Zuschauertipps für Rallye Deutschland

Nur noch wenige Tage bis zur Rallye Deutschland. Wir geben Tipps für den Besuch an den Wertungsprüfungen.

15. August 2015

Michael Heimrich

Donnerstag, 20. August

Shakedown Konz (4,60 km, ab 9:30 Uhr): Perfekt um sich auf die kommenden drei Tage einzustimmen. Fan-Tipp: Arena Kommlingen. Bei dieser Zuschauerzone führt die Strecke an beiden Seiten eines gut einsehbaren Taleinschnittes entlang.
Show-Start Porta Nigra, Trier (ab 20 Uhr): Der offizielle Rallye-Start vor der Porta Nigra ist ein emotionales Erlebnis. Fan-Tipp: Hauptmarkt. Hier findet um 19:30 Uhr eine Autogrammstunde statt und es gibt eine spektakuläre BMX Show mit dem Red Bull-Profi Jorge "Viki" Gómez.

Freitag, 21. August

WP 1 & 5 Sauertal (14,84 km, 8:30 Uhr & 14:40 Uhr): Die Rallye beginnt westlich von Trier mit schnellen Asphaltwegen. Anders als im Vorjahr wird die WP nahe der luxemburgischen Grenze in entgegengesetzter Richtung gefahren. Fan-Tipp: Trierweiler. Von der zweiteiligen Zuschauerzone genießt man beste Sicht auf einen extrem schnellen Abschnitt.
WP 2 & 6 Waxweiler (16,40 km, 9:43 Uhr & 16 Uhr): Durch die hügelige Eifellandschaft geht es in das Grenzgebiet zu Belgien – ganz in die Nähe von Sankt Vith, der Heimat des 2014-Siegers Thierry Neuville. Fan-Tipp: Plütscheid. Der große Zuschauerbereich liegt an einem Hang mit bester Sicht über einen Abschnitt mit Schikane und anspruchsvoller Bergab-Passage.
WP 3 & 7 Moselland (23,24 km, 11:05 Uhr & 17:15 Uhr): Auf schmalen Winzergässchen durch die Weinberge, heißt es auf dieser Prüfung. An zahlreichen Stellen garantieren schnelle Vorbeifahrten ein intensives Rallye-Erlebnis. Fan-Tipp: Panoramastraße. Die Zuschauerzone thront über der Mosel und die Fahrzeuge können über 6 km verfolgt werden.
WP 4 & 8 Mittelmosel (13,67 km, 11:50 Uhr & 18 Uhr): Nach einem Jahr Pause kehrt die Wertungsprüfung zurück in das Programm der Rallye Deutschland. Inmitten der Rebenhänge ist sie ein Highlight mit zahlreichen Aussichtspunkten. Fan-Tipp: Weierbach Kehre. Hier genießt man das Rallye-Spektakel wie in einem Amphitheater.

Samstag, 22. August

WP 9 & 14 Grafschaft (18,35 km, 7:34 Uhr & 15:31 Uhr): Wo sich Mosel und Hunsrück die Hand reichen, jagen hier die weltbesten Rallye-Stars durch die zahlreichen Spitzkehren. Fan-Tipp: Arena Veldenz. Diese Zuschauerzone in Zielnähe ist eine beeindruckende Natur-Tribüne mit bester Sicht.
WP 10 & 17 Bosenberg (17,31 km, 9:02 Uhr & 18:47 Uhr): Die anspruchsvolle Prüfung im Saarland ist zurück im Programm der Rallye Deutschland. Sie führt entlang der markanten Erhebung nahe der Stadt St. Wendel. Fan-Tipp: Marth. Der weite Zuschauerbereich bietet Einblicke auf 90°-Kombinationen.
WP 11, 12 & 15 Arena Panzerplatte (2,87 km, 10:32 Uhr, 10:45 Uhr & 16:44 Uhr): Die 2014 erfolgreich eingeführte Sprintprüfung gibt es in diesem Jahr gleich dreimal – am Vormittag wird der nahezu komplett einsehbare Kurs zweimal direkt hintereinander absolviert. Fan-Tipp: Panzerplatte Turm. Auf dem höchsten Punkt des Areals gelegen, eignet sich dieser Platz perfekt, um die Rallye-Asse beim Kampf gegen die Stoppuhr zu verfolgen. Außerdem gibt es hier eine große Videowand mit Live-Bildern und Zusatzinfos.
WP 13 & 16 Panzerplatte Long (45,61 km, 11:05 Uhr & 17:26 Uhr): Gut drei Kilometer länger als im Vorjahr, ist die Königsprüfung der Rallye Deutschland erneut das Maß aller Dinge. Eine extreme Herausforderung für Können und Konzentration der Piloten. Fan-Tipp: Alles! Jeder Zuschauerbereich auf dem Truppenübungsplatz Baumholder hat seine eigenen Reize – von den Hinkelsteinen bis hin zur legendären Sprungkuppe "Gina".

Sonntag, 23. August

WP 18 & 20 Stein & Wein (19,59 km, 7:07 Uhr & 10:31 Uhr): Früh aufstehen, heißt es am Sonntag für den ersten Durchgang dieser WP. Auf dem Terrain östlich von Trier steht ein weiterer Aufstieg in die Weinberge an. Fan-Tipp: Waldrach Sportplatz. Der Zuschauerbereich bietet echte Arena-Atmosphäre.
WP 19 & 21 Dhrontal (14,08 km, 8:11 Uhr & 12:08 Uhr): Die Prüfung nordöstlich von Trier ist berühmt-berüchtigt für ihre vielen Spitzkehren. Der zweite Durchgang zählt als Power Stage, bei der es um Extra-Punkte geht. Fan-Tipp: Galeria Dhron. Der perfekte "Hochsitz", um die weiter unten kämpfenden Piloten bei ihrer Serpentinen-Jagd im Blick zu behalten.
Siegerehrung Porta Nigra, Trier (15 Uhr): Nach den Wertungsprüfungen bildet die Siegerehrung vor der historischen Kulisse der Porta Nigra in Trier den krönenden Abschluss der Rallye Deutschland 2015. Fan-Tipp: mögliche Weltmeister-Krönung. Sebastien Ogier hat die Chance, in Deutschland seine Titelverteidigung perfekt zu machen.

Fan-Tipp extra: Rallye-Party im Service-Park

Nachdem am Samstag alle WPs absolviert sind, wartet am Abend mit der großen Rallye-Party bereits das nächste Highlight des Rahmenprogramms auf die Besucher. Die Feier beginnt um 20 Uhr im Servicepark in Trier. Ab 22 Uhr bringen Skoda-Shuttle-Fahrzeuge die Gäste zur nächsten Party-Location, der Disco Metropolis in Trier. Zur kostenfreien Nutzung des Shuttle-Services und zum freien Disco-Eintritt können sich die Rallye-Fans an der Red Bull Energy Station im Servicepark entsprechende Bändchen abholen.

VIDEOS: Testfahrten Rallye Deutschland



Mehr Videos ansehen …

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.