Wie stark wird das Format eines WM-Laufs verändert?

Intensiv diskutieren die Verantwortlichen über neue Formate in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), damit das Interesse gesteigert werden kann. Die Veränderungen könnten tiefgreifend sein.

22. September 2023

Michael Heimrich

Über einen Mangel an Bewerbern kann sich der WRC Promoter nicht beschweren. Für die 14 freien Plätze im WM-Kalender gibt es etwa doppelt so viele Bewerber, wie Simon Larkin, verantwortlich für die Saisonplanung, gegenüber Motorsport aktuell erklärte.

Um das begehrte Prädikat zu erhalten, müssen sich die Veranstalter etwas einfallen lassen und diese Situation kann der WRC Promoter nutzen, um seit langem diskutierte Änderungen am Format einzuführen. 

„Sollten wir in der heutigen Zeit wirklich übers Wochenende um 5.30 Uhr aufstehen, um 7 Uhr die erste und am Abend die letzte Prüfung fahren und gegen Mitternacht ins Bett gehen?“, fragt Larkin. Dabei geht es ihm nicht nur um ein dauerhaftes Interesse abseits der Hardcore-Fans, sondern auch um rechtliche Bedingungen. „Nicht nur wir sind ein deutsches Unternehmen, auch für die Werksteams von Hyundai oder Toyota gilt ein ähnlich strenges Arbeitsrecht hinsichtlich der Arbeitszeiten.“

Ein erster Schritt soll die Veränderung des aktuellen Konzepts von Servicepark und Remote-Service sein, um mehr Freiheiten bei der Gestaltung des Zeitplans zu schaffen. „Wir sollten eine andere Art von Veranstaltungen schaffen, die zum Markt und zur Art der Geschichte, die wir erzählen möchten, passen. Wenn wir uns jede Saison wie ein Buch vorstellen, möchten wir, dass es 14 unterschiedliche und auch außergewöhnliche Kapitel enthält“, beschreibt Larkin den Ansatz.

Ein paar Veränderungen für 2024

Auf der heutigen Sitzung der Rallye-WM-Kommission der FIA wird über den Kalender 2024 diskutiert, ehe dieser am 6. Oktober durch den FIA Weltrat abgesegnet werden soll. Große Veränderungen werden nicht erwartet. Zwischen Lettland und Estland gibt es einen Wechsel, zudem wird Argentinien oder Polen zurückkehren. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Plan, die Weltmeisterschaft globaler aufzustellen, auf 2025 verschoben. Möglicherweise gibt es dann auch die ersten WM-Läufe, die sich im Ablauf deutlich vom Rest unterscheiden werden. 

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.