Roman Kresta: „Freue mich auf die neue Herausforderung“
Der Ex-Skoda Pilot wird an der Seite von Harri Rovanperä und Gilles Panizzi in der nächsten Saison mit einem Peugeot 206 WRC des französischen Teams Bozian Racing in der tschechischen Meisterschaft und der Rallye-WM starten.
31. Dezember 2002
Franz Wittmann kehrt zurück
Der Klassiker des österreichischen Rallyesports ist in seine "Heimat" zurückgekehrt und auch die Legende Franz Wittmann ist nochmals dabei: Bereits 1973 (!) vor nunmehr 30 Jahren bestritt Wittmann erstmals die Jänner-Rallye und belegte damals Rang 4.
31. Dezember 2002
Einführung VOLVO-ORIGINAL-CUP, Teil 2
Spitze in 'Preis und Leistung', Spektakulär für die Fans, ein klares Reglement sichert die Vergleichbarkeit der Autos und macht den besten Fahrer zum Sieger. Damit wirbt der Veranstalter für seine Rennserie. Rallye-Magazin beleuchtet in vier Teilen den VOLVO-ORIGINAL-CUP.
31. Dezember 2002
Kein Schnee bei Jänner Rallye…
Wittmann, Baumschlager, Rosenberger, Harrach und Co. erwartet ein besonderer Reifenpoker. Der erhoffte Schnee wird vermutlich ausbleiben, dafür gibt es viel Eis im Mühlviertel.
30. Dezember 2002
Herausforderung oder unsinniges Spektakel: Rallye Dakar wird 25
Ihre Anhänger sprechen von einer der letzten sportlichen Herausforderungen, ihre Kritiker lehnen sie als unsinniges Spektakel ab: Die Wüsten-Rallye Paris-Dakar ist auch nach 25 Jahren noch immer umstritten. Die Jubiläumsausgabe, die am Neujahrstag in Marseille gestartet wird, trägt allerdings nur noch den Namen Dakar.
30. Dezember 2002
Petter Solberg: „Das neue Auto ist ein großer Schritt nach vorn“
Petter Solberg zeigte sich nach Beendigung der Vorbereitungs-Test auf den Saisonstart 2003 mit dem neuen Subaru Impreza WRC sehr zufrieden. Der Norweger will im kommenden Jahr um den Titel kämpfen.
30. Dezember 2002
Frischer Wind im Rallyesport
Ab 1. Januar 2003 gibt es im nationalen Motorsport eine neue Fahrzeuggruppe: die Gruppe F-2005. Ein Interview mit Alfred Gorny vom DMSB-Fachausschuss Rallye.
29. Dezember 2002
Einführung VOLVO-ORIGINAL-CUP, Teil 1
Spitze in 'Preis und Leistung', Spektakulär für die Fans, ein klares Reglement sichert die Vergleichbarkeit der Autos und macht den besten Fahrer zum Sieger. Damit wirbt der Veranstalter für seine Rennserie. Rallye-Magazin beleuchtet in vier Teilen den VOLVO-ORIGINAL-CUP.
28. Dezember 2002
12. Rallye Heidenrod
Am Samstag den 15. Februar ist es wieder soweit. Der MSC Zorn eröffnet bei hoffentlich winterlichen Bedingungen die Rallye Saison 2003 mit seiner 12. Rallye Heidenrod.
28. Dezember 2002
Frank Luck: „Würde gerne mal in einem Rallye-Auto fahren“
Nachdem bereits sein Skisprung-Kollege Martin Schmidt bei einer Mitfahrt mit Armin Kremer Rallyeluft schnuppern konnte, möchte nun auch der erfolgreichste deutsche Biathlet einmal auf dem heißen Sitz Platz nehmen.
28. Dezember 2002
Raphael Sperrer: „Entscheidung erst Mitte Januar“
ÖM-Auftakt bei der Jänner Rallye ohne den amtierenden Staatsmeister. Noch ist die endgültige Entscheidung über das Engagement von Raphael Sperrer nicht gefallen.
27. Dezember 2002
Beppo Harrach mit neuem Beifahrer im Jahr 2003
Wenige Tage vor Beginn der Rallye-Saison 2003 stellt Beppo Harrach einen neuen Beifahrer für das kommende Jahr vor: Michael Kölbach, 36-jähriger Deutscher, wird 2003 Beppo Harrach sowohl in der T-Mobile Rallyemeisterschaft als auch in der Rallye-WM als Co-Pilot begleiten.
27. Dezember 2002
Bruno Thiry startet in der Europameisterschaft.
Der Belgier Bruno Thiry kann auf ein erfolgreiches WM-Jahr am Steuer des Kronos Peugeot 206 WRC zurückblicken. Nun stellt sich das gesamte Team einer neuen Herausforderung: der Europameisterschaft.
26. Dezember 2002
Neue Herausforderung für Dieter Depping bei Dakar 2003
Wenn am 1. Januar 2003 Volkswagen seine Premiere bei der Rallye Dakar feiert, wird für Dieter Depping ein weiterer Abschnitt in seiner langen und erfolgreichen Karriere beginnen.
26. Dezember 2002
Dakar 2003: Eine neue Generation Geländewagen
Als Stéphane Peterhansel Anfang November die UAE Desert Challenge gewann, stand fest: Der neue Mitsubishi Pajero Evolution ist ein Volltreffer. Der Grund für den Erfolg: Chefingenieur Max Felter und sein Team haben mit dem Pajero Evolution den Geländewagen revolutioniert.
25. Dezember 2002
Frohe Weihnachten wünscht das Rallye-Magazin!
Nun ist es wieder soweit. Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und ein aufregendes Rallye-Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Rallye-Magazin wünscht ein frohes Fest und natürlich einen gepflegten Drift ins neue Jahr!
24. Dezember 2002
Manfred Stohl sagt Start bei Jänner-Rallye ab
In letzter Minute musste Manfred Stohl seinen geplanten Start beim Auftakt der östereichischen Staatsmeisterschaft absagen. Sponsorenverhandlungen scheiterten in letzter Minute.
24. Dezember 2002
Kleinschmidt: „Ziel ist es, die Rallye Dakar 2005 zu gewinnen“
Zur Premiere des Tarek vertraut Volkswagen auf die Fähigkeiten von Jutta Kleinschmidt. Die Dakar-Siegerin von 2001, steuert zusammen mit ihrer italienischen Beifahrerin Fabrizia Pons den Tarek mit der Startnummer 203.
23. Dezember 2002
Stéphane Peterhansel kann bei der Dakar Geschichte schreiben
Wenn Stéphane Peterhansel am 1. Januar 2003 zur 25. Auflage der berühmten Dakar-Rallye aufbricht, peilt er nicht nur einen Sieg an: Im Falle eines Triumphes wäre der Franzose erst der zweite Teilnehmer, der den anstrengenden Marathon sowohl mit dem Motorrad, als auch mit dem Pkw für sich entscheiden könnte.
23. Dezember 2002
Warm Up der IQ-Jänner-Rallye 2003 im Fernsehen
Ein Rückblick aus den Jahren 1980 ? 1986, sendet am Freitag, dem 27. Dezember der Sender TW 1. Mit dabei sind unter anderem Wittmann, Fischer, Haider, Wurz, Waldegaard, Eklund, Stohl und Wiedner.
23. Dezember 2002
Rudolf-Helmut Strozyk: „Dakar wird Intensiv-Kurs werden“
Volkswagen erlebt seine Premiere bei der Rallye Telefónica Dakar am 1. Januar 2003. Mit drei Tarek startet das Werksteam in Marseille bei dem Marathon-Klassiker. Sportchef Rudolf-Helmut Strozyk erklärt im Interview die Ziele...
22. Dezember 2002
Tarek ? der Weg ist das Ziel für Volkswagen bei der Premiere
Volkswagen erlebt seine Premiere bei der Rallye Telefónica Dakar am 1. Januar 2003. Mit drei Tarek startet das Werksteam in Marseille bei dem Marathon-Klassiker.
22. Dezember 2002
WM-Programm für Philippe Bugalski noch nicht endgültig entschieden
Philippe Bugalski plant im kommenden Jahr für Citroen an insgesamt vier Rallyes teilnehmen. Dabei handelt sich um keine reinen Werkseinsätze, sondern das spanische Piedrafita-Team, wird die Rallyes koordinieren.
21. Dezember 2002
Sven Haaf im kommenden Jahr nicht mehr auf Citroen
Der amtierender deutscher Junior-Meister, Sven Haaf, wird im kommenden Jahr nicht mehr mit Citroen in der Meisterschaft antreten. Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit trennen sich zum Jahresende die Wege.
20. Dezember 2002