WRC ab 2022 mit synthetischem Sprit

Um die CO2-Emissionen weiter zu senken, führt die FIA ab 2022 synthetischen Sprit in der Rallye-Weltmeisterschaft ein. Heute wurde ein Dreijahresvertrag mit P1 Racing Fuels unterzeichnet.

5. Mai 2021

Michael Heimrich

Nicht nur der Hybrid-Antrieb feiert im kommenden Jahr Einzug in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), die Vierzylinder-Motoren werden dazu von einem synthetisch hergestellten Sprit befeuert.

Zulieferer P1 Racing Fuels stellt dazu einen Kraftstoff auf Kohlenwasserstoffbasis her, der frei von fossilen Elementen ist, sondern aus einer Mischung von synthetischen und Biokraftstoff-Komponenten besteht.

Es soll sichergestellt sein, dass die CO2-Emissionen deutlich sinken, aber ohne das Leistung verloren geht und der Preis exorbitant steigt. Der Sprit wird übrigens der erste seiner Art sein, der in einer FIA Weltmeisterschaft eingesetzt wird – die WRC nimmt in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle ein.

Außer den üblichen Lobeshymnen der Verantwortlichen verriet die FIA-Meldung leider keine weiteren Informationen über die genaue Zusammensetzung und Herstellung des Kraftstoffs.

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.