SS3: Probleme für Eriksson und Grönholm

Während Marcus Grönholm erneut mit Hydraulikproblemen kämpft, schied der Kenneth Eriksson nach einem Unfall vorzeitig aus. An der Spitze konnte Richard Burns seinen Vorsprung leicht ausbauen.

4. Oktober 2002

Michael Heimrich

Marcus Grönholm kann nicht gerade von einem gelungenen Auftakt in Neuseeland sprechen. Erneut traten Hydraulikprobleme am Peugeot des Finnen auf, die sich vor allem auf die Funktionsweise der Differenziale negativ auswirkten. Zudem verdreckte die Windschutzscheibe durch austretendes Öl und behinderte Grönholm zusätzlich.

An der Spitze weiterhin das gewohnte Bild. Richard Burns konnte seinen Vorsprung gegenüber seinem Teamkollegen Harri Rovanperä leicht ausbauen, beide Peugeot-Pilot trennen jetzt 6.8 Sekunden.

Nach der falschen Reifenwahl auf der ersten Prüfung des Tages, konnte Petter Solberg mit der drittschnellsten Zeit den Anschluß zur Spitzengruppe herstellen. Der junge Norweger liegt nach drei gefahrenen Prüfungen auf dem vierten Gesamtrang.

Pech dagegen bei Kenneth Eriksson: der Skoda-Pilot kam von der Strecke ab und musste vorzeitig aufgeben. Bis dahin konnte sich der Schwede unter den Top-Ten platzieren. Teamkollege Toni Gardemeister rutschte nach kleineren Problemen in der Gesamtwertung auf Rang zwölf ab.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.