„Wollen auf Sieg fahren“

Ford startet mit großen Ambitionen in die neue Saison. In Irland sollen Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala bereits den Grundstein für den Kampf um den Titel legen.

23. Januar 2009

Michael Heimrich

Erstmals bildet die Rallye Irland den Auftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr zwölf Läufe umfasst. Sie gilt als einer von zwei reinen Asphaltläufen der Saison – wobei der Begriff Asphalt auf der Grünen Insel weit gefasst wird. Die 19 Wertungsprüfungen finden teils in der Republik Irland, teils im britischen Nordirland statt. Sie führen auf 366,75 WP-Kilometern über die flüssig zu fahrenden Landstraßen der Bergregion rund um das Rallye-Zentrum Sligo, aber auch über enge und winklige Landwirtschaftswege bei Enniskillen. Kaum breiter als die World Rally Cars selbst, sind diese Wege oft schlammig und rutschig, sodass die Teams hier eher auf eine Schotter- als eine klassische Asphalt-Abstimmung setzen.

Im Januar können zudem Schnee oder Eis nicht ausgeschlossen werden. Reifenpartner Pirelli stellt den Teams in Irland zwei Sorten Rennpneus zur Verfügung. Das Reglement sieht zwar nur eine Spezifikation vor, wegen der extrem unterschiedlichen Streckenbeschaffenheit und des möglichen Schneefalls ist allerdings ein „Notfall-Reifen“ zugelassen. So darf neben dem Standard-Asphaltpneu „PZero“ bei Schnee und Eis auch der „Monte Carlo“-Reifen „Sottozero“ eingesetzt werden. Das Nachschneiden der Profilrillen hingegen ist nicht erlaubt.

„Die Rallye Irland war 2007 schon hart, und in diesem Jahr wird es eher noch schwieriger“, prophezeit der 28-jährige Vizeweltmeister Mikko Hirvonen. „Jedes Fahrzeug wird beim Cutten der Kurven weiteren Schmutz auf die unglaublich engen und schnellen Straßen werfen, daher erwarte ich viele extrem rutschige Passagen. Das wird ein ebenso interessanter wie schwieriger Saisonauftakt. Wir haben vor dem Event vier Tage in Irland getestet, daher sehe ich uns gut vorbereitet. Ich peile einen Podestplatz an, und wenn sich auch nur die kleinste Chance ergibt, werde ich auf Sieg fahren.“

Teamkollege Jari-Matti Latvala sprang in Irland 2007 erstmals aufs Podium. „Ich bevorzuge losen Untergrund, aber ich habe mir vorgenommen, in diesem Jahr auch auf Asphalt unter die besten Drei zu fahren“, erklärt der 23-Jährige. „Bei diesen kniffligen, unvorhersehbaren Bedingungen kommt es darauf an, sauber und fehlerfrei zu fahren. Ich möchte 2009 konstant zu den Schnellsten gehören, das Auf und Ab des Vorjahres überwinden und dazu beitragen, dass Ford die Hersteller-WM gewinnt. Für mich ist der Fahrertitel kein Saisonziel, aber ich will möglichst lange darum mitkämpfen.“

Die Bilder der WM-Premiere in Irland …

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Video: Lausitz-Rallye 2025 – Tag 1

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.