PWRC: Wer beerbt Arai?

Während die Stars der WRC um den goldigen Gesamtlorbeer kämpfen, raufen sich die Produktionswagen-Piloten auf gleichem Terrain um Spiel, Satz und Sieg in ihrer zweiten Liga.

18. Juli 2003

Michael Heimrich

Jahrelang dominierte Mitsubishi mit diversen Lancer-Evo-Varianten in diesem Championat, doch der Malaye Karamjit Singh auf dem Lancer-Lizenzmodell Proton Pert signalisierte mit seinem WM-Erfolg 2002 bereits den Wachwechsel. Bei den ersten vier von insgesamt sieben Läufen zur Produktionswagen-Weltmeisterschaft 2003 wanderte der Führungsstab sogar komplett zum Erzrivalen Subaru ab.

Der Japaner Toshi Arai, der sich für Deutschland eine Zwangspause verschrieb, und der alte Schwede Stig Blomqvist (57) bestimmten mit ihren neuen Impreza WRX STi bislang das Siegertempo ? übrigens erfolgreich flankiert von ihrem britischen Marken-Kollegen Martin Rowe.

Das Saisonduell Subaru contra Mitsubishi erfährt nun rund um Trier eine klare Spannungssteigerung, da in der Lancer-Fraktion mit dem Spanier Daniel Sola oder dem Italiener Giovanni Manfrinato ausgesprochene Asphalt-Spezialisten antreten.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.