Schweden: DTM goes Snow
Bei der anstehenden Rallye Schweden wird man auch ein bekanntes Gesicht aus der DTM sehen. Abt-Pilot Matthias Ekström startet bereits zum vierten Mal in seiner Heimat.
31. Dezember 2003
„Gute Chance für McRae“
Der mehrfache Dakar-Sieger Ari Vatanen glaubt daran, dass sein neuer Teamkollege eine gute Leistung zeigen kann, wenn er seinen aggressiven Fahrstil ablegt.
31. Dezember 2003
Blinder darf nicht starten
Michel Point wollte als erster blinder Fahrer an der Daka-Rally teilnehmen. Doch wenige Tage vor dem Start entzog die FIA dem Franzosen die Lizenz.
31. Dezember 2003
„Wollen richtig angreifen“
Olaf Dobberkau feierte in der vergangenen Saison ein starkes Comeback in der Deutschen Rallyemeisterschaft. 2004 will der Südthüringer richtig angreifen.
31. Dezember 2003
PWRC: Galli und Sola sind dabei
Eine spannende PWRC-Saison steht uns bevor, denn die Mitsubishi-Piloten Gianluigi Galli und Dani Sola werden gegen die starke Konkurrenz antreten.
31. Dezember 2003
Rosenberger fährt Subaru
Kris Rosenberger und Co Sigi Schwarz werden schon bei der Jänner Rallye mit einem Gruppe N-Subaru starten und an der T-Mobile Rallye-Staatsmeisterschaft teilnehmen.
30. Dezember 2003
SUPERally weiter im Gespräch
Auch Ford-Teamchef Malcolm Wilson glaubt daran, dass 'SUPERally' ein gutes Instrument sein könnte, um das Interesse an einem WM-Lauf konstant hoch zu halten.
30. Dezember 2003
„Ich freue mich auf den Start…“
In der vergangenen Saison noch in der Rallye-WM unterwegs, wagt der Colin McRae nun als Nissan-Werksfahrer den Schritt in den Marathon-Sport. Interview.
29. Dezember 2003
Mundl gibt Entwarnung
Jetzt hat der Grippe-Virus auch Raimund Baumschlager erwischt. Seit zwei Tagen liegt der Rosenauer im Bett und kämpft um seinen Start bei der IQ-Jänner-Rallye.
29. Dezember 2003
Aufstieg für Antony Warmbold
Antony Warmbold wird in der kommenden Saison bei allen 16 WM-Läufen an den Start gehen. Der junge Deutsche will dabei auf die diesjährigen Leistungen aufbauen.
29. Dezember 2003
Ford baut keinen WRC2
M-Sport-Chef Malcolm Wilson hat erklärt, dass sein Unternehmen im Moment nicht an einer WRC2-Version des Ford Focus arbeitet.
29. Dezember 2003
PWRC: Subaru gibt weiter Gas
Nach dem PWRC-Titelgewinn von Martin Rowe forciert Subaru die Entwicklung des Gruppe N-Fahrzeugs. Helfen dabei soll der neue Projekt-Manager George Donaldson.
28. Dezember 2003
„…billiger geht’s nicht quer!“
Auch im kommenden Jahr wird es in Deutschland wieder einen Volvo-Orginal-Cup geben. Chef-Wikinger Jochen Walther hofft auf ein reges Interesse.
28. Dezember 2003
ISC plant drei Live-Sendungen
Auch 2004 wird TV-Rechteinhaber ISC nur wenige Live-Bilder anbieten können. Lediglich bei drei Rallyes sollen Fans an den Bildschirmen in der ersten Reihe sitzen.
27. Dezember 2003
SUPERally – Die Zukunft der WM?
SUPERally ist nach Ansicht des Vorsitzenden der Australischen Rallye Kommission, Garry Connelly, der logische Schritt in die Zukunft der Weltmeisterschaft.
26. Dezember 2003
Rally GB gegen Mille-Pistes
Die Organisatoren der Wales Rally GB planen den Antrag einer Ausnahmegenehmigung, um 2004 nicht das Mille-Pistes-System einführen zu müssen.
26. Dezember 2003
„APRC 2004 wird attraktiver…“
Nach seinem Titelgewinn plant Mitsubishi-Pilot Armin Kremer auch im kommenden Jahr in der Asien-Pazifik-Meisterschaft zu starten.
25. Dezember 2003
Das Projekt „FFSA Subaru WRC“
Der Französische Motorsportverband FFSA hat einen freien Platz in einem Subaru Impreza WRC ausgeschrieben und über 120 Bewerbungen gingen daraufhin ein.
24. Dezember 2003
Weiter Ärger um Gravel-Crews
Erneut gibt es Streit über das Verbot von Gravel-Crews. Die Topfahrer befürchten weiterhin ein Sicherheitsrisiko, aber die FIA bleibt bei ihrem Entschluß.
24. Dezember 2003
Kresta startet mit Hyundai
Nach einer erfolgreichen Saison wird Roman Kresta im kommenden Jahr mit einem Hyundai Accent WRC an ausgewählten WM-Läufen teilnehmen.
23. Dezember 2003
Trauer um Michael Pfeifer
Traurige Nachricht für alle Rallyefans. Michael Pfeifer kam am Montag bei einem Verkehrsunfall ums Leben.
23. Dezember 2003
Quandt bleibt realistisch
Mitsubishi-Sportchef Sven Quandt erklärte, dass es für seine Mannschaft vor allem draum geht, bei den ersten beiden Rallyes der Saison 2004 ins Ziel zu kommen.
23. Dezember 2003
Rautenbach vielversprechend
Nach ersten Tests im Puma S1600 vor der "Monte" zeigt sich Team-Chef Birkbeck beeindruckt von der Leistung seines neuen Fahrers Conrad Rautenbach.
23. Dezember 2003
Peugeot bremst Erwartungen ein
Trotz eines ausgiebigen Testprogramms, versucht Peugeot-Sportchef Jean-Pierre Nicolas die Erwartungen an den brandneuen 307 WRC abzuschwächen.
23. Dezember 2003