Gleicht die Streckenführung am Mittwoch und Donnerstag noch der diesjährigen Ausgabe, so wurde der Freitag neu überdacht. Am dritten Tag der Monte geht es zunächst auf die 32.8 Kilometer lange Strecke St. Jean En Royans – La Cime Du Mas (WP11), es folgt der Abschnitt St. Nazaire Le Desert – La Motte Chalancon (WP12, 21.8 km) und die legendäre Prüfung Sisteron – Thoard (WP13, 36.3 km). Anschließend kehren die Teilnehmer in den Servicepark am Hafen von Monaco zurück.
Der Samstag steht ganz im Zeichen des Col de Turini. Der berühmte Pass in den französischen Seealpen wird gleich drei Mal befahren, die letzte Entscheidung fällt am späten Abend wenn es gegen 21:41 Uhr auf die letzte Prüfung Lantosque – Luceram (WP18, 18.8 km) geht.
Mittwoch, 16. Januar
09:03 WP1 Le Moulinon – Antraigues 36,87 km
10: 21WP2 Burzet – St Martial 30,48 km
14:21 WP3 Le Moulinon – Antraigues 36,87 km
15:39 WP4 Burzet – St Martial 30,48 km
Donnerstag, 17. Januar
09:33 WP5 Labatie D’andaure – Lalouvesc 19,00 km
10:14 WP6 St Bonnet – St Julien Molhesabate – St Bonnet 25,22 km
11:37 WP7 Lamastre – Gilhoc – Alboussiere 21,66 km
14:50 WP8 Labatie D’andaure – Lalouvesc 19,00 km
15:31 WP9 St Bonnet – St Julien Molhesabate – St Bonnet 25,22 km
16:54 WP10 Lamastre – Gilhoc – Alboussiere 21,66 km
Freitag, 18. Januar
09:08 WP11 St Jean En Royans – La Cime Du Mas 32,80 km
13:31 WP12 St Nazaire Le Desert – La Motte Chalancon 21,80 km
15:29 WP13 Sisteron – Thoard 36,30 km
Samstag 19. Januar
15:11 WP14 Moulinet – La Bollene Vesubie 23,41 km
15:54 WP15 Lantosque – Luceram 18,81 km
17:12 WP16 Moulinet – La Bollene Vesubie 23,41 km
20:58 WP17 Moulinet – La Bollene Vesubie 23,41 km
21:41 WP18 Lantosque – Luceram 18,81 km
Gesamt: 1.817 km/ WP: 465,2 km