Tänak gewinnt Rallye Schweden

In Schweden holt sich Ott Tänak seinen ersten Sieg 2023 mit M-Sport. Auf Platz zwei und drei landen Craig Breen und Thierry Neuville. Kein Toyota-Fahrer schafft es aufs Podium.

12. Februar 2023

Michael Heimrich

Bei der Rallye Schweden hat Ott Tänak (Ford) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Er brachte einen Vorsprung von 18,7 Sekunden ins Ziel und übernimmt damit auch die WM-Führung.

Auf Platz zwei landete am Ende dann doch noch Craig Breen, obwohl Hyundai durch ein taktisches Manöver (zehn Sekunden Zeitstrafe für Breen wegen einer Verspätung von einer Minute bei der Stempelkontrolle) versucht hatte, Breen und Neuville die Plätze tauschen zu lassen – denn Breen fährt im Gegensatz zu Neuville nicht die gesamte Saison und kämpft also nicht mit um den Titel.

Neuville rutschte während der Power Stage kurz von der Strecke und verlor dadurch die künstlich gewonnen Sekunden wieder. „Der Gott der Geschwindigkeit hat nun mal anders entschieden, als wir das vorhatten“, schmunzelte Hyundai-Teamchef Cyril Abiteboul. Neuville beendet die Rallye Schweden auf Platz drei, knappe 1,3 Sekunden hinter Teamkollege Breen und 5,1 Sekunden vor Kalle Rovanperä, der als bester Toyota-Fahrer nur auf Platz vier landete.

„Was für eine Rallye“, meinte Neuville im Ziel. „Erst die Erkältung und der verlorene Testtag, ich war diese Woche immer noch nicht ganz fit. Dann der schwierige Freitag durch diese Situation und die schlechte Startposition, erst am Samstag habe ich angreifen können. Unterm Strich ein tolles Ergebnis für das Team, wir alle haben eine gute Leistung abgeliefert und das Auto war schnell. Viel Positives also.“

Pierre-Louis Loubet (Ford) brachte rotz eines technischen Problems auf den letzten Kilometern Platz sechs ins Ziel. Esapekka Lappi (Hyundai) wurde nach dem Schnitzer vom Vortag noch Siebter und sicherte sich die fünf Extra-Punkte für die Bestzeit bei der Power Stage.

In der WM-Wertung rückt Ott Tänak mit 41 Punkten an die Spitze. Kalle Rovanperä ist Zweiter (38), Thierry Neuville Dritter (32) vor Elfyn Evans, der in Schweden Fünfter wurde (29).

Schnellster Rally2-Pilot wurde Oliver Solberg (Skoda), der bei seinem WM-Heimspiel einen klaren WRC2-Sieg feiern konnte. Hinter ihm belegen Ole Christian Veiby (VW) und Sami Pajari (Skoda) die weiteren Podiumsplätze in der Kategorie.

Die Rallye-WM wird in vier Wochen mit der Rallye Mexiko (16.-19. März) fortgesetzt. In Mittelamerika erfolgt der Wechsel auf Schotter.

Ergebnis Rallye Schweden 2023
1.Tänak / JärveojaFord Puma Rally12:25:54.5
2.Breen / FultonHyundai i20 N Rally1+0:18.7
3.Neuville / WydaegheHyundai i20 N Rally1+0:20.0
4.Rovanperä / HalttunenToyota GR Yaris Rally1+0:25.1
5.Evans / MartinToyota GR Yaris Rally1+1:24.0
6.Loubet / GilsoulFord Puma Rally1+5:59.0
7.Lappi / FermHyundai i20 N Rally1+7:42.4
8.Solberg / EdmondsonŠkoda Fabia RS Rally2+7:48.1
9.Veiby / EriksenVolkswagen Polo GTI R5+8:30.4
10.Pajari / MälkönenŠkoda Fabia RS Rally2+9:03

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.