Monte Carlo wieder nicht dabei

Alles deutet darauf hin, dass Weltmeisterschaft weiterhin auf die Rallye Monte Carlo verzichten muss. Im Fürstentum zieht man weiterhin die IRC vor.

16. April 2010

Michael Heimrich

Die für heute geplante Fax-Abstimmung über den Kalender 2011 verschiebt sich wohl auf Montag. Am Rande der Rallye Türkei erklärte Morrie Chandler, Chef der FIA Rallye-Kommission, dass zwar alles für eine endgültige Entscheidung bereit liegt, aber der Weltrat vor Montag nichts bestätigen wird.

Die Saison 2011 soll 14 Läufe umfassen, jedoch nicht wie von vielen erhofft in Monte Carlo beginnen. Die Veranstalter im Fürstentum zeigen der Weltmeisterschaft weiterhin die kalte Schulter und fühlen sich in der konkurrierenden IRC mit den dortigen Gestaltungsfreiheiten besser aufgehoben. „Wenn sie nicht wollen, dann ist es ihre Entscheidung“, meinte Chandler. „Aber es ist wichtig, dass wir die Weltmeisterschaft nicht von einer Veranstaltung abhängig machen.“

Citroen-Sportchef Olivier Quesnel kann die ablehnende Haltung der Monegassen nicht nachvollziehen: „Sie wollen nicht zurück in die Rallye-WM, die wäre ihnen zu kompliziert. Aber die WRC hat in diesem Jahr ihr neues flexibles Format gezeigt. Ich würde mich für die WRC entscheiden und eines Tages wird man in Monte Carlo eine andere Entscheidung treffen.“

Nach Ansicht der Kollegen von Autosport könnte der Kalender 2011 wie folgt aussehen: Schweden, Mexiko, Portugal, Jordanien, Argentinien, Griechenland, Italien, Türkei, Finnland, Deutschland, Australien, Frankreich, Spanien und Großbritannien. Als Ersatzläufe stehen Polen und Neuseeland ganz oben auf der Liste.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.