Sardinien: Neue Strecken, neuer Anspruch

Nach der Kritik an der letztjährigen Ausgabe haben die Veranstalter der Rallye Sardinien kräftig nachgewürzt: Die Prüfungen sind zu 80 Prozent neu und gelten weiterhin als materialmordend.

5. Juni 2015

Michael Heimrich

Erneut ist die Rallye Sardinien in Alghero an der Westküste der Insel beheimatet, während das Startprozedere im südlich gelegenen Cagliari über die Bühne geht. Dem schließt sich am Donnerstag eine Zuschauerprüfung im Hafen der Stadt an. Richtig zur Sache geht es am Freitagmorgen, wenn die „Grighine Sud“ auf 26,31 Kilometern Distanz den Teilnehmern permanente Rhythmuswechsel abverlangt. 

Luftnummer „Micky’s Jump“ 

Einer der spektakulärsten Sprünge im WM-Zirkus plus jede Menge Tifosi erwartet das Starterfeld am Samstag. ‚Micky’s Jump’ zählt seit Jahren zu den Highlights der Rallye Sardinien. Mit etwa 100 Kilometern pro Stunde nähern sich die Fahrer der Kuppe und schaffen dank des abfallenden Geländes ein Flug von bis zu 40 Metern.
Wenn die Piloten diese markante Stelle passieren, wurde ihre Konzentrationsfähigkeit bereits auf eine harte Probe gestellt. Denn die 42-Kilometer-WP „Monte Lerno“, die längste der Rallye Italien 2015, markiert den Endpunkt der Nachmittagsschleife am Samstag. Der längste Tag der Saison misst 212,83 WP-Kilometer und damit mehr als die Hälfte der gesamten Rallye.
Den sportlichen Höhepunkt stellt aber am Sonntag die WP „Cala Flumini“ dar, deren 11,77 Kilometer im zweiten Durchgang die abschließende Power-Stage bildet.
 „Uns erwartet eine Gesamtstrecke von über 1.500 Kilometern – die bisher längste Rallye der Saison. Körperliche Fitness und Ausdauer sind also mehr als sonst gefragt, vor allem bei den hohen Temperaturen im Auto“, urteilt Weltmeister Sebastien Ogier.

Zeitplan Rallye Sardinien 2015

1. Etappe
19:30 WP1 Città di Cagliari 2.50 km
  Total 2.50 km
2. Etappe
08:20 WP2 Grighine Sud 26.31 km
09:12 WP3 Grighine Nord 18.34 km
10:28 WP4 Montiferru 14.41 km
11:21 WP5 Sagama 2.58 km
12:59 Service Alghero  
14:48 WP6 Sagama 2.58 km
16:01 WP7 Sinis – Mont‘ e Prama 14.08 km
17:33 WP8 Grighine Sud 22.45 km
18:26 WP9 Grighine Nord 18.34 km
19:42 WP10 Montiferru 14.41 km
21:25 Service Alghero  
  Total 133.50 km
3. Etappe
06:00 Service Alghero
06:57 WP11 Ittiri Arena 1.40 km
08:47 WP12 Monti di Alà 22.49 km
09:31 WP13 Coiluna-Loelle 36.69 km
10:39 WP14 Monte Lerno 42.22 km
12:09 WP15 Ozieri – Ardara 7.23 km
13:34 Service Alghero  
15:02 WP16 Ittiri Arena 1.40 km
16:56 WP17 Monti di Alà 22.49 km
17:39 WP18 Coiluna-Loelle 36.69 km
18:54 WP19 Monte Lerno 42.22 km
21:40 Service Alghero  
  Total 212.83 km
4. Etappe
07:30 Service Alghero  
08:16 WP20 Olmedo – Monte Baranta 11.13 km
09:19 WP21 Cala Flumini 11.77 km
10:32 WP22 Olmedo – Monte Baranta 11.13 km
12:08 WP23 Cala Flumini (Power Stage) 11.77 km
13:45 Ziel Alghero  
  Total 45.80 km

VIDEO: Rallye Sardinien Slow-Mo



Mehr Videos ansehen …

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.