Der Basispreis eines Super1600-Fahrzeuges lag 2001 bei 100.000$ – umgerechnet etwa 118.000 EUR. Die FIA hat nun entschieden, dass dieser Basispreis auf 120.000 EUR angehoben wird, was in den meisten Ländern sogar eine Kosten-Reduzierung bedeutet.
Die Änderungen sind Ergebnis des neuen Dollar-Wechselkurses, so die Begründung des Weltverbandes. „Der Euro hat sich nur sehr wenig verändert, aber der Dollar ist kolapiert“, erklärte ein Sprecher.
Die Änderungen dürfte aber wenig Einfluss auf die weitverbreitete Ansicht haben, dass die Super1600-Fahrzeuge überteuert sind. Einige Fahrer glauben, dass ein Maximumpreis von 150.000 EUR wesentlich realistischer sei, andere gehen sogar soweit und fordern ein neues Reglement, da verdeckte Werkseinsätze die für Privat-Teams gedachte Meisterschaft, enorm verteuert hätten.