Paddon ist Schnellster im Spanien-Shakedown

Mit seinem neuen Hyundai-Vertrag in der Tasche gelingt Hayden Paddon ein gelungener Start in die Rallye Spanien. Der Neuseeländer setzt im Shakedown die Bestzeit.

22. Oktober 2015

Michael Heimrich

Für Hayden Paddon hatte die Woche bereits gut angefangen, als er eine neuen Dreijahres-Vertrag mit Hyundai unterzeichnete. Heute dürfte die Laune des Neuseeländers noch ein wenig besser werden, er setzte im Spanien-Shakedown die Bestzeit. „Das ist zwar nicht repräsentativ für die Rallye, aber ein nettes Bonbon allemal“, freute sich Paddon.
Hinter ihm belegten Sebastien Ogier (VW) und Robert Kubica (Ford) die weiteren Plätze. Kris Meeke driftete einmal zu viel um den Kreisverkehr inmitten der 2,97 Kilometer langen Shakedown-Strecke und war dadurch der langsamste Fahrer in der Spitzengruppe. Der Nordire wollte mit dieser Aktion nicht nur die Fans unterhalten, sondern auch seine Schotterreifen abfahren, mit denen es heute Abend auf die Zuschauerprüfung in Barcelona geht.


Dreh- und Angelpunkt der 25. Rallye Spanien-Katalonien ist erneut der PortAventura-Freizeitpark in Salou. Im Vergleich zum Vorjahr wartet der WM-Lauf mit sechs zusätzlichen Wertungsprüfungen auf. Der längste Asphalttest misst 26,26 Kilometer, die längste Schotterprüfung ist 35,68 Kilometer lang. Die insgesamt 23 WP führen die weltbesten Lenkradakrobaten über eine Distanz von 331,25 Kilometer. Die besondere Herausforderung: Rund die Hälfte der Gesamtroute ist komplettes Neuland. Hinzu kommt, dass die Piloten ihren Fahrstil von Schotter auf Asphalt umstellen müssen.
Nach der Startzeremonie in Salou am Donnerstagmittag nehmen die Teilnehmer am frühen Abend die erste, 3,20 Kilometer lange WP in der katalonischen Hauptstadt Barcelona in Angriff – eine geschichtsträchtige Kulisse. Die Prüfung besteht aus zwei Runden auf dem Gelände der Weltausstellung von 1929 am Fuße des Stadtbergs Montjuic – früher donnerten dort Formel 1-Boliden entlang.
Am Freitag stehen acht Schotterprüfungen auf dem Programm. Auf den acht Asphalttests am Samstag könnte bereits eine Vorentscheidung fallen. Die Sonntagsetappe ist mit sechs WP über eine Gesamtdistanz von 76,4 Kilometer die kürzeste der gesamten Rallye. Auf der abschließenden Power Stage locken für die drei schnellsten Piloten bis zu drei zusätzliche WM-Punkte.

Ergebnis Shakedown Rallye Spanien

1. Paddon Hayden / Kennard John Hyundai i20 WRC 2:07,5
2. Ogier Sébastien / Ingrassia Julien Volkswagen Polo R WRC +0,2
3. Kubica Robert / Szczepaniak Maciej Ford Fiesta RS WRC +0,3
4. Tänak Ott / Mölder Raigo Ford Fiesta RS WRC +1,1
5. Sordo Dani / Martí Marc Hyundai i20 WRC +1,3
6. Latvala Jari-Matti / Anttila Miikka Volkswagen Polo R WRC +2,0
7. Mikkelsen Andreas / Floene Ola Volkswagen Polo R WRC +2,2
8. Evans Elfyn / Barritt Daniel Ford Fiesta RS WRC +2,8
9. Neuville Thierry / Gilsoul Nicolas Hyundai i20 WRC +2,8
10. Östberg Mads / Andersson Jonas Citroën DS3 WRC +3,0
11. Prokop Martin / Tománek Jan Ford Fiesta RS WRC +4,9
12. Bertelli Lorenzo / Granai Lorenzo Ford Fiesta RS WRC +5,9
13. Lefebvre Stéphane / Prévot Stéphane Citroën DS3 WRC +6,3
14. Al-Qassimi Khalid / Patterson Chris Citroën DS3 WRC +9,1
15. Meeke Kris / Nagle Paul Citroën DS3 WRC +15,5

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.