Quesnel erwartet Aufschwung 2011

Nach den Entscheidungen in der gestrigen FIA-Weltratssitzung blickt Citroen-Sportchef Oliver Quesnel optimistischer in die Zukunft der Rallye-WM.

25. Juni 2009

Michael Heimrich

Auch wenn noch viele Details des künftigen Reglements offen sind, so beschloss die FIA gestern wichtige Eckpunkte, wie die Einführung des 1.6-Liter-Turbomotors im Jahr 2011. „Wenn dadurch neue Hersteller angelockt werden, dann ist das eine gute Idee, mit der wir einverstanden sind“, bewertet Citroen-Sportchef Oliver Quesnel.

Weniger glücklich ist der Franzose mit der Auswahl der WM-Läufe. „Wir haben jetzt zwar einen Kalender, aber ehrlich gesagt ist es nicht der beste Kalender, den wir uns gewünscht hätten, denn wir hätten gerne die Monte dabei gehabt“, ärgert sich Quesnel und hätte auch nichts dagegen, wenn Bulgarien doch noch aus dem Kalender verschwindet. „Wir müssen sicher gehen, dass wir dort fahren, wo es einen Markt für unsere Autos gibt. Bulgarien ist aus Sicht von Citroen nicht gut. Wir verkaufen kaum Autos dort und wollen lieber dort fahren wo wir ordentlich verkaufen.“

Trotz der Kritik erkennt Quesnel in den getroffenen Entscheidungen den richtigen Ansatz, um der WRC wieder auf die Beine zu helfen. „Ich bin mir sehr sicher, dass der Rallyesport und die Weltmeisterschaft in zwei Jahren wieder nach oben kommen“, meinte Quesnel abschließend.

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.