Keine volle Saison mehr

Ott Tänak geht in Teilzeit-Rente

Kurz nach dem Ende der Rallye Japan wurde es offiziell: Ott Tänak wird seine Karriere als Vollzeit-Fahrer in der Rallye-Weltmeisterschaft nach dem Finale in Saudi-Arabien aus persönlichen Gründen beenden.

9. November 2025

Michael Heimrich

Viele sahen ihn bereits als möglichen Ersatz für Kalle Rovanperä bei Toyota – doch Ott Tänak hat andere Pläne: Der Weltmeister von 2019 zieht sich nach der laufenden Saison aus der Rallye-Weltmeisterschaft zurück – zumindest in Vollzeit.

„Nach vielen unglaublichen Jahren im Rallyesport ist jetzt der richtige Zeitpunkt, einen Schritt zurückzutreten“, erklärte der 38-Jährige. „Das ist kein endgültiger Abschied, sondern eine Gelegenheit, neue Energie zu tanken, innezuhalten und mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen.“

Tänak betonte, dass ihm seine Entscheidung nicht leichtgefallen sei, sich aber „wie der richtige Moment anfühle, um zu reflektieren und das Leben abseits der Wertungsprüfungen wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken“.

Wer den Ex-Weltmeister bei Hyundai für die Saison 2026 beerben wird, soll erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden, hieß es in der offiziellen Mitteilung des Teams. Auffällig: Hyundai spricht explizit nur vom nächsten Jahr.

Eine Karriere mit Höhen und Tiefen

Ott Tänak wurde am 15. Oktober 1987 in Kärla auf der estnischen Insel Saaremaa geboren. Seine Rallye-Karriere begann er Anfang der 2000er-Jahre in nationalen Wettbewerben, bevor er 2009 erstmals international auf sich aufmerksam machte.

2011 debütierte Tänak in der Rallye-Weltmeisterschaft mit dem M-Sport-Team und wurde schnell als eines der größten Talente seiner Generation gehandelt. Nach einem schwierigen Jahr 2012 und einer kurzen Pause kehrte er 2014 dauerhaft in die Topliga zurück.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Seinen ersten WM-Laufsieg feierte Tänak 2017 bei der Rallye Italien auf Sardinien im Ford Fiesta WRC. In derselben Saison gelangen ihm zwei weitere Siege, was ihn endgültig in die Weltspitze hievte. Anschließend wechselte er zu Toyota und erlebte dort seine erfolgreichste Phase: Mit sechs Siegen sicherte er sich 2019 als erster Este überhaupt den Weltmeistertitel.

Es folgte der Wechsel zu Hyundai. Dort konnte Tänak 2020 und 2021 mehrere Laufsiege erringen und maßgeblich zum Herstellertitel 2020 beitragen. Nach zwei Jahren trennte er sich vom Team und kehrte zu M-Sport zurück, doch bereits 2024 saß er wieder im Hyundai. Weil das Auto aber nicht konkurrenzfähig war, konnte Tänak nicht wie erhofft noch einmal um den Titel kämpfen. So blieb es am Ende bei über 20 WM-Laufsiegen und mehr als 45 Podestplätzen.

Aktuelle Schlagzeilen

Munhowen wird Dritter

Kundlák gewinnt die Rallye Köln-Ahrweiler 2025

9. November 2025

Ogier siegt - Fourmaux raus

Video: Rallye Japan 2025 – Tag 4

9. November 2025

Evans bleibt WM-Spitzenreiter

Ogier gewinnt Rallye Japan – WM-Kampf spitzt sich zu

9. November 2025

Saisonabschluss

Video: Best of Rallye Köln Ahrweiler 2025

8. November 2025

Ausfall von Katsuta

Video: Rallye Japan 2025 – Tag 3

8. November 2025

Eindrücke aus Fernost

Galerie: Rallye Japan 2025

8. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.