Polen: Knaller als Bewerbung

Weil die Polen-Rallye im kommenden Jahr ein Comeback in der Weltmeisterschaft schaffen soll, könnte die diesjährige Generalprobe ein echter Knaller werden. Angemeldet haben sich unter anderem die beiden Topstars Robert Kubica und Micha? Ko?ciuszko.

24. Juli 2013

Michael Heimrich

Zeitgleich mit der Rallye Australien findet Mitte September in Polen der viertletzte EM-Lauf dieser Saison statt. Es wird die Generalprobe für den möglichen Wiederaufstieg in die Weltmeisterschaft sein. Im kommenden Jahr soll Polen wieder Teil der Topliga sein. Entsprechend groß ist das Interesse an der Rallye und vor allem die einheimischen Spitzenfahrer fiebern bereits jetzt dem Start entgegen.

„Zu Saisonbeginn war ich ziemlich enttäuscht, dass meine Heimrallye und Australien am gleichen Wochenende stattfinden, da wir ja mit einer vollen WM-Saison mit allen 13 Rallyes geplant haben. Doch nach all den Problemen bei den ersten Läufen haben wir nicht nur das Auto, sondern auch unser Programm geändert. So habe ich die Möglichkeit bei der Rallye Polen zu starten“, freut sich Micha? Ko?ciuszko.

Dank des Hauptsponsors „Lotos“ wird auch Topstar Robert Kubica in Polen dabei sein. „Das wird ein heißer Tanz, denn das Robert verdammt schnell ist, weiß ja mittlerweile jeder“, sagt Ko?ciuszko. „Zudem werden neben diversen schnellen Polen auch Jan Kopecky und Craig Breen am Start stehen. Und da es nun ein Kandidaten-Lauf  für die Weltmeisterschaft 2014 ist, werden womöglich noch andere internationale Topjungs kommen. Außerdem sollen sich die Strecken zu 40 Prozent ändern, obwohl die Rallye in der gleichen Region wie der damalige WM-Lauf 2009 ist.“

Für Ko?ciuszko ist die Rallye Polen auch eine gute Gelegenheit um sein Talent unter Beweis zu stellen. „In der WM starten wir noch in Deutschland und Wales. In Frankreich werden wir zumindest am Recce teilnehmen. Mein Ziel ist es sowohl auf Asphalt als auch auf Schotter nochmals zu zeigen, dass ich mich entscheidend gesteigert habe. Klar, dass ich daran arbeite, 2014 wieder in einem WRC in der WM zu starten“, sagte der Pole.

Welche Rallyes im kommenden Jahr zur Weltmeisterschaft gehören, kristallisiert sich auch immer deutlicher heraus. Es kann davon ausgegangen werden, dass Monte Carlo, Schweden, Mexiko, Portugal, Argentinien, Finnland, Deutschland, Aufsteiger Polen, Frankreich, Spanien und Großbritannien fix sind, obwohl die Verhandlungen mit einigen Veranstaltern noch nicht abgeschlossen sind. Ein Fragezeichen bleibt hinter Griechenland, Sardinien und Australien/Neuseeland. Die Aufnahme von Brasilien und China ist offensichtlich endgültig abgehakt worden.  
  
Eurosport überträgt live

Wer nicht selbst nach Polen reisen kann, sollte Eurosport einschalten. Der Sportsender wird neben den üblichen Zusammenfassungen vier Prüfungen live übertragen.

Samstag, 14. September
11:30-12:30 Mragowo 1 (19.14km)
18:00-19:00 Mragowo 2 (19.14km)

Sonntag, 15. September
10:00-11:00 Mateuszek 1 (23.77km)
18:00-19:00 Mateuszek 2 (23.77km)

RÜCKBLICK: So war der WM-Lauf 2009 in Polen …

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.