SS24: Grönholm gewinnt – Mäkinen von Wertung ausgeschlossen

Mit einer letzten Bestzeit schloß der frischgebackene Weltmeister Marcus Grönholm die Australien Rallye mit einem Traumergebnis ab. Den Peugeot-Triumph komplettierte Harri Rovanperä mit dem zweiten Rang.

3. November 2002

Michael Heimrich

„Es war nicht immer einfach, aber trotzdem leicht. Es gab zu keiner Zeit wirkliche Probleme“, erklärte Grönholm im Ziel der Australien-Rallye 2002. Mit einem Vorsprung von 57.3 Sekunden fuhr der Finne einen souveränen Sieg ein. Teamkollege Harri Rovanperä machte mit seinem zweiten Rang einen erneuten Peugeot-Doppelsieg komplett.

Subaru-Pilot Petter Solberg musste sich im Kampf um den zweiten Rang am Ende dem Finnen geschlagen geben. „Wir hatten einfach nicht genügend Grip. Wir wußten, dass es schwer werden wird die Peugeots auf den schnellen Prüfungen halten zu können“, meinte der Norweger enttäuscht.

Viel Pech erlebte das Ford-Team am letzten Tag. Nachdem zunächste Carlos Sainz seinen vierten Platz durch einen Unfall verloren hatte, patzte auf der vorletzten Prüfung auch Ford-Youngster Francois Duval, als er durch einen Unfall ausgschied. Der Belgier musste zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus geflogen werden. Bis dahin hatte er sich einen packenenden Zweikampf mit seinem Teamkollegen Markko Märtin geliefert und den sechsten Rang in der Gesamtwertung belegt.

Ebenfalls kurz vor dem Ziel ausgeschieden ist Juha Kankkunen. Der Finne musste seinen Hyundai Accent WRC³ kurz vor dem Ende mit nachlassenden Öldruck abstellen. Bis dahin hatte der viermalige Weltmeister den neunten Rang belegt. Der Sieg in der Klasse der Production WRC ging an den Österreicher Manfred Stohl. Toshi Arai holte sich für die Gesamtwertung die maximale Punktzahl. Proton-Piloten Karamijt Singh reichte nachdem Ausfall von Kristian Sohlberg der dritte Rang für den vorzeitigen Titelgewinn.

Aus der Wertung wurde kurz nach dem Zieldurchlauf Tommi Mäkinen genommen. Beim obligatorischen Wiegen war der Subaru Impreza WRC des Finnens acht Kilo zu leicht. Statt der vorgeschriebenen 1230kg wog das Fahrzeug nur 1222 kg. Subaru hat gegen dieses Ausschluß einen Protest eingelegt.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.