Wegen Buschfeuer: Hat Hyundai den Titel bereits sicher?

Sollte die Rallye Australien überhaupt stattfinden, so dürfte eine deutliche Verkürzung der Strecke unausweichlich sein. Das hat unmittelbare Auswirkung auf die Entscheidung in der Herstellerwertung.

10. November 2019

Michael Heimrich

Die Menschen in New South Wales kämpfen aktuell gegen mehr als 60 Buschfeuer und die Behörden rechnen mit keiner Besserung in den kommenden Tagen. Noch halten die Veranstalter an der Rallye Australien, kündigten aber bereits eine deutliche Streckenverkürzung an.

Dieser Schritt könnte unmittelbare Auswirkungen auf die Hersteller-Wertung haben, denn das Reglement sieht vor, dass bei einer Verkürzung der Strecke auf 25 bis 50 Prozent der ursprünglichen Länge nur noch ein Drittel der Punkte vergeben werden. Finden weniger als 25 Prozent statt, gibt es gar keine Punkte.

Aktuell liegt Hyundai 18 Punkte vor Toyota, gibt es in Australien nicht genug Punkte zu gewinnen, ist das Team von Thierry Neuville bereits jetzt schon neuer Marken-Weltmeister.

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.