mit dabei: Armin Schwarz und Matthias Kahle im Octavia WRC.
12. Dezember 2003
Schwarz verteidigt Platz 1
Armin Schwarz hat die Nummer 1 in der Top-100-Liste der besten deutschen Rallyepiloten verteidigt. Knapp dahinter Matthias Kahle und Armin Kremer.
11. Dezember 2003
Gerard Marcy übernimmt die Führung
Das belgische Team Gerard Marcy und Dan Erculisse übernimmt die Führung in der klassischen Safari Rallye. Rob Collinge verliert viel Zeit und liegt auf Rang zwei.
11. Dezember 2003
Indien möchte WRC-Status
Noch am vergangenen Wochenende fand in Indien das APRC-Finale statt, doch die Organisatoren denken schon voraus und wollen die Rallye-Weltmeisterschaft.
11. Dezember 2003
307 doch schon bei der Monte?
Die laufenden Tests des brandneuen 307 WRC verlaufen so gut, dass Peugeot darüber nachdenkt, die für Mexiko angedachte Premiere vorzuziehen.
11. Dezember 2003
Meisterauto als 1:43 Modell
Hermann Gassner und Siggi Schrankl holten in dieser Saison den Titel in der DRM. Schon bald kann man das Meisterauto als 1:43 Rallye-Modell bestellen.
11. Dezember 2003
Was macht Campos 2004 ?
Bruno Thiry sicherte sich im spannenden Schlussspurt den Titel in der Rallye-Europameisterschaft. Doch was plant der unterlegene Vize-Meister für die kommende Saison ?
10. Dezember 2003
Fanaktion von Horst Rotter
Der Opel-Pilot, der seine Freude über die Erfolge stets auch gerne mit seiner Fan-Gemeinde teilt, hat sich für die Vorweihnachtszeit eine besondere Idee ausgedacht.
10. Dezember 2003
Erneut Probleme mit Focus WRC
Technikchef Christian Loriaux ist davon überzeugt, dass Zuverlässigkeit 2004 ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg sein wird. Doch erneut traten Probleme am Focus auf.
10. Dezember 2003
Hirvonen steht im Regen
Der junge Finne Mikko Hirvonen steht nach der Kürzung des WM-Programmes von Ford ohne Cockpit für die Saison 2004 da.
10. Dezember 2003
Collinge führt – Mouton im Pech
Die kenianische Mannschaft Rob Collinge und Anton Levitan führt nach der ersten Etappe der Safari Rallye. Weniger Glück hatte Michele Mouton, die technische Probleme hatte.
10. Dezember 2003
FIA will Druck ausüben
Die FIA hat in einem Brief an alle Veranstalter eines WM-Laufes mitgeteilt, dass man genauestens prüfen wird, ob wirkliche Gründe vorliegen, Mille-Pistes nicht anzuwenden.
10. Dezember 2003
M-Sport verlost WM-Teilnahme
Ford-Privatfahrer können durch gute Leistungen in der kommenden Saison einen von M-Sport unterstützten Start bei einem WM-Lauf im Jahr 2005 gewinnen.
9. Dezember 2003
Skoda-Fahrer tappen im Dunklen
Die beiden Skoda-Piloten Didier Auriol und Toni Gardemeister haben bislang keine Ahnung, was ihr Team in der kommenden Saison plant.
9. Dezember 2003
Rallye 2003
Dieser im kompakten 23x16cm Format erschienene Bildband zeigt die besten Fotos der packenden Rallyeweltmeisterschaft von 2003.
9. Dezember 2003
Neuanfang für MSD?
Der Streit zwischen Motor Sport Developments und Hyundai könnte bald vor Gericht gehen, nachdem sich die Gläubiger dafür aussprachen, MSD weiter zu unterstützen.
9. Dezember 2003
Bertl zum siebten Mal dabei
Sechs Mal startete Jürgen Bertl als Beifahrer von Rudi Stohl bei der Safari Rallye. Schon übermorgen startet er mit Jiri Kotek bei der diesjährigen 50. Ausgabe des Klassikers.
8. Dezember 2003