Starker Auftakt für Subaru

Gelungene Premiere für den neuen Subaru Impreza WRC2007. Petter Solberg holte sich die erste Bestzeit der Rallye Mexiko.

7. Juli 2007

Michael Heimrich

Während sich Bruder Henning mit seinem Ford Focus überschlug und gleich zu Beginn der Rallye viel Zeit liegen ließ, feierte Petter Solberg einen perfekten Einstand seines neuen Arbeitsgerätes. 14:03.5 Minuten benötigte der Norweger für die ersten 23.06 Wertungskilometer und setzte sich an die Spitze des Feldes.

Chris Atkinson unterstrich die Stärke des neuen Autos mit der drittschnellsten Zeit und macht Jagd auf Weltmeister Loeb, der sich zwischen die beiden Subarus klemmte. „Ein guter Start für uns“, freute sich der Franzose. „Das Auto ist sehr gut auf Schotter und das ist das Wichtigste.“ Sein Teamkollege Dani Sordo behauptet sich bei der Schotter-Premiere des Citroen C4 auf Platz vier, mit einem Rückstand von 7.5 Sekunden auf den Führenden.

Die beiden Ford-Piloten Mikko Hirvonen und Marcus Grönholm verloren zehn Sekunden auf die Spitze und belegen die Plätze fünf und sechs. Manfred Stohl folgt auf Rang sieben, Stobart-Privatier Jarri-Mati Latvala ist vorerst Achter.

[LINK=http://www.rallye-magazin.de/index.php?rID=139&view=rallyes_detail]Alle Infos, Ergebnisse, Bilder der Rallye Mexiko…

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.