Welche Dämpfer nutzte Subaru?

Eine ermutigende Leistung zeigte Petter Solberg beim letzten WM-Lauf in Wales. Insider vermuten, dass Subaru bereits mit Dämpfern von Öhlins unterwegs ist.

9. Dezember 2008

Michael Heimrich

Rätselraten unterm blauen Blechkleid. Welche Dämpfer fuhr Subaru in Wales? Nutzte man tatsächlich noch die Teile von Vertragspartner BOS, oder waren bereits Öhlins-Komponenten verbaut? Fakt ist, Petter Solberg war zwar  wie in den letzten beiden Jahren chancenlos, doch taugte der neue Impreza beim WM-Finale erstmals wirklich zu ermutigenden Zeiten.

Dass man trotz noch geltendem Vertrag mit BOS bereits mit Stoßdämpfern von Öhlins unterwegs ist, bestreitet das Prodrive-Team entschieden. Vielmehr seien es die weitgehend selbst entwickelten Dämpfer auf BOS-Basis, die den Durchbruch gebracht hätten.

„Auf Schotter haben wir nun erheblich mehr Traktion“, verriet Solberg, kritisierte aber: „Wenn es richtig glatt ist, ist es genauso schlecht wie in den letzten zwei Jahren.“ Technik-Chef David Lapworth gesteht: „Wir haben früher unsere Abstimmung immer nach den Reifen ausgerichtet, mit den Einheitsreifen geht das nun nicht mehr. Wir haben eine Weile gebraucht, um zu begreifen, wie wir das Auto nun einstellen müssen.“

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.