Östberg testet 2015er Citroën

Gutes Zeichen für Mads Östberg. Kaum ist die Wales Rallye Großbritannien Geschichte testet der Norweger den neuen DS 3 WRC und dürfte damit wohl auch kommende Saison im Werkscockpit sitzen.

20. November 2014

Michael Heimrich

Citroën-Teamchef Yves Matton hat sich für eine neue Kommunikation entschieden. „Wir werden jede Woche eine Neuigkeit verkünden“, sagte der Belgier bei der Rallye Großbritannien und ließ noch am Wochenende per Pressemitteilung das Citroën-Aufgebot für die Tourenwagen-WM-Saison 2015 verkünden. Zwei Tage nach dem WM-Finale wurde Kris Meeke als Fahrer für die Saison 2015 bestätigt.
Offen blieb, wer im zweiten Werks-DS sitzen wird – bis gestern. Da soll Mads Östberg bei Testfahrten im neuen DS 3 WRC gesessen haben. Ein klares Zeichen dafür, dass nächste Woche der Name des Norwegers die Überschrift der nächsten Pressemitteilung der Franzosen zieren wird. Schließlich wird Werksteam wohl kaum einen Fahrer hinters Steuer seines nächstjährigen Autos lassen, wenn dieser nicht unterschrieben hat. Damit dürften auch bei M-Sport in Sachen Fahrerpaarung die Würfel gefallen sein. In Kürze könnte Ott Tänak als Teamkollege von Elfyn Evans bekannt gegeben werden.

VIDEO: Wales Rallye GB 2014

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.