Technisches Reglement: Kehrtwende bei der FIA

Die Aufregung der letzten Monate war umsonst: In der Rallye-Weltmeisterschaft bleibt das Technische Reglement für Rally1 und Rally2 Fahrzeuge in den nächsten zwei Jahren stabil.

11. Juni 2024

Michael Heimrich

Die geplante Abrüstung ist vom Tisch. Die Rally1-Autos mit Hybridantrieb werden auch in den nächsten zwei Jahren an der Spitze der Rallye-Weltmeisterschaft stehen. Die heutige Entscheidung des FIA Weltrats macht die Ankündigung des Weltverbands vom Februar rückgängig, dass die Hybridtechnik gestrichen werden soll, um eine Angleichung zwischen Rally1- und verbesserte Rally2-Autos zu erreichen.

Die Hersteller liefen gegen diese geplanten Änderungen Sturm und drohten mit einem Rückzug. Jetzt einigte man sich auf eine Art Burgfrieden.

„Die Rallye-WM ist für die FIA von enormer Bedeutung und ich habe in den letzten Wochen viele Gespräche mit den Herstellern über ihre künftige Ausrichtung geführt. Es ist jetzt klar, dass wir alle technische Stabilität für die nächsten zwei Jahre brauchen, aber gleichzeitig ist es für die FIA wichtig, dass wir das gleiche positive Engagement von den Herstellern erhalten“, erwartet FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem nun ein Bekenntnis von der anderen Seite.

Jetzt geht es darum, ein Reglement für die Zeit nach 2026 zu finden, mit dem die FIA und die Hersteller leben können. Ein entsprechender Vorschlag soll im Dezember verabschiedet werden. 

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.