Urria: WRC als Tiefflieger

Zum ersten Mal seit 1987 wird die berüchtigte Urria-Sprungkuppe bei der Rallye Finnland wieder gefahren. Der Höhenunterschied beträgt dabei bis zu acht Meter.

5. August 2003

Michael Heimrich

Neben bekannten Sonderprüfungen wie Ouinpohja oder Ruuhimäki kehrt eine berühmt-berüchtigte in den Zeitplan zurück: Die Sonderprüfung ‚Urria‘ wird nach zum ersten Mal seit 1987 wieder gefahren. Nicht die Weite oder die Geschwindigkeit welche über diesen Sprung erzielt werden sind das Besondere, sondern der Höhenunterschied zwischen Sprunghügel und der folgenden Straße.

„Wenn du hier auch nur den kleinsten Fehler machst ist die Landung so hart, dass jedes Rallyeauto auseinander fällt. Der Höhenunterschied zwischen Sprungkuppe und Landeplatz beträgt fünf Meter. Dazu kommt aber noch die Höhe, die du beim Absprung mitnimmst. So acht Meter Flughöhe können es dann schon werden“, erklärt Rallye-Leiter Simo Lampinen. „Es wird kaum ein Unterschied zu früher sein…“

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.