Party-Hochburg Chirk Castle

Mit den neuen Zuschauerprüfungen rund um Chirk Castle und Kinmel Estate kehrten 2013 die für Großbritannien so typischen Wertungsprüfungen durch die Parks der Herrenhäuser in die WM zurück. Die Fans lieben die kurzen „Mickey Mouse“-Kurse, was ein totales Verkehrschaos auslöste.

15. November 2014

Michael Heimrich

Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit – aber eben auch nur einmal pro Jahr. Genau wie die Wales Rally GB. Traditionell liegen beide Termine nah beieinander. Was sich besonders auf der Insel zeigt, wo die feierfreudigen Briten ihre privaten Weihnachtspartys schon Anfang Dezember starten. Das ist auch auf Chirk Castle nicht anders.
Die beeindruckende Festung auf einem einst strategisch wichtigen Hügel an der englisch-walisischen Grenze ist heute gern genutzte Event-Bühne. Besonders gut gefüllt ist der Kalender vom 13. bis 21. Dezember, wenn im Castle tägliche mittelalterliche Weihnachtsgelage stattfinden. „Wir erwarten in dieser Zeit mehr als 1.000 Gäste“, verrät John, der in dem historischen Baudenkmal arbeitet. „Dieses Projekt ist Neuland für uns und eine ziemlich große Herausforderung.“
Vor einem Jahr erlebte die Region schon einmal die Premiere eines neuen Projekts: eine Wertungsprüfung der Wales Rally GB auf den Ländereien der Burg. Die Zuschauerprüfung mit Unterhaltungsprogramm wurde ein Riesenerfolg, der gigantische Andrang überraschte die Veranstalter jedoch völlig und führte zu einem guten alten britischen Mega-Verkehrschaos.
Das schreckte die Burgherren nicht ab. In diesem Jahr ist Chirk Castle – das sich im Besitz der Denkmalschutzorganisation National Trust befindet – am Samstag der Schauplatz einer 2,06-Kilometer-WP. Allerdings sind die Veranstalter diesmal besser auf die Invasion von gut und gerne 10.000 Rallye-Fans vorbereitet.
„Voriges Jahr waren alle vom großen Zuschaueraufkommen überrascht“, bestätigt John. „Diesmal gab es eine viel exaktere Planung, die örtliche Polizei ist eingebunden, die Veranstalter haben ein Verkehrskonzept aufgelegt, es gibt genügend Parkmöglichkeiten, ein Zuschauerleitsystem und vieles mehr.“
Am Schlusstag der Rallye jagt das Feld dann noch zweimal 2,21 Kilometer lang über die Ländereien von Kinmel Park. Das 200 Hektar große Anwesen liegt unweit der walisischen Nordlüste bei Abergele. Die Gegend ist als hervorragendes Revier für Lachse und Seeforellen bekannt, besitzt aber auch einen Golfplatz und Gelegenheiten zum Jagen und Reiten.
Wobei diese naturnahen Tätigkeiten am Sonntag für ein paar Stunden von den kreischenden World Rally Cars verdrängt werden. Danach verfällt Kinmel wieder in seinen ruhigen Vorweihnachtstrott.

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.